In Brighton wurden die Schweden zu Weltstars – und Deutschland erlebte ein „Waterloo“
Am 6. April 1974 gelang ABBA auf dem Grand Prix Eurovision de la Chanson im englischen Brighton der internationale Durchbruch – mit spacig-knallbunten Kostümen und unverwechselbarem Sound. Die Namensfindung der Band war ein Kapitel für sich. Der deutsche ESC-Beitrag landete auf dem letzten Platz.