Video: Trauer um Pelé
Die brasilianische Fußball-Legende Pelé ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren.
Die brasilianische Fußball-Legende Pelé ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren.
Die ÖBB ziehen Bilanz: Allerlei wurde dieses Jahr in den Zügen vergessen. Darunter Handys, Gehhilfen oder sogar eine Geige.
Das Feuer war rasch wieder gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Bereits in den beiden Nächten davor musste die Wiener Berufsfeuerwehr hierhin ausrücken.
Die ÖBB ziehen Bilanz: Allerlei wurde dieses Jahr in den Zügen vergessen. Darunter Handys, Gehhilfen oder sogar eine Geige.
Kampfjets kommen sich gefährlich nah
Foto: Reuters / Verteidigungsministerium China
Dauer: 01:27
Der Namensforscher Knud Bielefeld veröffentlicht in jedem Jahr eine Top-Liste der beliebtesten Vornamen. Diese wird 2022 von Emilia und Noah angeführt. Ein Überflieger der vergangenen Jahre ist dagegen weiter abgerutscht – überrascht wird der Experte vom Namen Layla.
Interner Streit und schlechte Ergebnisse bei den Landtagswahlen: In diesem Jahr lief es nicht rund für die Linke. Von einer Neugründung will der Parteichef jedoch nichts wissen.
Nach den heftigen Auseinandersetzungen beim NBA-Spiel zwischen den Detroit Pistons und Orlando Magic sind die Brüder Moritz und Franz Wagner gesperrt worden. Die deutschen Nationalspieler gehören zu insgesamt elf Profis, die von der Basketball-Profiliga aus dem Verkehr gezogen wurden.
Seit Monaten bestreikt die Gewerkschaft GDL immer wieder Züge der SWEG. Zuletzt am Mittwoch und Donnerstag nach Weihnachten. Zugausfälle und Verspätungen im Nahverkehr sind die Folge.
Die Menschen in Hessen müssen sich am Freitag auf stürmische Böen einstellen. Diese könnten eine Geschwindigkeit zwischen 60 bis 80 Kilometern pro Stunde erreichen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Der Tag soll stark bewölkt werden, ab dem frühen Nachmittag kann es regnen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 8 bis 12 Grad, auf der Wasserkuppe bis 5 Grad.
Am Donnerstagabend prallten zwei Lieferdienst-Autos im Kreuzungsbereich der Marienberger Straße/Kipsdorfer Straße zusammen. Ein Fahrzeug überschlug sich dabei.
Preisbremsen, höheres Kindergeld, Euro-Einführung in Kroatien und Rentenerhöhung. 2023 stehen wieder wichtige Termine an. FOCUS online zeigt, was Sie im Jahr 2023 erwartet und wovon Sie profitieren können.
Westwoods Karriere begann mit dem Aufkommen des Punk, dessen Look sie zum Teil der Fashion-Kultur machte. Ihr Spektrum war riesig, ihre nächsten Schöpfungen nie vorhersehbar. Westwood provozierte und überschritt Grenzen. Nun ist sie mit 81 Jahren gestorben.
Das Foto von Franz Beckenbauer und Pelé nackt in der Dusche ist weltberühmt – und ging in die Sportgeschichte ein. Doch wie kam es zu dem Bild und wer ist der Fotograf?
Verbraucher mit Ölheizung sollten die aktuellen Heizölpreise im Blick halten: Wie teuer ist ein Liter Heizöl heute am 30. Dezember?
Kurz nach dem Tod der brasilianischen Sportikone Pelé veröffentlichte das Albert-Einstein-Krankenhaus in São Paulo die Todesursache des ehemaligen Weltklassestürmers.
Anschließend flüchtete das Opfer zur nächsten Polizeistation. Eine Fahnung verlief zunächst positiv.
Auf Immobilienerben kommen 2023 höhere Erbschafts- und Schenkungssteuern von 30 bis 40 Prozent zu. Wer Pech hat und durch neue Bewertungsregeln in eine höhere Steuerstufe rutscht, für den kann sich die Erbschafts- oder Schenkungssteuer im Extremfall vervielfachen!Von Gastautor Rainer Zitelmann
Die Pleite der Greensill Bank hat Deutschlands Privatbanken Milliarden gekostet. Daher gelten künftig Einschränkungen beim Schutz von Kundengeldern. Der Bankenverband BdB versichert: Für die meisten Sparerinnen und Sparer ändert sich nichts.
Die Klägerin behauptet, in den 70er-Jahren von Tyler zu einer Abtreibung gezwungen worden zu sein.
Dann läuft die aktuell gültige Verordnung aus. Die für Weihnachten befürchtete Infektionswelle blieb bisher aus.
Schwer verletzt ist ein 23 Jahre alter Mann in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Penzing aufgefunden worden. Das Opfer hatte mehrere Stichverletzungen erlitten, die Hintergründe sind mysteriös.
Franz Beckenbauer und Pelé verband eine besondere, jahrzehntelange Beziehung. Nun ist die brasilianische Fußballlegende gestorben. Ein Rückblick auf eine große Männerfreundschaft.
Skifahren wird bis Ende des 21. Jahrhunderts prinzipiell möglich bleiben, sagt eine Schweizer Studie. Aber nur in größeren Höhen und nicht mehr im Weihnachtsurlaub. Für Kunstschnee ist es dann zu warm und feucht.
Am Donnerstag ist es auf der Nationalstrasse in Schiers GR zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Menschen erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.