Bibi Heinicke: YouTube-Star feiert Social-Media-Comeback
Nach der Trennung von Julian Claßen zog Bibi Heinicke sich aus der Öffentlichkeit zurück. Jetzt kündigte die Influencerin ihr Social-Media-Comeback an.
Nach der Trennung von Julian Claßen zog Bibi Heinicke sich aus der Öffentlichkeit zurück. Jetzt kündigte die Influencerin ihr Social-Media-Comeback an.
Der 17-jährige Italiener Andrea Kimi Antonelli hat die realistische Chance, Lewis Hamilton bei Mercedes zu beerben. Das „Wunderkind“ darf deshalb Ende April auf dem Red-Bull-Ring seinen ersten Formel-1-Test absolvieren.
Österreichischer Sportbekleidungshersteller präsentiert neuen Nachhaltigkeitsbericht
Erst gestern gab CSU-Politiker Andreas Scheuer die Abgabe seines Bundestagsmandates bekannt. Nun steht fest: Für ihn wird kein anderes Parteimitglied ins Parlament kommen. Denn nach geltendem Wahlrecht ist im Falle der CSU kein Nachrückverfahren vorgesehen.
Massiver Kaufkraftverlust für Neu-Pensionisten droht
Nach einer deutlichen Erhöhung hat die staatliche Förderbank KfW den Zinssatz für ihren Studienkredit gesenkt. Das Studierendenwerk begrüßt zwar den Schritt, warnt aber dennoch vor einem Verschuldungsrisiko.
Formel 1: Star-Pilot im freien Fall – nach Rausschmiss folgt das nächste Desaster DER WESTEN
Die Regierung verdoppelt die Zuschüsse für das Start-up Rapidus, um zum Marktführer TSMC aufzuschließen. Innerhalb weniger Jahre wollen die Japaner gleich mehrere Chipgenerationen überspringen.
Im Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) ist von Donnerstag, 4. April, bis Sonntag, 7. April, die beeindruckende Kunst-Ausstellung „Bernd Valetti. Zum 80. Geburtstag: Ein Rückblick“ zu besichtigen. Der 1943 geborene akademische Maler, Zeichner, Grafiker und Pädagoge Bernd Valetti gibt den Besucher*innen der Schau einen Überblick über die vielfältigen Werkgruppen im gegenständlichen und im abstrakten Bereich seiner Arbeiten. Vom Acrylgemälde und Aquarell bis zur Federzeichnung, Lavierung... Читать дальше...
Thomas Tuchel wurde Ende März 2023 fast in Rekordzeit verpflichtet. Ein cleverer Poker-Trick hat die Verpflichtung damals beschleunigt.
Foto: Uwe Anspach/dpa
Wer sich und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, verzichtet oft auf tierische Lebensmittel und isst vegan. So gilt etwa vegane Butter als der gesündere Schmierstoff für das tägliche Brot. Öko-Test hat aber schlechte Nachrichten für alle Besseresser.
FRANKFURT. Die kurzfristigen Inflationserwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in der Eurozone sind einer EZB-Umfrage zufolge auf das tiefste Niveau seit zwei Jahren gesunken.
Salzburg gewann das Spitzenspiel in der Bundesliga bei Sturm mit 1:0. Kurz vor Ende der Partie kochten bei einem Tumult die Emotionen über. Bullen-Trainer Gerhard Struber und auch Sportdirektor Bernhard Seonbuchner hatte eine klare Meinung dazu.
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Wie schätzen Fachleute die Situation ein?
Beim Nato-Gipfel im vergangenen Jahr klagt ein Mitarbeiter des Pentagon über Symptome, die dem Havanna-Syndrom ähneln. Das Ministerium bestätigt den Fall. Publik machten ihn neue Recherchen.
Noch bis zum 21. April läuft das Frühlingsfest auf dem Schützenplatz. Das heißt auch: Fußballfans müssen sich bei den nächsten 96-Heimspielen am 7. und 21. April auf deutlich weniger Parkmöglichkeiten einstellen. So kommen Fans trotzdem zum Stadion – und Frühlingsfest-Besucher an Heimspieltagen entspannt zum Rummel.
Ein Preisvergleich der „Tiroler Krone“ zeigt: Zum Teil gibt es recht große Unterschiede bei demselben Produkt in Innsbrucker Märkten. Ein Beispiel sticht hervor: Denn bei einem Rasierer machen nur wenige Meter eine große Ersparnis aus.
Die Tage des Imbisses „Kiek in de See“ in Alt-Hohwacht im Kreis Plön sind gezählt. Wie lange Kirsten und Thorsten Anton ihren Betrieb noch weiterführen, ist unklar. Ein Grund für sie, den Betrieb aufzugeben: Lärm aus der Nachbarschaft.
Vor zehn Jahren beschloss die Große Koalition die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. Ab Anfang 2015 gab es ihn dann - in Höhe von 8,50 Euro. Haben sich die Befürchtungen der Ökonomen bewahrheitet? Von Kai Clement.
SPÖ feiert 150-jähriges Jubiläum des Gründungstages der österreichischen Sozialdemokratie – Podiumsdiskussion mit Bures und Babler, Festrede von Fischer
Wer am Montag, 8. April, auf der Schwansenstraße zwischen Loose und Eckernförde unterwegs ist, muss sich auf eine Umleitung gefasst machen. Für Straßenreparaturen wird die B203 bei Barkelsby voll gesperrt.
Eine der besten Szenen in der Superhelden-Geschichte quält den Star bis heute: "Es war jämmerlich" Moviepilot
Daniel Jungwirth verlässt den DFB und wechselt zum 1. April als Cheftrainer zur U 17 des VfB Stuttgart. Der bisherige Co-Trainer der U 19 sagt: "Ich hatte eine wunderbare Zeit beim DFB. Jetzt freue ich mich auf meinen nächsten Schritt beim VfB."
Eine 22-Jährige ist am Montagabend in Stuttgart-West unterwegs, als sie an einem unbekannten Mann vorbeiläuft, der ihr seinen erigierten Penis präsentiert. Die Polizei sucht Zeugen.