Click Boom Flash: Neue Podcast-Folge "Untergetaucht"
Unter Wasser begegnen Fotograf und Modell neue Herausforderungen. Stefan Ernst erzählt von Sessions, die von kompliziert bis unfreiwillig komisch reichen.
Unter Wasser begegnen Fotograf und Modell neue Herausforderungen. Stefan Ernst erzählt von Sessions, die von kompliziert bis unfreiwillig komisch reichen.
Die Familie nennt es ein ungeplantes Osterwunder: Vier Brüder und deren Partnerinnen wurden innerhalb einer Woche Eltern und das im selben Spital.
Die Anmeldung in allen sechs Bezirken des WTB ist nun möglich!
Der Trendpsort rund um das kleine Trampolin-Netz wird lange nicht mehr nur in Parks gespielt, sondern geht inzwischen auch viral. Ein Berliner Verein hat sogar eine eigene Abteilung.
Rund zwei Wochen dauerte der israelische Militäreinsatz im Schifa-Krankenhaus. Die WHO kritisiert, dem Gesundheitssystem in Gaza sei "das Herz herausgerissen" worden.
Dem VfL Wolfsburg droht der nächste herbe Rückschlag. Lena Oberdorf wird den Klub gen München verlassen. Doch sie ist wohl nicht die einzige Starspielerin, die geht.
Petra Lux und Annick Pommer leiten die Großbaustelle in Kornwestheim. Warum es 2024 noch immer eine Seltenheit ist, dass eine solches Projekt von zwei Frauen geleitet wird und welche Rolle dabei der Geruch von Asphalt spielt.
Abwasser soll in Münster bald die Energiequelle der Zukunft werden. Per Wärmetauscher wollen die Stadtwerke 30 Prozent der Energie für das Fernwärmenetz aus Abwasser gewinnen.
Führende Agrartechnologie schafft eine branchenführende, flottenübergreifende Präzisionslandwirtschaftsplattform für Landwirte auf der ganzen Welt
Deutschlands Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will die Einfuhr von Jagd-Trophäen verbieten. Das sorgt jetzt bei Botswanas Regierung für Ärger, da dies Armut und Wilderei fördere. Aus Protest will der afrikanische Staat Deutschland 20.000 Elefanten schenken.
Drei Monate nach der Einführung ruckelt es noch beim elektronischen Rezept. Vor allem technische Schwierigkeiten sorgen für Frust. Hessens Apotheker fordern eine schnelle Lösung.
Eine nur vierprozentige Überlebenschance geben die Ärzte Steven Spinale (36). Nachdem er sich mit einem seltenen Bakterium infiziert hat, versagen seine Organe. Er wird in ein künstliches Koma versetzt. Doch entgegen jeder Annahme kämpft Steven sich zurück ins Leben.
Wer in Europa Campingurlaub machen will, hat bei Zehntausenden Plätzen die Qual der Wahl. Eine gute Orientierung bietet ein aktuelles Ranking, das die beliebtesten Campingplätze präsentiert.
Der Zweitligist trifft am Mittwoch auf Rapid und träumt vom großen Erfolg. In der Cup-Historie haben Krems, Stockerau und Pasching vorgemacht, wie es geht. Was wurde aus den Klubs?
Die Polizei Brandenburg sucht nach zwei mutmaßlichen Parfüm-Dieben und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Seit mehreren Jahren verwendet das ÖBB-Sicherheitspersonal auf freiwilliger Basis Körperkameras. Nur in Westösterreich geht das nicht.
In Deutschland ist Cannabis in Teilen legalisiert, doch der Konsum ist stark reglementiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Rostock Seawolves blicken auf eine lange Niederlagenserie zurück. Augustine Rubit soll den Ostseestädtern im Abstiegskampf helfen. Er ist nicht der einzige BBL-Neuzugang an Ostern.
Der Präsident der Republik Belarus, Alexander Lukaschenko, nahm an der feierlichen Zeremonie teil, bei der eine Kapsel auf der Baustelle des neuen städtischen Krankenhauses in Grodno in die Erde eingelassen wurde
Viele dachten an einen Aprilscherz: Stefan Raab hat auf Instagram einen neuerlichen Schaukampf gegen Ex-Weltmeisterin Regina Halmich angedeutet. Nun werden tatsächlich Karten für das Comeback des Entertainers verkauft.
Mireille Mathieu verzaubert noch immer ihr Publikum. Im Herbst möchte die 77-Jährige auf Abschiedtournee gehen. Dabei leidet die Sängerin unter so heftigen Schmerzen, dass sie derzeit beim Gehen gestützt werden muss.
Die Red-Bull-Schlammschlacht kommt auf die große Leinwand!
Foto: SCOTT BARBOUR/AFP
Bittere Pille für Eswe Verkehr: Das kommunale Busunternehmen muss sein Angebot wegen Sparbeschlüssen des Wiesbadener Linksbündnisses ausdünnen.