Ü 35 - Schiebchen am Freitag ⚽️
Wann: Freitag, 05. April 2024 Wo: Sportpark Lobeda Beginn: 18:30 Uhr
Wann: Freitag, 05. April 2024 Wo: Sportpark Lobeda Beginn: 18:30 Uhr
Der Medienstaatsvertrag fährt ab jetzt auch bei einigen Autos mit. Das betrifft insbesondere Tesla, aber auch Audi und BMW.
Die Deutsche Bahn gewährt als kleine Wiedergutmachung für die Streiks der letzten Monate 20 Prozent Rabatt auf ICE-Tickets. So können Sie mit einem Sparpreis-Angebot schon ab 14,30 Euro quer durch Deutschland reisen. Kinder fahren kostenlos mit. Hier finden Sie alle Infos zum „Flash Sale“.
Luka Doncic und Kyrie Irving kommen bei den Dallas Mavericks zusammen immer besser in Fahrt. Nach dem Match gegen die Golden State Warriors sprachen die beiden über ihr Zusammenspiel miteinander.
Auf der „Luxusinsel Schwanenwerder“ sei noch Platz für sozialen Wohnungsbau, finden die Aktivisten von „My Gruni“. Am Sonnabend wollen sie sich für den 1. Mai warmlaufen.
Auf der „Luxusinsel Schwanenwerder“ sei noch Platz für sozialen Wohnungsbau, finden die Aktivisten von „My Gruni“. Am Sonnabend wollen sie sich für den 1. Mai warmlaufen.
Nach dem wärmsten März der Messgeschichte geht es heiß weiter. Besonders das Wochenende soll im Zeichen des Sommers stehen.
Altmeister Friedhelm Funkel zieht 43 Jahre nach seiner ersten Endspielteilnahme mit dem 1. FC Kaiserslautern erneut ins DFB-Pokalfinale ein. Der Erfolg bedeutet auch finanziell eine große Chance, könnte am Ende aber auch zum Bumerang für den Traditionsklub werden.
Der deutsche Rekordmeister treibt die Kaderplanungen für die kommende Saison offenbar voran. Nun soll ein Youngster von der Insel ins Blickfeld des FC Bayern gerückt sein – er könnte teuer werden.
Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini wollen SPD-Landeschefs werden – und stellen die Gebührenfreiheit zur Disposition. Auf Kritik des amtierenden Chefs reagieren sie deutlich.
Nach den Fan-Attacken in der türkischen Süper Lig hat der Disziplinarausschuss des türkischen Fußballverbands empfindliche Strafen gegen Trabzonspor verhängt. Der Verein muss unter anderem sechs Heimspiele ohne Zuschauer absolvieren und eine Geldstrafe von etwa drei Millionen Lira (etwa 90.000 Euro) zahlen, wie der Ausschuss am Mittwoch mitteilte.
Weil Steine auf den Gleisen lagen, sind die Wagen der Killesbergbahn aus der Spur gesprungen. Die Rundfahrten im Höhenpark Killesberg wurden für den restlichen Tag eingestellt.
Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar, aber schon jetzt ist klar: So heftig hat die Erde unter Taiwan lange nicht mehr gebebt. Die Auswirkungen sind bis auf die Philippinen und Japan spürbar.
Verliert Rot-Weiß Erfurt im Sommer ein Eigengewächs?
Foto: Bild13
Die langjährige ÖFB-Teamspielerin Lisa Makas über das EM-Quali-Highlight Österreich gegen Deutschland und den "Durchhänger" beim DFB.
Ein Kleinkind zieht an einer E-Zigarette, hustet: Videos davon schockieren viele Menschen. Zwei 19-jährige Frauen müssen sich in dem Fall verantworten. Das Kind ist nach Angaben der schottischen Polizei wohlauf.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. Feedback: redaktion-appenzellerzeitung@chmedia.ch In der Heimlandschaft der Kantone
Den Menschen in Kalifornien bietet sich ein spektakuläres Phänomen, als fliegende Objekte den Nachthimmel über ihnen erleuchten. Einige Augenzeugen halten die Lichter für Meteoriten oder Reste eines Raketenstarts vom Vorabend. Es könnte sich aber auch um herabstürzenden Weltraumschrott handeln.
Bei den Dreharbeiten zu »Game of Thrones« musste Schauspielerin Hannah Waddingham einiges ertragen. In einer Talkshow sprach die Schauspielerin von »echtem Waterboarding«. Trotzdem bereut sie die Erfahrung nicht. Den absoluten Durchbruch in ihrer
Stand: 03.04.2024, 18:15 Uhr Von: Laura Hindelang Kommentare Drucken Teilen Jeder siebte bis achte Student plant, nach dem Abschluss im Ausland zu arbeiten. Viele rechnen sich außerhalb Deutschlands bessere Jobchancen aus. Der Fachkräftemangel ist
Stand: 03.04.2024, 18:12 Uhr Von: Andre Oechsner Kommentare Drucken Teilen Sebastian Vettel ist im Formel-1-Zirkus wieder in aller Munde. Gerüchte über eine mögliche Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports heizt er nun höchstpersönlich an.
Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag wieder zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten am Mittwoch ein wenig Rückenwind. Der Leitindex Dax stieg um 0,46 Prozent auf 18.367,72 Punkte. Der MDax der