30-Jähriger in Villacher Innenstadt angefahren
Weil er von einer Autofahrerin übersehen wurde, wurde ein 30-Jähriger in Villach von ihrem Fahrzeug erfasst und auf die Motorhaube geschleudert. Er landete verletzt auf der Straße.
Weil er von einer Autofahrerin übersehen wurde, wurde ein 30-Jähriger in Villach von ihrem Fahrzeug erfasst und auf die Motorhaube geschleudert. Er landete verletzt auf der Straße.
Sören Link, Oberbürgermeister von Duisburg, wohnt seit 2021 im Westen der Stadt. Welche Orte er hier besonders mag und wo er Probleme sieht.
Der linke „heiße Herbst“ ist gescheitert – es fehlt das revolutionäre Subjekt. Aber Gründe gibt es mehr. Eine Annäherung. mehr...
Im Alter von 82 Jahren ist Brasiliens Legende Pelé verstorben. Superstars des Fußballs melden sich in sozialen Netzwerken zu Wort.
Der Ausnahmekanute bereitet sich in Essen und Florida auf die Spiele in Paris vor. Hier erzählt er, was ihn noch antreibt.
Die deutschen Fußballerinnen wurden in diesem Jahr zu Sympathieträgerinnen. Im kommenden Jahr müssen sie ihren Aufschwung bestätigen.
Zum Hauptrunden-Abschluss spielt der EV Moosburg gegen den VER Selb. Dort könnten die drei Rosenstädter wichtige Zähler für die Abstiegsrunde holen.
Dieses Jahr war geprägt von Krisen und Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik. Das Bundesfinanzministerium macht vier Lösungsvorschläge – und die haben es in sich. Eine Kolumne.
Günter Kovacs. Im Jänner übernimmt der 54-jährige Eisenstädter für sechs Monate den Vorsitz in der Länderkammer. Als Bundesratspräsident will er auch für die Politik von LH Doskozil Stimmung machen
Spannende Neuvorstellungen, sich abzeichnende Strukturveränderungen und der plötzliche Abgang von Herbert Diess als VW-Boss: Das Jahr 2022 im Rückblick
Silvester ohne Bleigießen ist für Sie undenkbar? Wir haben Alternativen mit Zinn, Wachs und Teig. Außerdem: die wichtigsten Bedeutungen der Figuren.
Am 30. Dezember 1812 schließt der Kommandeur des preußischen Hilfskorps der Grande Armée, Ludwig von Yorck, einen Waffenstillstand mit den Russen. Die Konvention von Tauroggen ist das Signal zur Erhebung gegen Napoleon.
Die Rockband City gibt ihr Abschiedskonzert in der Mercedes-Benz Arena. Mit der Band geht eine der erfolgreichsten Formationen der DDR.
In Hessen ist ein Zoff zwischen Ärzten und Apothekern entbrannt.
Foto: Sven Moschitz
Kürzlich rief mich ein Besitzer eines Elektrikers an und sagte, er stieß auf defekte Bleibatterien. Er legte sie auf. Sie schwollen - alle vier Teile an. Diese Klarstellung der Menge machte sofort Klarheit: Der Grund für das Versagen der Batterien ist eine Fehlfunktion des Ladegeräts.
Читать дальше...Ein teures Tankjahr geht zu Ende. Im Vergleich zu 2021 lag der Preis je Liter Diesel im Schnitt um rund 60 Cent darüber, beim Superbenzin waren es 45 Cent. Dies entspricht einer Steigerung um beinahe 50 bzw. 35 Prozent. 2022 wurden gleichzeitig die höchsten jemals beobachteten Durchschnittswerte in Österreich registriert: 1,817 Euro je Liter Diesel und 1,718 Euro für Benzin, rechnet der ÖAMTC vor.
Wenn Sie zurzeit durch die City fahren, müssen Sie aufpassen.
Foto: Andreas Arnold / Frankfurt / Springer SE
LA PAZ. Der bolivianische Oppositionsführer Luis Fernando Camacho kommt nach seiner Verhaftung wegen Staatsstreich-Vorwürfen nicht auf freien Fuß.
So, nachdem die letzte Umfrage schon 16 Jahre alt ist, hier die neue Umfrage zum Bundesland.
Mehrere Hilfsorganisationen hatten ihre Arbeit pausiert, nachdem die Taliban ein Arbeitsverbot auch für Frauen in NGOs verhängt hatten. Die Vereinten Nationen wollen aber weitermachen - und das Gespräch suchen.
Das Tierheim Troisdorf kümmert sich fortan um das neueste Notfellchen auf vier Beinen: Kater "Havel" leidet am Kippfenster-Syndrom und ist auf Hilfe angewiesen.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) fährt in diesem Jahr einen Rekordverlust ein. Trotzdem habe sie ihren Job gut gemacht, findet Geldpolitik-Experte Fabio Canetg. Rüffel gibts von einer Umweltorganisation. 0 Wohin nur mit all den Milliarden in
Die abgesetzte Regierungschefin von Myanmar, Aung San Suu Kyi (77), ist am Freitag zu einer weiteren mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Wie aus Justizkreisen verlautete, sprach ein Gericht sie in einem Korruptionsprozess in allein fünf Anklagepunkten schuldig. Suu Kyi die in früheren Prozessen bereits zu 26 Jahren Haft verurteilt wurde, muss damit um weitere sieben Jahre hinter Gitter.
Inflationsängste sowie Skandale um Kryptobanken und -broker setzten Kryptowährungen wie Bitcoin im Jahr 2022 massiv unter Druck. Im November 2021 war die Kryptowelt noch in Ordnung: Bitcoin als älteste und größte Kryptowährung notierte bei 69.000
In der Netflix-Erfolgsserie "Emily in Paris" spielt Mode eine zentrale Rolle. Die dritte Staffel gibt es seit dem 21. Dezember beim Streaminganbieter zu sehen - stylische Outfits kommen auch in den neuen Folgen nicht zu kurz. Dass Emilys, gespielt