Ausgabe Nummer 50: Das Magazin: Fifa, Schulterpolster, Eheprobleme
Unsere Titelgeschichte diese Woche: Ein exklusives Interview mit Gianni Infantino, dem viel kritisierten Walliser Präsidenten des Weltfussballverbands Fifa.
Unsere Titelgeschichte diese Woche: Ein exklusives Interview mit Gianni Infantino, dem viel kritisierten Walliser Präsidenten des Weltfussballverbands Fifa.
„Nichts funktioniert in unserem Land.“ Ich stehe an einer Kreuzung in Berlin und blicke zu dem Mann, der sich soeben lautstark echauffiert hat. An seiner Seite die Ehefrau und zwei kleine Töchter. Die Ampelanlage ist defekt. Passiert gelegentlich. Nicht nur in Deutschland. Doch das ist erst der Anfang.Von FOCUS-online-Karl-Theodor zu Guttenberg
Tui kehrt nach fast zehn Jahren zurück an die Frankfurter Börse, um den Weg in den MDax zu ebnen. Die Aufnahme in den deutschen Index für mittelgroße Unternehmen wird für den 24. Juni erwartet.
Aufgrund der Weltkonjunktur prognostizieren Ökonomen für Februar bereits rückläufige deutsche Exporte. Nun ist klar, dass das Minus noch größer ausfällt. Dabei brummen vor allem die Auslieferungen in die USA. Schwach sieht es dagegen bei Lieferungen nach China und in EU-Staaten aus.
Eine Sonnenfinsternis ist ein beeindruckendes Ereignis. Wann die nächste Sonnenfinsternis ist und wo Sie das Spektakel beobachten können, finden Sie in unserer Termin-Übersicht.
Wegen seiner auffälligen Fahrweise wurde eine Polizeistreife in Salzburg auf einen Fahrzeuglenker aufmerksam. Bei einem Drogentest stellte sich heraus: Der 32-Jährige hatte Kokain intus. Dazu war der Mann mit zwei Kleinkindern im Auto unterwegs.
Die USA warnen: China liefert satellitengestützte Geheimdienstinformationen für militärische Zwecke an Russland.
Die Zahl der Straftaten steigt im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit 2016. Nicht nur die Union fordert schärfere Maßnahmen. Für Politiker verschiedener Parteien liegt das Problem vor allem in der Migration.
WIEN. Was sich liebt, das neckt sich? Auf Österreich dürfte das alte Sprichwort nicht zutreffen.
WIEN. Was sich liebt, das neckt sich? Auf Österreich dürfte das alte Sprichwort nicht zutreffen.
Caitlin Clark ist die aufregendste Basketballerin der vergangenen Jahre, schon auf dem College verdient sie Millionen, bald wird sie in der WNBA spielen. Zum Titel reichte es nun trotz herausragender Leistung aber nicht.
Zwischen Prenzlauer Berg und Wedding liegt die grüne Oase "Kleingartenanlage Bornholm". Während es hier bei Elke und Wolfgang dem Unkraut an den Kragen geht, erfreuen sich Ronny und Steffen an den reichen Erträgen aus ihrem Garten. Auch Margret und Matthias haben einige Tomaten geerntet. Ein paar Parzellen weiter veranstaltet Heide mit ihren Freundinnen eine Modenschau. Die 87-Jährige Ingrid benötigt hingegen Unterstützung im Garten. Zum Glück wird Hilfsbereitschaft in der Garten-Parzellen-Gemeinschaft großgeschrieben. Читать дальше...
Teil 1: „Wie evangelikale Christen die Welt erobern“ am 9. April um 22.35 Uhr in ORF 2; danach: „1979 – Ursprung der Gegenwart“
Eine Rentnerin muss in der Schweiz vor Gericht, weil sie ihre Hündin hinter dem Auto herzog. Der 68-Jährigen droht eine Geld- und bedingte Freiheitsstrafe.
Lesen Sie hier, wer beim Talk dabei war und welches Thema diskutiert wurde!
Foto: NIELS STARNICK / BILD
Technogym präsentiert auf der FIBO 2024 in Köln seine neueste Innovation TECHNOGYM CHECKUP und unterstreicht damit einmal mehr die strategische Bedeutung seiner offenen Plattform TECHNOGYM ECOSYSTEM. Die einzigartige KI-basierte Plattform integriert Geräte verschiedener Marken, und mehr als 140 Softwareanwendungen und Apps
Die heimischen Wälder sind nicht nur mit fast 50 % der Landesfläche ein großer Lebensraum, sie binden mit 800 Millionen Tonnen Kohlenstoff das 40-fache der jährlichen Treibhausgasemissionen von Österreich. Wie durch Holz noch mehr CO2 in Gebäuden gebunden werden kann, welchen Beitrag Wälder für die Biodiversität leisten können und was die heimischen Wälder brauchen, um in Zeiten vom Klimawandel nicht selbst zur Kohlenstoffquelle zu werden, darüber berät die EGU Biodiversitäts-Taskforce. Bei der Generalversammlung... Читать дальше...
Die nächste Trainerentlassung der Bundesliga steht offenbar beim VfL Bochum an: Thomas Letsch soll wohl noch am heutigen Montag gehen müssen.
Wegen der Fan-Sperre beim Auswärtsspiel beim FC Arsenal gibt es Ticket-Wirbel im Team.
Foto: WITTERS
Bayern ist auf 180 - im wahrsten Sinne des Wortes... Durch den Fan-Ausschluss der Uefa bekommt der gesamte Klub nur 180 Karten für d...
Foto: WITTERS
Bayern ist auf 180 - im wahrsten Sinne des Wortes... Durch den Fan-Ausschluss der Uefa bekommt der gesamte Klub nur 180 Karten für d...
Foto: WITTERS
Haferflocken helfen nicht nur beim Abnehmen, sondern haben insgesamt einen positiven Einfluss auf den Körper. Erfahren Sie hier, was geschieht, wenn Sie einen Monat lang jeden Morgen Haferflocken zum Frühstück essen.
Großer Einsatz für kleine Kröten. Zwölf der Tiere waren auf einem Spielplatz in einer Notlage.
Foto: NEWS & ART
Die österreichischen Kreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute können mit einem aggregierten Jahresergebnis von rund 14,1 Mrd EUR auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2023 zurückblicken. Das Ergebnis des Jahres 2023 liegt somit um 38,4 % über dem bereits hohen Vorjahresvergleichswert. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung war der Anstieg beim Zinsergebnis um 6,1 Mrd EUR. Für das Jahr 2024 wird erwartet, dass ein schwächeres Kreditwachstum, steigende Refinanzierungskosten sowie eine sich verschlechternde... Читать дальше...