Nach 27 Jahren Flucht - Einer der meistgesuchten Männer Großbritanniens in Heathrow gefasst
Nach fast drei Jahrzehnten auf der Flucht wurde Richard Burrows, einer der meistgesuchten Männer Großbritanniens, gefasst.
Nach fast drei Jahrzehnten auf der Flucht wurde Richard Burrows, einer der meistgesuchten Männer Großbritanniens, gefasst.
Rishi Sunak unterstützt J.K. Rowling und kritisiert Schottlands neue Hassverbrechen-Gesetze. Stattdessen fordert Sunak die Wahrung der Meinungsfreiheit.
Ein in Wien lebender Serbe will am Samstagabend eine Zweijährige in der Wiener Innenstadt gesehen haben, die seit vergangenen Dienstag aus Zentralserbien vermisst wird. Der Mann gab an, gegen 20.00 Uhr das Mädchen möglicherweise bei einer Straßenbahnhaltestelle am Schottenring in Begleitung zweier Frauen beobachtet und mit dem Handy gefilmt zu haben, bestätigte die Wiener Polizei am Dienstag Medienberichte. Das Landeskriminalamt Wien nahm Ermittlungen auf.
Dem wärmsten Februar der österreichischen Messgeschichte - noch nie hatte ein Monat einen so großen Abstand zum vieljährigen Mittel - folgte ein zumindest im Tiefland bisher wärmster März - und der niederschlagsreichste seit 15 Jahren. Auf den Bergen war es der neuntwärmste März seit Messbeginn. "Nach September und Oktober 2023 erreichten somit schon wieder zwei Monate in Folge neue Rekordwerte", sagte Klimatologe Alexander Orlik von der Geosphere Austria.
In Wien ist am Dienstag die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch. Denn in der Bundeshauptstadt dürfen die gastronomischen Freiluft-Areale inzwischen ganzjährig betrieben werden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.
Der FC Bayern ist weiter auf der Suche nach einem neuen Trainer. Eine Entscheidung gibt es noch nicht. Auf dem Markt gibt es viele spannende Optionen.
Dynamos Mittelfeldspieler Ahmet Arslan gibt sich auf die Frage nach dem Abrutsch der SGD auf den 4. Tabellenplatz trotzig.
Wenn der Supermarkt geschlossen ist und ideales Grill-Wetter ist: Hier gibt es in NRW rund um die Uhr Grillgut an Automaten zu kaufen.
In Wien-Mariahilf auf der Linken Wienzeile war in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Mann mitten auf der Fahrbahn unterwegs, schrie aggressiv herum und behinderte den Verkehr. Nach seiner Festnahme griff er auch noch einen Polizisten an.
Das Inkrafttreten der Cannabis-Legalisierung ist aus Sicht der Thüringer Polizei ruhig verlaufen.
Wer eine Kreuzfahrt bucht, der muss damit rechnen, dass DIESER Gegenstand von Bord verbannt wird. Die Alternative geht ordentlich ins Geld.
Dem wärmsten Februar der österreichischen Messgeschichte - noch nie hatte ein Monat einen so großen Abstand zum vieljährigen Mittel - folgte ein zumindest im Tiefland bisher wärmster März - und der niederschlagsreichste seit 15 Jahren. Auf den Bergen war es der neuntwärmste März seit Messbeginn. "Nach September und Oktober 2023 erreichten somit schon wieder zwei Monate in Folge neue Rekordwerte", sagte Klimatologe Alexander Orlik von der Geosphere Austria.
Ein in Wien lebender Serbe will am Samstagabend eine Zweijährige in der Wiener Innenstadt gesehen haben, die seit vergangenen Dienstag aus Zentralserbien vermisst wird. Der Mann gab an, gegen 20.00 Uhr das Mädchen möglicherweise bei einer Straßenbahnhaltestelle am Schottenring in Begleitung zweier Frauen beobachtet und mit dem Handy gefilmt zu haben, bestätigte die Wiener Polizei am Dienstag Medienberichte. Das Landeskriminalamt Wien nahm Ermittlungen auf.
In Wien ist am Dienstag die Schanigartensaison eröffnet worden - wenn auch nur symbolisch. Denn in der Bundeshauptstadt dürfen die gastronomischen Freiluft-Areale inzwischen ganzjährig betrieben werden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck luden zum "Frühlingserwachen" ins neue Cafe Engländer am Praterstern. Sie verhehlten dabei nicht, dass manche Lokale die Vorschriften in Sachen Ganzjahresbetrieb eher locker genommen haben.
Die Suche nach der Ursache des schweren Busunfalls bei Leipzig dauert auch nach Ostern an. Mittlerweile steht die Identität des vierten Todesopfers fest.
Wir lieben Schokoladenpudding! Rainer Klutsch zeigt, wie der auch ohne Pulver aus der Packung gelingt.
Der Schweizer Bank-Riese UBS plant Aktienrückkäufe im Umfang von bis zu zwei Milliarden Dollar. Ein Großteil davon soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Rainer Klutsch lüftet sein Geheimnis für knusprige Schnitzel. Dazu gibt es einen ganz besonderen Kartoffelauflauf.
In kurzen Trainings sollen alle 18.000 Mitarbeiter der Landeskrankenhäuser für den Notfall geschult werden. So sollen Krankenhäuser „angstfrei“ werden. Ab Sommer soll Programm in allen Spitälern ausgerollt werden.
Vor zehn Jahren besetzte die Sonnenblumen-Studentenbewegung Taiwans Parlament. Dies prägt die Situation an der Strasse von Taiwan bis heute.
2. April 2024, 13:12
Ständige Vertretung der Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Politiker denken kurzfristig, geben viel Geld aus. Heißt es. Ein Argument für den Verfassungsrang der Schuldenbremse ist das nicht. Im Gegenteil. Ein Gastbeitrag.
Beinahe zwei Drittel Windstromanteil in Österreich
Als Anfang März ein Stück Weltraummüll der ISS unkontrolliert verglüht ist, sah es so aus, als wären alle Fragmente ins Meer gefallen. Das stimmt wohl nicht.
Während die 28-Jährige privat auf Wolke sieben schwebt, läuft es sportlich gar nicht nach Wunsch.