Mann fährt in Hamburg Kollegen vorsätzlich an: Fast drei Jahre Haft
Wegen eines Streits hat ein Mann in Hamburg seinen Kollegen angefahren und schwer verletzt. Das Landgericht hat ihn zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt.
Wegen eines Streits hat ein Mann in Hamburg seinen Kollegen angefahren und schwer verletzt. Das Landgericht hat ihn zu zwei Jahren und elf Monaten Haft verurteilt.
Franz und Moritz Wagner bei Orlando, ein Duell zweier deutscher NBA-Profis und die Jagd auf Nikola Jokic und Co. - alles Wichtige zum Start der NBA-Playoffs.
Lenny Kravitz trägt mit fast 60 noch Netzhemd und wird dafür von seiner Tochter veralbert. Sein Körper ist trainiert wie eh und je. Aber auch andere Väter scheinen beim Langlebigkeitstrend mitzumachen.
In Leipzig trifft sich ab Mittwoch für zwei Tage die mitteldeutsche Medienbranche. Bei den vom MDR mitorganisierten Medientagen wird der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke etwa zum Thema Rundfunkbeitrag debattieren.
Allein die Vorstellung, sich aus dem eigenen Auto nicht mehr befreien zu können, ist für Fahrzeughalter der blanke Horror. Um für den (hoffentlich nicht eintretenden) Ernstfall gewappnet zu sein, empfiehlt der ADAC das Mitführen eines Nothammers.
Verbände kritisieren den langsamen Ausbau neuer Oberleitungen für den Bahnverkehr. Das Elektrifizierungsziel von 80 Prozent bis zum Jahr 2035 sei unter diesen Umständen nicht realisierbar.
Die Schweiz soll nicht offiziell Mitglied der von den USA geprägten Ländergruppe zur Umsetzung der Russland-Sanktionen werden. Das hat der Nationalrat am Mittwoch befunden. Die Mehrheit will nicht, dass die Schweiz zum US-Lager gezählt wird.
Viele Menschen heben Geld im Supermarkt ab. Für Händler hat das Angebot vor allem einen Nachteil: Es wird immer teurer.
Die Aktie des KI-Chip-Herstellers konnte im laufenden Jahr bereits stark steigen. Das muss aber noch nicht alles gewesen sein. Die Nvidia-Aktien könnten um weitere 32 Prozent klettern, erläutert ein Finanzexperte. Dann lägen sie bei 1160 Dollar.
Die neuartige Schadsoftware bot für russische Hacker eine Hintertür in Windows. Nun sind sie dank finnischer Experten aufgeflogen.
Sarkome erkennen und behandeln: Alles rund um Symptome, Risikofaktoren und Diagnose inFranken.de
Das Ö1-Abendjournal begann am Montag mit dem nicht ganz geglückten Versuch der Moderatorin, das Lachen zu unterdrücken.
Der Vizelandeschef hat womöglich AfD-Spenden auf einem Privatkonto belassen, statt sie an die Partei weiterzuleiten. Die kritisiert dies als „Schmutzkampagne“, gelobt jedoch Kooperationsbereitschaft.
Eine 14-jährige Radfahrerin verletzte sich am Dienstag laut Polizeiangaben in Erfurt bei einem Verkehrsunfall schwer.
Köln – Ein unbekannter Täter hat am Dienstagvormittag (16. März) einer 88-jährigen Seniorin in der Kölner Innenstadt nahe des Hauptb...
Foto: BILD.de
Die Geissens sind bekannt für ihren pompösen Lifestyle. Doch in der neuen Folge „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie“ treiben sie es auf einen neuen Höhepunkt. Anlass ist Robert und Carmens Hochzeitstag.
ÖVP und FPÖ belasten sich gegenseitig, SPÖ und NEOS sehen beide Parteien in der Verantwortung
Wüste Beschimpfungen der gegnerischen Fans? Findet Bayern-Star Eric Dier okay
Foto: Angelika Warmuth/REUTERS
Wüste Beschimpfungen der gegnerischen Fans? Findet dieser Bayern-Star absolut okay... Im Hinspiel in London wurde Eric Dier (30)von ...
Foto: Angelika Warmuth/REUTERS
Die S-Link-Gesellschaft legte nun den weiteren Trassenverlauf bis Hallein vor. Die Gesamtkosten des empfohlenen Korridors liegen bei 2,2 Milliarden Euro. Aber: Von der Stadt Salzburg wird es vorerst für das U-Bahn-Projekt kein Geld geben.
Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Kleinpartei Volt in Österreich auf den Stimmzettel für die Europawahl. Fans von Taylor Swift dürfte das interessieren – zumindest unter gewissen Bedingungen.
Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen 80 Gemeinden. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Dienstagmittag an der Bushaltestelle Sternenplatz ereignet hat. Gegen 13.55 Uhr
Die Stadt Zürich treibt das Projekt «Marina Tiefenbrunnen» voran: Sie will bis 2031 eine neue Hafenanlage mit einer 15 Meter breiten Hauptmole erstellen, die sich rund 150 Meter in den Zürichsee erstrecken soll. Der Stadtrat beantragt dem
Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern) – Er ist besonders clever und unheimlich beliebt. Jochen Arenz (58, parteilos) ist der Bürgermeister von Bad Doberan. Wenn er durch die Straßen geht, duzen ihn die Bürger. Insbesondere die Autofahrer sind
Die vier Briten von Leap sind gerade auf dem aufsteigenden Ast und hip – ihr Konzert wurde aus dem kleinen Mephisto in die 60er-Jahre-Halle verlegt. Das Konzert wurde schnell zur Party.