Alarmierende Entwicklung - Schülerräte warnen vor zunehmendem Rechtsextremismus an Schulen
Rechtsextremismus breitet sich an ostdeutschen Schulen aus. Schülervertretungen fordern entschiedenes Vorgehen gegen diese besorgniserregende Entwicklung.
Rechtsextremismus breitet sich an ostdeutschen Schulen aus. Schülervertretungen fordern entschiedenes Vorgehen gegen diese besorgniserregende Entwicklung.
Fahnen, Trommeln und Banner sind Elemente aktiver Fankultur. Selbstverständlich sollen sie auch bei der EURO 2024 im Sommer den deutschen Fanblock schmücken. Hier geht's zu allen Informationen und zum Anmeldeprozess.
Im Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt" hat sich Alessandra "Sandy" Meyer-Wölden jetzt überdeutlich zu einem Liebescomeback mit Oliver Pocher geäußert.
Juan Vicente Pérez Mora wurde im Jahr 1909 in den venezolanischen Anden geboren. Nun ist der älteste Mann der Welt im Alter von 114 Jahren gestorben.
Ein Hakenkreuz an der Wand oder der Hitlergruß: Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt. Nun schlagen Schülervertretungen mehrerer Bundesländer Alarm.
Klimawandel, Atomkrieg, Massenmigration: Der Berliner Journalist unterzieht in seinem neuen Buch die Sorgen unserer Zeit einem Realitäts-Check.
Hansi Flick strebt für die kommende Saison einen neuen Trainer-Job an. Zieht es den Ex-Bundestrainer dabei an seine alte Wirkungsstätte?
Der 1. FC Kaiserslautern steht im DFB-Pokalfinale. Für den erfahrenen FCK-Trainer Friedhelm Funkel ist dieser Erfolg etwas ganz Besonderes:
3. April 2024, 10:44
Ausstellung im MOK wird bis zum 29. September 2024 verlängert
Ein ehemaliger Angestellter von Kanye West erhebt schwere Vorwürfe gegen den US-Rapper. Er soll erneut antisemitische Äußerungen gemacht haben. Die US-Justiz nimmt ihn nun ins Visier.
Dutzende Menschen sind nach dem Erdbeben vor der Küste Taiwans eingeschlossen, viele davon in Tunneln. Unter den Verschütteten sind zwei Deutsche. Die Zahl der Verletzten steigt.
Das Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei um Carl Mørck stand im Zentrum von zehn Erfolgskrimis von Jussi Adler-Olsen. Nun endet die Reihe. Doch der Autor sagt über seine Figuren: »Sie sind in meinem Herzen.«
Im Vatikan wird das Ritual für die Beisetzung der Päpste stark vereinfacht. Demnach soll der verstorbene Papst künftig nicht mehr im Petersdom für den letzten Gruß der Gläubigen offen aufgebahrt werden, kündigte Papst Franziskus am Mittwoch an.
Das Verfassungsgericht von Uganda hat eine Klage gegen das international scharf kritisierte Anti-LGBTQ-Gesetz abgewiesen. Das im vergangenen Mai verabschiedete "Anti-Homosexualitätsgesetz 2023" werde weder aufgehoben noch ausgesetzt, erklärte das Gericht in Kampala am Mittwoch. Laut dem Gesetz droht für die "Beteiligung an homosexuellen Handlungen" lebenslange Haft, für "schwere Homosexualität" droht die Todesstrafe.
In Venezuela ist ein 114 Jahre alter Mann gestorben, der seit 2022 als ältester Mann der Welt galt. "Juan Vicente Pérez Mora ist im Alter von 114 Jahren in die Ewigkeit übergegangen", erklärte der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro am Dienstag (Ortszeit) im Onlinedienst X. Das Guinnessbuch der Rekorde hatte Pérez am 4. Februar 2022 offiziell als ältesten Mann auf Erden bestätigt. Damals war der Venezolaner 112 Jahre und 253 Tage alt.
In Uganda in Ostafrika bleibt eines der schärfsten Gesetze gegen queere Menschen bestehen.
Recherchen des Magazins „Business F1“ lassen Fragezeichen aufkommen. Wie unabhängig war die interne Ermittlung gegen Christian Horner tatsächlich?
Im Auftrag von Jan Marsalek sollen sechs Bulgaren Jagd auf Putin-Gegner gemacht und Botengänge erledigt haben. Auch in Österreich. Ausgewertete Chats zwischen dem Kopf der Spione und dem flüchtigen Marsalek dürften auch zur Verhaftung von Egisto Ott geführt haben.
Bluthochdruck gilt als „silent killer“, denn langfristig schädigt er Organe und Gefäße. Schon leicht erhöhte Werte steigern das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Neben Risikofaktoren wie Übergewicht und Stress scheint auch Schlafmangel eine wichtige Rolle zu spielen.
Teamchef Rainer Schüttler hat Eva Lys als fünfte Spielerin für den Billie Jean King Cup nominiert.
Ein Hakenkreuz an der Wand oder der Hitlergruß: Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt.
Erneut sind die Straußeneier des Mundenhofs in Freiburg verschwunden. Der Tierpark bestätigt den Diebstahl und hat bereits Anzeige erstattet.
Die Urenkelin des einstigen sowjetischen KP-Parteichefs Nikita Chruschtschow wird am 26. Juli die Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen 2024 halten. Das gab das Festival am Mittwoch bekannt. Die in Moskau geborene und in New York lebende Nina Chruschtschowa gilt als Expertin der zeitgenössischen russischen Geschichte und Politik sowie als scharfsinnige Analytikerin und Kritikerin von Wladimir Putins Regime.