Das Lieblingsauto von Herrn und Frau Österreicher kostet ab 29.980 Euro
Der Skoda Octavia, hierzulande der meistverkaufte Pkw, wurde überarbeitet.
Der Skoda Octavia, hierzulande der meistverkaufte Pkw, wurde überarbeitet.
Die starke Nachfrage im Musikbereich beschert der Verwertungsgesellschaft GEMA das beste Jahr ihrer Geschichte. Das freut Komponisten und Texter.
Dresden wagt auf dem Blauen Wunder ein Experiment. Neue Radwege entstehen, Autofahrer müssen umdenken.
„Ich kann den MÜLL nicht mehr hören“
Foto: BILD
Dauer: 00:33
Schwesterfirmen Mandlbauer Bau GmbH und die Konrad Beyer & Co Spezialbau GmbH aus Bad Gleichenberg müssen zusammengenommen 1,1 Millionen Euro an Geldbußen zahlen. Nach Auffliegen der Absprachen kooperierten die Firmen mit der BWB.
Am 9. April um 17.50 Uhr in ORF 1
Handball-Teamspieler Lukas Herburger wechselt im Sommer vom Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen zum deutschen Tabellenführer Füchse Berlin. Wie der Hauptstadtklub am Montag bekanntgab, wird der Abwehrspezialist mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet.
Marina Wassilewskaja, erste belarussische Kosmonautin, durchläuft nach ihrem zweiwöchigen Flug zur ISS und Rückkehr zur Erde am 6. April eine aktive Rehabilitationsphase.
Borussia Dortmund verstärkt sich ab Sommer mit einem großen Namen.
Foto: Bernd Thissen/dpa
Borussia Dortmund verstärkt sich ab Sommer mit einem großen Namen.
Foto: Bernd Thissen/dpa
Das frühsommerliche Wetter hat am Wochenende die ersten Badegäste an den Neusiedler See gelockt. Machte er in den vergangenen Jahren oft Schlagzeilen wegen seinem niedrigen Wasserstand, fiel zumindest die erste Bilanz in diesem Jahr gut aus. Der Wasserstand ist höher als im Vorjahr, die Verdunstung aber findet inzwischen über das ganze Jahr statt.
14 Promis kämpfen um den Titel „Dancing Star 2024“. Hier behalten wir alles rund um Tanzpaare, Tänze und Entscheidungen in der aktuellen Staffel „Let’s Dance“ im Blick.
Beim ESC 2024 kämpfen 37 Länder um den Sieg. Welche Länder das sind – und wer überhaupt beim Eurovision Song Contest mitmachen darf.
Gegen den „Tatort“ aus München schickte RTL einen Hochkaräter ins Rennen: „James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben“. Wie kam Daniel Craigs letzter Einsatz bei den Zuschauern an? Von FOCUS-online-Autorin Ina Milert (Hamburg)
Appell für Verhandlungsbereitschaft und Augenmaß - Beschäftigte der AUA haben außerordentliche Leistungen erbracht
Fast 30 Grad im April – die Temperaturen der letzten Tage sind eher sommerlich als frühlingshaft. Doch wie geht es die nächsten Tage in Stuttgart weiter?
Wieder schlechte Nachrichten von und für den SC Verl: Nach Fabio Gruber ist die Saison auch für Nicolas Sessa vorzeitig beendet.
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist gut. Zu gut? Laut David Benamou von Axiom Alternative Investments sind zumindest Zweifel angebracht, wie er zu finews.ch sagt. Deutlich ist seine Meinung auch in Sachen Zusammenführung von Credit Suisse und UBS.
Alexander Sartori hat in Bad Vigaun mit seinem "Bündnis für Bad Vigaun" (BBV) für eine der größten Überraschungen der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024 gesorgt. Nun ist er Bürgermeister.
Jennifer Aniston hat ihrem Freund und Kollegen Paul Rudd zum Geburtstag gratuliert – und dabei auf seine noch immer jugendhafte Erscheinung angespielt. Jennifer Aniston (55) hat ihrem Freund und ehemaligen Co–Star Paul Rudd zum 55. Geburtstag
Stand: 08.04.2024, 11:00 Uhr Von: Lara-Sabrina Kiehl Kommentare Drucken Teilen Welpe Susie hat ein Talent zum Malen. Doch der Ort, den sie wählt, erinnert an die Vorliebe vieler Kleinkinder und ist nicht gerade ideal. Doch wie ähnlich sind Hunde
Elizabeth Hurley erlaubt ihrem erwachsenen Sohn kein Fernsehen tagsüber, Hilary Duff hat eine "wilde Entscheidung" getroffen, und The Duc Ngo träumt von coolem deutschem Essen. Elizabeth Hurley , 58, Schauspielerin, erlaubt ihrem erwachsenen Sohn
Er ist der letzte prominente Schriftsteller der DDR und längst ein gesamtdeutsches Phänomen: Zum achtzigsten Geburtstag des Schriftstellers Christoph Hein. „Als wolle er eine verlorene Zeit wiedergewinnen.“ So endet „Landnahme“, ein 2004
Ein Hausarzt, der einer Studentin Sterbehilfe leistete, wurde zu Totschlag verurteilt.
Foto: Olaf Wagner