Manchester City vs. Aston Villa ab 21.15 Uhr LIVE
31. Spieltag in der Premier League: Manchester City empfängt Aston Villa. Um 21.15 Uhr geht’s los, wir berichten live (Ticker unten).
31. Spieltag in der Premier League: Manchester City empfängt Aston Villa. Um 21.15 Uhr geht’s los, wir berichten live (Ticker unten).
Bis zum großen Woodstock der Blasmusik (27. bis 30. Juni) ist es gar nicht mehr so lange hin. Um die Wartezeit zu verkürzen, lohnt sich ein Besuch beim Innviertler Maitanz, der am 4. Mai im Woodstock Stadel in Ort im Innkreis stattfindet. Für diesen Event verlosen wir einen Tisch für 8 Personen inklusive Verpflegung! Gleich hier mitspielen.
Der Frühling hat nun endlich in Österreich Einzug gehalten und damit beginnt für viele Eigenheimbesitzer der lästige, aber notwendige Frühjahrsputz. Damit dieser auch so schnell und einfach wie möglich für die Außenbereiche gelingt, verlost Krone+ unter allen Abonnenten einen Hochdruckreiniger K5 von Kärcher.
Halbfinale im DFB-Pokal: Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen trifft auf Zweitligist Fortuna Düsseldorf. Um 20.45 Uhr geht’s los, wir berichten live (Ticker unten).
Knapp ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Thüringen spricht sich CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt bei Markus Lanz für eine Deutschlandkoalition in seinem Bundesland aus. Er könne sich aber auch eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht vorstellen.
Knapp ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Thüringen spricht sich CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt bei Markus Lanz für eine Deutschlandkoalition in seinem Bundesland aus. Er könne sich aber auch eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht vorstellen.
31. Spieltag in der Premier League: Der FC Arsenal duelliert sich mit Luton Town. Die Partie beginnt um 20.30 Uhr, wir berichten live (Ticker unten).
Das Pokal-Finale könnte beim 1.
Es soll ein Steuer-Doppelschlag werden, von dem Millionen Arbeitnehmer profitieren!
Foto: Michael Kappeler/dpa
Es soll ein Steuer-Doppelschlag werden, von dem Millionen Arbeitnehmer profitieren!
Foto: Getty Images
Es gibt niemanden, der keinen Urlaub mag ... ODER? Spoiler: Oh doch. Und es gibt noch viel mehr überraschende Geschmäcker. Hier sind 7 unpopuläre Meinungen aus SWR3Land – bei was stimmt ihr zu?
Das Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2024 ist das am 09.April. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und Ausrichtung des Festes. Der Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Fakes wie das Bild vom Papst im Daunenmantel führen zu Verunsicherung im Netz. Bundesjustizminister Marco Buschmann fordert deshalb eine Kennzeichnungspflicht. Aber ist das wirklich die beste Lösung?
Im Mai werden in Bochum-Wattenscheid zwei Häuser versteigert, darunter eine Doppelhaushälfte von 1905. Preise, Größe und Lage – die Infos.
Wenn Thomas Kundt kommt, geht es darum, Spuren zu beseitigen: Spuren des Todes und eines gelebten Lebens. Der Tatortreiniger betritt Wohnungen, in denen Menschen einsam gelebt haben und auch so gestorben sind.
Die Gemeindeverwaltung in Biederitz ist verärgert über vollgeklebte Straßenschilder. Die Sticker mit Bezug zum 1. FC Magdeburg würden den Straßenverkehr gefährden.
Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland zum Teil legalisiert. Welche neuen Regelungen gibt es jetzt?
Wolfgang Kraushaar hat schon vor anderthalb vorhergesagt, dass die Demokratie in Deutschland sich stärker als bisher zur Wehr setzen muss – und zwar sowohl gegen die Feinde von außen, Stichwort Wladimir Putin, als auch gegen die Feinde von innen.
Über zwei Jahre steht der H&M-Laden in der Essener Innenstadt leer. Nun gibt es aktuelle Entwicklungen, die Hoffnung machen.
Musikfans freuen sich auf Alle Farben und Lou Bega in Mülheims Müga-Park. Schnell sein lohnt sich: Die ersten Tickets gibt es zu Sonderpreisen.
Der im Dezember 2023 verstorbene CDU-Politiker Wolfgang Schäuble hat die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel grundsätzlich unterstützt, insgesamt aber eine gemischte Bilanz ihrer Regierungszeit gezogen.
Nächste Woche erscheinen Wolfgang Schäubles Memoiren. Der stern veröffentlicht vorab und exklusiv Passagen über seine Lebensbilanz, seine Haltung zur Flüchtlingspolitik und sein Verhältnis zur ehemaligen Kanzlerin.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert leitet Ingrid Mirtl die Grimming-Drogerie in Irdning. Nun möchte die mittlerweile 80-Jährige in den Ruhestand gehen. Aber erst, wenn ein Nachfolger für den Traditionsbetrieb gefunden ist.
Texte formulieren und Fotos machen: Das waren die Aufgaben von sechs Schülerinnen vom B(R)G Leibnitz. Sie waren Teil des Kleine-Zeitung-Projektes „Schüler machen Zeitung“ und haben einen Blick hinter die Kulissen der Zeitung werfen können.