Imker in Sorge wegen bienenfressender Hornisse
Die "Vespa velutina" wurde erstmals in Österreich gesichtet. Was Burgenlands Imker gegen die invasive Art unternehmen wollen.
Die "Vespa velutina" wurde erstmals in Österreich gesichtet. Was Burgenlands Imker gegen die invasive Art unternehmen wollen.
115 Millionen Euro liegen aktuell im Eurojackpot! Und mit BILDplus haben Sie die Chance...
Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die geplante Elektrifizierung der Bahnstrecken tritt auf der Stelle. Um bis 2030 drei Viertel der Strecken zu elektrifizieren, müssten jährlich 600 Kilometer gschafft werden, tatsächlich sind es aber nur 80.
Der Angeklagte ist einschlägig vorbestraft. Er bekannte sich nicht schuldig.
Am Montag rief bei „Wer wird Millionär“ ein Zuschauer in die Sendung hinein. Die Frage wurde zurückgezogen und getauscht. Aus gutem Grund: Es gab einen großen Betrugsversuch in Großbritannien, der für Aufsehen sorgte. Was damals passiert ist.
Dieses erneute Engagement verstärkt die bestehende regionale Partnerschaft von TUMI mit 1% for the Planet
Nach dem bewaffneten Raubüberfall am Dienstag auf eine Bank in Innsbruck fehlt vom Täter nach wie vor jede Spur. Ob der Kriminelle viel Beute gemacht hat, ist immer noch unklar. Denn einen Teil der Beute – immerhin mehrere Zehntausende Euro – habe er auf der Flucht verloren. Die Ermittler hoffen weiter auf Hinweise.
Trotz angespannter Wirtschaftslage unterstützt der Risikokapitalarm der Investitionsbank Berlin innovative Geschäftsmodelle. Darunter auch das Health-Start-up Likeminded – es will Burnout im Job bekämpfen.
Schlagerstar Roland Kaiser und seine Frau Silvia befinden sich gerade auf großer Reise durch die ganze Welt. Nun wurden die beiden im ganz großen Stil und zu ihrer großen Freude überrascht.
Der Bundesliga-Meister will ins Halbfinale! So sehen Sie West Ham gegen Bayer Leverkusen im TV.
Foto: WITTERS
Der Bundesliga-Meister will ins Halbfinale! So sehen Sie West Ham gegen Bayer Leverkusen im TV.
Foto: WITTERS
Das Bad Ischler Operetten-Festival zeigt heuer Millöckers »Bettelstudent«, Paul Abrahams »Märchen im Grand Hotel« und Lehars »Der Sterngucker«, bei dem der erst 23-jährige Shooting-Star Sebastian Kranner Regie führt
In Politdebatten werden die Positionen gern grob aufgeteilt. Das ergibt Sinn, sagt unser Autor.
Vor fünf Jahren stirbt Jan Fedder, jetzt kommen erneut Teile aus seinem Besitz unter den Online-Hammer. Unter den Stücken, die erworben werden können, sind unter anderem ein geschenkter Toaster und ein wertvoller Oldtimer. Los geht jede Auktion bei einem Euro.
„Manchmal komme ich mir vor, als würde ich ein Agentenbuch lesen. Leider ist es beinharte Realität. Die FPÖ hat die Sicherheit Österreichs an Russland verraten!“, sagt ÖVP-Fraktionsführer zum „Rot-Blauen-Machtmissbrauch-Ausschuss“, Andreas Hanger im krone.tv-Talk mit Jana Pasching. Warum das die FPÖ gemacht haben soll? „Meine Vermutung ist, die FPÖ dachte, sie habe dadurch etwas gegen die ÖVP in der Hand. Jetzt ging der Schuss aber nach hinten los.“
Das diesjährige Kirschblütenfest im Hiroshima-Hain auf der Bult lockt mit einem bunten Programm. Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur auf das Picknick unter blühenden Kirschbäumen freuen. Alles Wichtige zum Fest am 21. April.
Auf einem neu angelegten Weinberg im Lavanttal werden von Sabine David, die mit ihrer Familie den Weinhof vulgo Ritter betreibt, ganz spezielle Reben gepflanzt – und das alles in mühevoller Handarbeit.
Die Basketballer des BC Vienna müssen bei den am Samstag startenden Viertelfinal-Duellen zusehen. Für Klubmanager Petar Stazic waren die vielen Verletzungen ausschlaggebend. Nach Platz neun und den verpassten Play-offs verbrachte das Team noch einen gemeinsamen Abend.
Das Naturfreundehaus Kalifornien in Schönberg hat Tradition. Doch Corona und der Personalengpass brachten das Haus in finanzielle Schieflage. Die neue Hausleiterin hat viele Ideen für den Betrieb.
Roberto Escobar will den Namen seines Bruders Pablo, des berüchtigten Drogenbosses aus Kolumbien, in der EU als Marke schützen lassen – mit kuriosen Argumenten. Ein EU-Gericht erteilt dem Anliegen eine Absage.
Bundesaußenministerin Baerbock ist nach dem iranischen Angriff auf Israel im diplomatischen Dauereinsatz: Nach Gesprächen in Jerusalem und vor der Weiterreise zum G7-Treffen auf Capri warnte sie erneut vor einer "Eskalationsspirale" im Nahen Osten.
Horoskop heute, Donnerstag 18.4.2024 - Tageshoroskop aller ☆ Sternzeichen. ✓kostenlos ✓tagesaktuell ✓für Mann & Frau | Jetzt Zukunft erfahren!
Das DFB-Sportgericht hat den SSV Ulm 1846 Fußball im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 1750 Euro belegt.