Wirtschaft: FDP will Überstunden steuerlich begünstigen
Zurück zum Markenkern: Die FDP-Parteispitze hat ein Papier zur Wirtschaftspolitik verabschiedet. Damit sollen Überstunden attraktiver werden.
Zurück zum Markenkern: Die FDP-Parteispitze hat ein Papier zur Wirtschaftspolitik verabschiedet. Damit sollen Überstunden attraktiver werden.
US-Finanzministerin Janet Yellen zeigt sich besorgt über Chinas Überkapazitäten. Stark subventionierte, billige Produkte könnten Erzeugnisse der US-Industrie auf dem Weltmarkt verdrängen.
Sie wollten in russische Gewässer segeln und Präsident Putin um Hilfe bei einem Umsturz in Deutschland bitten. So steht es in der Anklage, die jetzt gegen einen Reichsbürger in Hamburg erhoben wurde.
Sie wollten in russische Gewässer segeln und Präsident Putin um Hilfe bei einem Umsturz in Deutschland bitten.
Philipp Nickerl alias Fosi aus Ludwigsburg hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wir haben mit ihm über aktuelle Projekte, seine Anfänge in der Szene und die Bedeutung der Kunst in seinem Leben gesprochen.
Mit ihrem neuesten Posting macht sich Kourtney Kardashian über ihre Schwester Kim und eine legendäre Szene aus ihrer Reality-Sendung lustig. Diese und weitere Promi-Meldungen in den VIP-News.
Wer zu viel sitzt, gefährdet seine Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass Schreibtische mit Laufbändern oder Steppern Abhilfe schaffen können. Die positiven Effekte sind vielfältig.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag findet in Kärnten der traditionelle Vierbergelauf statt. Doch der 52 Kilometer lange Marsch ist nicht der einzige Pilgerweg diese Woche.
Rund 35.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gibt es in Brandenburg. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Schon in der DDR war er Schauspieldirektor, in der Bundesrepublik wurde er ein beliebter Tatort-Kommissar. Aber er engagierte sich auch politisch. Jetzt ist Peter Sodann mit 87 Jahren gestorben. Der frühere Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi erinnert an ihn.
Weil sie einen Blumentopf auf eine "Querdenker"-Demo in Düsseldorf geworfen hat, muss eine Anwohnerin 500 Euro zahlen.
MAYRHOFEN. Ein 19-jähriger Niederländer ist am späten Freitagabend in Mayrhofen im Tiroler Zillertal nach einer Feier aus bisher unbekannter Ursache von der Zemmbachbrücke rund 50 Meter in die darunterliegende Zemmschlucht gestürzt und tödlich verletzt worden.
Schon der DDR war er Schauspieldirektor, in der Bundesrepublik wurde er ein beliebter Tatort-Kommissar. Aber er engagierte sich auch politisch. Jetzt ist Peter Sodann mit 87 Jahren gestorben. Der frühere Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi erinnert an ihn.
Eine 30-Jährige soll mehrere Kitakinder gequält haben. Ihre damalige Vorgesetzte ließ sie offenbar gewähren. Nun stehen beide Frauen vor Gericht.
Ein 19-jähriger Niederländer ist am späten Freitagabend in Mayrhofen im Tiroler Zillertal nach einer Feier aus bisher unbekannter Ursache von der Zemmbachbrücke rund 50 Meter in die darunterliegende Zemmschlucht gestürzt und tödlich verletzt worden. Der junge Mann verstarb noch an der Unfallstelle, wo er von Polizeibeamten nach kurzer Suche entdeckt wurde. Zuvor hatte der Niederländer an einer privaten Feier in der Schlucht teilgenommen.
Rudi Völler bleibt dem DFB über die Fußball-EM hinaus erhalten. Der 63-Jährige hat seinen Vertrag als Sportdirektor der Nationalmannschaft verlängert und wird damit bis zum Ende der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im Amt sein.
Am vergangenen Freitag stahl ein Unbekannter einem 15-Jährigen das Handy.
ST. MARIENKIRCHEN. Die Polizei hat bei Kontrollen auf der A8 einen Franzosen festgenommen, der als Mitglied einer Betrügerbande Beute in Millionenhöhe gemacht haben soll.
Eine Boeing 737-800 von Southwest Airlines setzt zur Landung an. (Archivfoto) Copyright: IMAGO/Rüdiger Wölk Die 135 Passagiere erlebten bange Minuten in einer Boeing 737-800. Die Pannenserie bei Boeing reißt nicht ab: Ein Flug der Southwest Airlines
Prinz Harry soll Anfang Mai wieder nach London kommen. Die Reise bleibt bisher weitgehend rätselhaft. Doch es werden schon erste Erwartungen formuliert.
Nach der jüngsten Niederlage gegen Köln spitzte sich die Lage beim VfL Bochum zu. Sechs Spieltage vor Saisonende reagiert der Revierklub auf die jüngste Pleitenserie. Trainer Thomas Letsch muss gehen.
Die Zahl der Gewalttaten stieg im vergangenen Jahr deutlich. Der Anteil von nicht deutschen Staatsbürgern als Tatverdächtige ist dabei laut Kriminalstatistik auf Rekordniveau. „Ladendiebstähle sind zu einem hohen Maß von neuen Flüchtlingen verübt worden“, sagt Joachim Herrmann (CSU).