Wie Pop-Ikone Cher einen Elefanten befreite
Der in ein erbärmliches Gehege in einem Zoo in Pakistan gepferchte Elefantenbulle Kaavan zeigte zunehmend aggressives Verhalten und großen Kummer.
Der in ein erbärmliches Gehege in einem Zoo in Pakistan gepferchte Elefantenbulle Kaavan zeigte zunehmend aggressives Verhalten und großen Kummer.
Schmerzen in den Knochen können viele Ursachen haben. Bei Kindern stecken oft Wachstumsschmerzen dahinter, bei älteren Menschen dagegen Rheuma oder Arthrose. An Knochenkrebs denken die wenigsten, zumal dieser eher selten vorkommt. Daher geht bis zur
Heidi Klum ist mit ihrer langjährigen Sendung „Germany's next Topmodel“ immer noch in Deutschland erfolgreich. In ihrer Wahlheimat USA ist außerdem für noch...
Jean Todt hofft weiterhin, dass sich Michael Schumacher irgendwann wieder der Öffentlichkeit präsentieren kann. „Er kämpft“, sagte der 74 Jahre alte Franzose, der seit den gemeinsamen Zeiten bei Ferrari ein guter Freund des Formel-1-Rekordweltmeisters und dessen Familie ist.
In vielen katholischen Gemeinden Deutschlands arbeiten Priester aus dem Ausland. Das ist für viele vor allem eine kulturelle Herausforderung. Der Kongolese Dieudonné Katunda meistert sie.
Ein pakistanisches Gericht hat dem Umzug eines einsamen und offenbar psychisch kranken Elefanten aus einem Zoo in Islamabad in ein Naturschutzgebiet zugestimmt. Ein Expertengremium habe für das Tier ein 25.000 Hektar großes Naturschutzgebiet in Kambodscha gefunden, teilten die Behörden am Samstag mit.
Die Beweisaufnahme im Korruptionsprozess des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu soll im Januar 2021 beginnen. Netanjahu muss dann dreimal in der Woche vor Gericht erscheinen.
Der Vizekanzler und grüne Parteichef Werner Kogler spricht sich für eine Reform des Arbeitslosengeldes aus. "Wir wollen schon länger - und ich denke die ÖVP auch - eine sogenannte degressive Variante, wo man am Anfang mehr bekommt und später weniger", sagt er im "Kurier". Es könne aber auch am aktuellen System aufgesetzt und monatlich 150 Euro mehr ausbezahlt werden - 450 Euro im Quartal.
Auch der größte Lauf im Neustädter Land kann wegen der Corona-Krise nur virtuell angeboten werden. Der im Juni ausgefallene 9. Stadtlauf wird in der nächsten Woche nachgeholt. Von Montag bis Sonntag haben die Teilnehmer Zeit, entweder die Originalstrecke oder eine alternative Route zu laufen.
Der SKN St. Pölten hat den auslaufenden Vertrag mit Abwehrspieler Ahmet Muhamedbegovic um zwei Jahre verlängert. Dies gab der Fußball-Bundesligist am Sonntag bekannt. Der 21-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 20 Matches. "Wir sind sehr froh, dass sich Ahmet dazu entschlossen hat, seinen Vertrag bei uns zu verlängern", meinte Sportdirektor Georg Zellhofer.
1345 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Was hat den Täter getrieben? In Großburgwedel hat ein Unbekannter ein geparktes Auto zerkratzt und dabei hohen Schaden angerichtet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise.
In der Formel 1 tobt ein erbitterter Streit. Renault wirft dem Rivalen Racing Point vor, unerlaubt Teile des Weltmeisterautos von Mercedes übernommen zu haben. Die Fia ermittelt. Es geht um das Selbstverständnis der gesamten Rennserie.
Die Beratungen über das EU-Wiederaufbaupaket gegen die Corona-Folgen gehen in die Verlängerung. Kanzlerin Merkel bleibt skeptisch. Können die Staats- und Regierungschefs den Knoten noch durchschlagen?
Können Wigald Boning und Verona Pooth cool bleiben?
Wer bewusst keine Corona-Maske in Bahnen trägt, sollte nach Ansicht der Freien Wähler im Brandenburger Landtag dafür zahlen müssen. Wenn sich jemand in engen...
Prinzessin Beatrice und Edoardo Mapelli Mozzi haben am Freitag heimlich geheiratet. Am Wochenende hat das Königshaus mehrere Fotos der geheimen Hochzeit veröffentlicht. Auch die Queen ist auf einem der Bilder zu sehen. Heimlich, still und leise hat Prinzessin Beatrice am Freitag ihrem Verlobten Edoa
Nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Holger Görg ist das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in internationalen Lieferketten für Unternehmen umsetzbar. "Ein Einsatz von neuer Technologie, insbesondere Blockchain, in der Lieferkette könnte für viel mehr Transpar
Bei Rankwitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald haben zahlreiche Einsatzkräfte am Samstag nach einem 52-jährigen Fischer gesucht. Ein Zeuge hatte in der Nähe des Hafens des Ortsteils Warthe ein herrenloses Fischerboot treiben sehen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Den Angaben zufolge war der 5
In Portland werden tagelang Sicherheitskräfte der US-Regierung gegen den Willen des Staates Oregon eingesetzt. Das sorgt für massive Kritik an Donald Trump.