Die Letzten werden die Ersten sein: EISkaltes Promi-Tasting
Am Donaukanal beim Badeschiff haben sich Promis durch die "Ben & Jerry’s"-Eisneuheiten gekostet.
Am Donaukanal beim Badeschiff haben sich Promis durch die "Ben & Jerry’s"-Eisneuheiten gekostet.
Der 35. Immobilienpreisspiegel zeigt für 2023: Deutlich weniger Bauland, Wohnungen und Häuser wurden verkauft. WKÖ-Fachverbandsobmann Gerald Gollenz spricht trotzdem von guter Nachfrage und warnt vor steigenden Kaufpreisen.
Eine Schlange an Bord hat den für seine Pünktlichkeit weltberühmten japanischen Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen ausgebremst. Ein Passagier hatte nach Angaben der Betreiberfirma am Dienstagabend eine 40 Zentimeter lange Schlange in einem Zug zwischen Nagoya und Tokio entdeckt und das Zugpersonal alarmiert. Der Zwischenfall führte zu einer 17-minütigen Verspätung.
Cathy Hummels hat sich auf Instagram mit einer SOS-Nachricht aus einem Flugzeug heraus gemeldet. Grund dafür waren aber nicht etwa Turbulenzen in der Luft.
Der Bundestag hat die Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete beschlossen. Einen Anbieter gibt es noch nicht, die Ausschreibung läuft aber. Diese Firmen sind noch im Rennen.
Die österreichische Indiepop-Band veröffentlichte „This Is What The World Needs.
Zwischen den Topspielen gegen Münster und Regensburg bewies sich im Landespokal-Viertelfinale die zweite Garde des SSV Ulm 1846 Fußball gegen die Stuttgarter Kickers. Thomas Wörle lobte anschließend besonders einen stechenden Joker.
Die neuartige Schadsoftware bot für russische Hacker eine Hintertür in Windows. Nun sind sie dank finnischer Experten aufgeflogen.
Aus einer Idee für ein Studienprojekt wurde ein Unternehmen. Eine Salzburgerin und eine Oberösterreicherin wollen mit einem festen Duschgel, das auf Chemie verzichtet, Mücken vertreiben.
Wie dem FC Barcelona reichte auch Atletico Madrid ein Hinspielsieg nicht, um das Ticket fürs Champions-League-Halbfinale zu lösen. Ein Hauptgrund war die mangelnde Chancenverwertung in Dortmund.
Die Zahnradbahnstrecke zwischen Gais und Altstätten konnte die Fahrgastzahlen 2023 auf 152’332 Personen steigern. Das soll mithelfen, den Betrieb langfristig zu sichern. Es geht aufwärts: 2023 haben mehr Passagiere das Gaiserbähnli genutzt als im
Nach dem Sieg gegen Madrid will Julian Brandt einem BVB-Fan eine Freude machen.
Amazon und MediaMarkt verkaufen pünktlich zum Blitzermarathon den Co-Driver von Ooono für nur 35 Euro. Ist ein Blitzerwarner überhaupt legal? Wir prüfen das Angebot.
Jetzt ETF-Sparplan abschließen und 100 Euro Bonus sichern. quirion Einfach Vermögen aufbauen mit dem ETF-Sparplan von quirion AdobeStock
17. April 2024, 12:18
Stadt Köln ermöglicht individuelle Förderung von bildenden Künstler*innen
Das Erdöl in Belarus liegt in großer Tiefe, und seine Förderung erfordert den Einsatz neuer Technologien. Wassili Kolb, Leiter der Hauptvwewaltung für Naturressourcen des Ministeriums für Naturressourcen und Umweltschutz, erzählte darüber in der aktuellen Ausgabe von „Postfactum: Beschlüsse des Ersten“ auf dem Youtube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Für die zukünftige Produktion von Strom aus Klärgas wird eine bestehende Biogasanlage in der Innerschweiz nicht die gleiche Vergütung erhalten wie für den heutigen Strom aus Biomasseabfällen. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Beide Gase sind
Bei Testfahrten erreichte er ein Tempo von 603 Kilometern in der Stunde: Der japanische Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen ist neben seiner enormen Schnelligkeit und Sicherheit auch für seine Pünktlichkeit bekannt. Doch jetzt hat ein Reptil für eine
Ein grosser Teil der Bauern findet, dass sie zu wenig vom Verkaufspreis ihrer Produkte bekommen, und fast ebenso viele sagen, dass die Preise, die sie erhalten, ihre Kosten nicht decken. Eine Befragung von «Faire Märkte Schweiz» zeigt, wie
Stefan Krähenbühl fordert fairere Preise für die Bauern. Und zeigt, wie viel er kriegt, wenn du seine Kartoffeln bei Coop oder Migros kaufst. Bio-Bauer Stefan Krähenbühl legt offen, wie viel er für seine Produkte erhält. Er kritisiert die niedrigen
Irans Drohungen gegen Israel werden immer wilder! Um die Regierung in Jerusalem einzuschüchtern und von einem Vergeltungsschlag für den Großangriff mit Drohnen und Raketen vom Samstag abzuhalten, macht das Mullah-Regime geheimnisvolle militärische
Neunkirchen (Saarland) – Der Pfarrgemeinderat in Neunkirchen hatte vor wenigen Wochen den Antrag gestellt. Jetzt hat das Bistum Trier entschieden und den AfD-Landtagsabgeordneten Christoph Schaufert (55) aus dem Kirchengremium geworfen. Hintergrund
Margaret Qualley ist eine vielbeschäftigte Schauspielerin. Das führt nun offenbar auch dazu, dass die geplante Serie über Justizopfer Amanda Knox eine neue Hauptdarstellerin braucht. Margaret Qualley (29) wird offenbar doch nicht Amanda Knox (36)