Covid-19 Pandemie: Corona-Test für China-Reisende
Mehrere Länder verlangen von Reisenden aus China negative Corona-Tests. Nach dem Ende der Null-Covid-Politik stiegen die Infektionszahlen dort stark an. mehr...
Mehrere Länder verlangen von Reisenden aus China negative Corona-Tests. Nach dem Ende der Null-Covid-Politik stiegen die Infektionszahlen dort stark an. mehr...
Seit der russischen Teilmobilmachung häufen sich die Fälle von Anschlägen auf russische Rekrutierungsbüros. Einer von ihnen ist der 24-jährige Russe Alexey Rozhkov: Er begann Brandstiftung um Menschen vor der Mobilmachung zu retten.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner
Die oö. Polizei hat heuer bereits deutlich mehr illegale Pyrotechnik aus dem Verkehr gezogen als in den vergangenen Jahren. Im Dezember waren es insgesamt 517 Kilogramm. Die Polizei erklärt sich die Rekordmenge damit, dass große Supermarktketten keine Pyrotechnik mehr verkaufen und daher mehr Leute nach Tschechien fahren. Zudem seien die Kontrollen verstärkt worden.
Der IT-Sicherheitsvorfall in Potsdam hat nicht nur Auswirkungen auf die Stadtverwaltung und deren Onlineangebot. Auch die Stadtwerke reagieren und verkaufen unter anderem keine Bahntickets mehr im Netz.
"Gagamania im Ally Pally": Der historische Erfolg von Gabriel Clemens begeistert auch Fußball-Star Thomas Müller. Nun kommt es zur ultimativen Prüfung gegen den Weltranglistenersten Price.
Die Steinbach Black Wings: Vom Tabellenletzten zum Kurzzeit-Tabellenführer innerhalb eines Kalenderjahres
Die Politikerin und Berliner Staatssekretärin für Vielfalt und Antidiskriminierung, Saraya Gomis, hat sich für eine Rückgabe der Büste der Nofretete und des Pergamonaltars ausgesprochen. "Ich persönlich bin dafür, dass der Pergamonaltar und die Nofretete-Büste zurückgegeben werden", sagte Gomis dem "Tagesspiegel" in Berlin. "Aber darüber zu befinden und zu entscheiden haben andere."
Am Freitagvormittag bereitete sich die Stadt auf eine große Silvesterparty vor: Essenslieferungen, Kameramontage und Ampelsystem inklusive.
Transfermarkt wirft mithilfe der Community einen detaillierten Blick auf die Teams der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Wie bewerten die Fans die bisherige Saison, was muss im kommenden...
Ein Mühlviertler Bier-Experte, leicht bekleidete Landwirte und die Festnahme des "Goleadors" - Ein Rückblick auf die Klickhits des Jahres 2022.
Nach "Die beste aller Welten" und "Märzengrund" der neue Film von Adrian Goiginger. Ab 13. Jänner 2023 nur im Kino!
Ungewohnt undiplomatisch hatte Felipe VI. in seiner Weihnachtsansprache die politischen Spiele rund um das höchste Gericht angeprangert. Nun schliessen Sozialisten und Konservative das Jahr doch noch versöhnlich ab.
Der BND stand schon vor dem Skandal um einen Mitarbeiter, der Informationen an Russland weitergab, schlecht da. Es gilt, Gefahren besser zu erkennen. mehr...
Im Oktober machte Nazan Eckes das Ende ihrer Ehe publik. Zwei Monate später zeigt sich die Moderatorin wieder mit ihrem Ex-Mann auf Instagram.
Der frisch gebackene Weltmeister feiert den Geburtstag seiner Nichte ausgiebig. Der PSG-Spieler hat vom Klub einen kleinen Urlaub erhalten. Das stösst nicht bei allen für Begeisterung. Insbesondere, weil PSG nur knapp gegen Strassburg gewinnen konnte.
Oftmals ist von einer Jahresendrally die Rede. Dieses Jahr ist sie ausgeblieben – und das nicht zum ersten Mal.
Ein schwimmendes Flüssigerdgas-Terminal liegt schon seit Mitte Dezember in Lubmin. Nun kommt erstmals auch Flüssigerdgas (LNG). Bis Erdgas im Gasnetz landet, könnte es aber noch etwas dauern.
Zum Jahreswechsel klettern die Temperaturen mancherorts auf bis zu 19 Grad. Das milde Wetter sollte uns nicht freuen, sondern zu denken geben, kommentiert Alisha Mendgen. Der Klimawandel schlägt zu.
Die US-Steuerbehörde IRS hat den früheren US-Präsidenten Trump nicht ordnungsgemäß untersucht. Damit löst sich Trumps Argument, er könne seine Abgaben nicht veröffentlichen, weil der Fiskus sie noch prüfe, in Luft auf. Nach einem langen Rechtsstreit sind die Unterlagen nun publik.
Die US-Steuerbehörde IRS hat den früheren US-Präsidenten Trump nicht ordnungsgemäß untersucht. Damit löst sich Trumps Argument, er könne seine Abgaben nicht veröffentlichen, weil der Fiskus sie noch prüfe, in Luft auf. Nach einem langen Rechtsstreit sind die Unterlagen nun publik.
Ein US-Kongressausschuss hat nach einem langen Rechtsstreit die Steuerunterlagen von Donald Trump veröffentlicht und dargelegt, dass Trump kaum Steuern zahlte.
Smartphones könnten den Polizeidienst wesentlich erleichtern. Vor allem Polizeistreifen sollen im kommenden Jahr mit Diensthandys ausgerüstet werden.
Nicht nur an Weihnachten, auch an Silvester wird gerne geschlemmt. Was dabei auf den Tisch kommt, unterscheidet sich nach Sprachregion. In der Romandie ist Lachs oder anderer Fisch beliebt. In der Deutschschweiz eher Schinken. | 0 Der Graben
Magnus Carlsen. Schach-Star Magnus Carlsen hat das Titel-Triple perfekt gemacht. Zwei Tage nach dem Gewinn der Schnellschach-WM gewann der Norweger am Freitag auch den Titel als Weltmeister im Blitzschach. Der 32-Jährige, der zudem Titelträger im
Experten gehen von Millionen Covid-Infizierten und Tausenden Toten pro Tag in China aus. Nun hat die Arzneimittelaufsicht dem Medikament Lagevrio eine Notzulassung erteilt.