Kachelmanns Wetter: Der Saharastaub könnte die Sommerstimmung trüben
Ein richtig warmes Wochenende Anfang April? Jörg Kachelmann schreibt, auf welche Details es ankommt – und bringt die Psychologie ins Spiel.
Ein richtig warmes Wochenende Anfang April? Jörg Kachelmann schreibt, auf welche Details es ankommt – und bringt die Psychologie ins Spiel.
Der Autoschlüssel liegt im Auto – und sie kommen nicht mehr dran: Die Türen sind verriegelt. Was Sie in einer solchen Situation tun sollten – und was nicht.
Makaken sind in Thailand eine geschützte Art. Doch in der bei Touristen beliebten Stadt Lopburi kommt es immer öfter zu Übergriffen auf Menschen. Einige Tiere sollen deswegen nicht mehr frei herumlaufen dürfen.
Kein halbes Jahr ist es her, dass Sennheiser mit dem Accentum Wireless einen kabellosen ANC-Kopfhörer mit „extrem langer Akkulaufzeit“ zu einem „günstigen Preis“ auf den Markt gebracht hat. Nun ist bereits der mit dem Namenszusatz „Plus“ versehene Nachfolger erhältlich, der auf den ersten Blick jedoch nur wenig Neues zu bieten scheint. Doch die Verbesserungen stecken im Detail, wie unser Test zeigt.
Die Ampel streitet wieder: Finanzminister Christian Lindner hat mit Forderungen nach einem „Update“ des Bürgergeldes teils heftige Reaktionen aus der SPD provoziert. „Die Unbeliebtheit ist groß und die Partner liegen weit auseinander“, beklagt der Politikwissenschaftler Prof. Volker Kronenberg.
Wutanfall statt Plauderlaune: Coach Pal Dardai hat die Spieltagspressekonferenz von Hertha BSC am Mittwoch vorzeitig verlassen - weil er die Fragen des kicker-Reporters nicht beantworten wollte.
Die Supermarktkette Aldi Nord hat sich für eine Kampagne Musiker Alexander Marcus mit ins Boot geholt. Und die Rechnung geht auf – der Werbeclip wird zum Hit.
Zuerst will Pal Dardai die Frage eines Medienvertreters nicht beantworten.
Bundesfinanzminister Lindner verlangt ein Update des Bürgergeldes. Der „Rheinischen Post“ sagte er: „Wir müssen alles unternehmen, dass Menschen, die arbeiten können, auch tatsächlich arbeiten.“ FDP-Fraktionschef Christian Dürr stimmt dem zu und sagt: „Der Sozialstaat muss effizienter werden.“
Die 23-Jährige saß wegen versuchten Mordes in Wien vor Gericht. Der 34-Jährige rätselte als Zeuge, weshalb er attackiert wurde.
Viele Vermieter und Banken in Deutschland verlangen eine Schufa-Auskunft, um Informationen über die Zahlungsfähigkeit einer Person zu erhalten. So beantragen Sie die Schufa-Auskunft kostenlos und online.
In Erlau gab es am Sonntag eine Auseinandersetzung zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Letzterer wurde dabei leicht verletzt.
"Grey's Anatomy" bekommt eine 21. Staffel. Wird diese Serie jemals enden? Bitte?
Das Sportministerium von Kamerun hat den Belgier Marc Brys zum neuen Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft ernannt. Der Verband reagierte überrascht auf die Nachricht.
Die Pandabärin Fu Bao war in Südkorea seit ihrer Geburt vor vier Jahren eine grosse Attraktion. Jetzt muss sie nach China.
Die Pandabärin Fu Bao war in Südkorea seit ihrer Geburt vor vier Jahren eine grosse Attraktion. Jetzt muss sie nach China.
Rund 30.000 Interessenten hatten sich für Campinos erste Vorlesung an der Heinrich-Heine-Universität registrieren lassen. 550 wurden ausgelost. Nach einer sehr persönlichen Antrittsvorlesung am 2. April kann man sich jetzt für die zweite Vorlesung registrieren lassen.
Walter Weiss ist der am längste lebende Patient mit Spenderherz in Österreich. Er war der erst Fünfte, der das Organ in Wien erhielt. Die erste Wiener Herztransplantation war vor 40 Jahren
Moritz Rettenbacher wechselt von den Salzburger Neos zur S-Link-Projektgesellschaft. Er ist überzeugt vom Schienenprojekt. Künftig soll die Bevölkerung mehr in die Entscheidungen eingebunden werden.
Im Kern hat sich an dem Gesetzesvorhaben nichts geändert - und trotzdem geht es aktuell wieder um die Kindergrundsicherung. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass die FDP das Vorhaben weiter als Ganzes infrage stellt. Von Gabriele Dunkel.
In Uniform an den Schreibtisch? Ein Graus für viele Angestellte. Doch Dienstkleidung ist in vielen Berufen keine Seltenheit. Sie kann sogar beeinflussen, wie ihre Träger denken und sich verhalten.
Der spanische Ex-Fußballboss Luis Rubiales ist in Madrid festgenommen worden. Es geht aber nicht um den Kuss-Eklat, sondern um Korruptionsvorwürfe.
Nach fünfeinhalb Jahren im alpinen Weltcup ist Schluss. Ein österreichisches Riesentorlauf-Talent beendet nach der Staatsmeisterschaft ihre Karriere.