3-Sekunden-Trick: So passt die Jeans perfekt (wmn)
Passt deine Jeans nicht perfekt? Mit diesem 3-Sekunden-Wasch-Trick kannst du deine Jeans super schnell passend verwandeln.
Passt deine Jeans nicht perfekt? Mit diesem 3-Sekunden-Wasch-Trick kannst du deine Jeans super schnell passend verwandeln.
Gemeinden wollen zunehmend keine Ausnahmen mehr für Feuerwerke in der Silvesternacht erlassen. Die Knallkörper sind dennoch weiter gefragt.
Die Südstadt-Apotheke in Bad Segeberg ist zum Jahreswechsel Geschichte. Ihre Inhaber Michael und Birgit Noack verabschieden sich in den Ruhestand. 1970 war die Apotheke im Südstadt-Karree gegründet worden. Jetzt wird sich der Name ändern: Eine neue Apothekerin wird übernehmen.
In diesen Tagen ist ein Buch über die Geschichte von Karabach und der Stadt Schuscha veröffentlicht worden. Das Buch “Khanat Karabach: historisches und kulturelles Profil“ wurde unter der Schirmherrschaft der Heydar Aliyev Stiftung und mit Unterstützung des Außenministeriums in den englischen
Gegen die entmachtete Regierungschefin von Myanmar sind wohl die letzten Urteile gefallen: Demnach soll die 77-jährige Aung San Suu Kyi insgesamt 33 Jahre ins Gefängnis. Ihre Anwälte wollen Berufung einlegen.
Gründe, auf Alkohol zu verzichten, gibt es viele. Trotzdem fühlen sich viele Menschen unverstanden – besonders zu Silvester. Verzichten müssen sie aber keineswegs.
Der berüchtigte Ex‑Kickboxer Andrew Tate ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge in Rumänien verhaftet worden. Dort war er nach Missbrauchsvorwürfen untergetaucht. Seinen Aufenthaltsort verriet er unabsichtlich in einem Twitter-Streit mit Klimaaktivistin Greta Thunberg.
Ab Sonntag (1. Januar 2023) können Dresdner Mieter ihren Wohngeldantrag beim Sozialamt vollständig online einreichen.
Laut Daten des Innenministeriums wurden 55 Menschen verletzt. Die meisten verunglückten Streifenwagen gab es in Hannover.
Allerorten wurde in diesem Jahr der soziale Zusammenhalt beschworen. Der Bundespräsident forderte sogar eine Dienstpflicht. Wirklich helfen würde aber etwas anderes.
Eine Statistik des Namensforschers Knud Bielefeld hat erneut ermittelt, was die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in NRW sind.
Nachdem die Pandemie 2022 für viele ihren Schrecken verloren hat, wurde mit Spannung auf die Besucherströme auf Weihnachtsmärkte geblickt. In den Tagen des Abbaus nennen viele Veranstalter Zahlen, ziehen eine positive Bilanz und sprechen sogar von Neuanfang.
Die kurze aber wilde Rudelbildung zwischen den Detroit Pistons und den Orlando Magic hat Folgen. Elf Profis wurden gesperrt, darunter auch die Wagner-Brüder.
Elis Lambert von „Flower and Art“ hat sich auf die Floristik bei Veranstaltungen spezialisiert. Auch Hertha BSC nutzt ihre Dienste.
Unternehmer Christian Klinner (50) verwirklichte in diesem Jahr ein Vorhaben, das er 20 Jahre lang vor sich herschob. Und hatte dabei die beste Zeit seines Lebens.
Wir alle befinden uns heute in den Fängen der Identitätspolitik, ob wir es wollen oder nicht. Um zu verstehen, mit welchen Mitteln sie uns in die Enge treibt und rationale Auseinandersetzungen verhindert, hilft es, sieben Diskursfallen in den Blick zu nehmen – darunter auch die der „sanften Werte“.
Pornosucht, Glücksspiel, Kokain, Nikotin, Alkohol: Eine psychische Abhängigkeit oder eine Substanzabhängigkeit kann das Leben eines Menschen bestimmen. Der Virologe und WELT-TV-Experte Hendrik Streeck klärt über Süchte auf.
Marco Odermatts Gala-Vorstellung im Bormio-Super-G wird durch das Leiden seines Schwyzer Kumpels überschattet. Urs Kryenbühl reisst sich erneut das Kreuzband.
Was passiert mit dem Rentenalter? Sollen neue Steuermilliarden in die Rente fließen? Oder die Beiträge steigen? Im neuen Jahr stellt die Regierung Weichen bei der Rente. Noch ist die Lage überraschend gut.