Rückkehr des Superstars: Rafael Nadals Kampf gegen die tickende Zeitbombe
Rafael Nadal wusste bei seinem Comeback in Barcelona zu überzeugen und wirft bei Österreichs Tennisfans eine Frage auf.
Rafael Nadal wusste bei seinem Comeback in Barcelona zu überzeugen und wirft bei Österreichs Tennisfans eine Frage auf.
BVG will erneut überarbeitete Planungsunterlagen im Mai einreichen Wahrscheinlich ist es nicht das letzte Kapitel, aber zumindest ein neues in der schier unendlichen Planungsgeschichte der Neubaustrecke zur direkten Anbindung des Bahnhofs Ostkreuz
Ein Titel ist geholt, zwei weitere sind für Bayer Leverkusen noch möglich.
Die Tiere in Ryūsuke Hamaguchis („Drive my Car“) „Evil does not exist“ hinterlassen Spuren in der Welt, die einst nur ihnen gehörte. Federn, Hufabdrücke, Geräusche — der Wald ist voll davon. Doch auch das Skelett eines Rehkitzes liegt auf dem von
Die Entwickler von Larian haben sich nach "Baldur's Gate 3" von der Rollenspiel-Reihe verabschiedet. Der Eigentümer von "Dungeons Dragons", Hasbro, pocht dennoch auf eine Fortsetzung. Zum Entsetzen der Fans gab Swen Vincke, Gründer und Chef des
Das Voigtländer Nokton 75mm f/1.5 asphärisch für Canon RF wurde final vorgestellt und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Offizieller Preis: 1.049 Euro Im Februar 2024 hatte Cosina im Rahmen der CP+ angekündigt, ein neues Voigtländer Nokton 75mm
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen 2023 lag der Krankenstand im Handwerk bei 6,9 Prozent – durchschnittliche Krankheitsdauer gesunken Dresden, Der Krankenstand im deutschen Handwerk lag im Jahr
Binnen weniger Stunden ist in Dubai so viel Regen gefallen wie sonst im Jahresdurchschnitt. Am Flughafen kam es daher zu chaotischen Szenen, der Flugbetrieb musste zwischenzeitlich eingestellt werden.
Union fehlen die Punkte – weil die Tore fehlen! Kaum ein Team ist im Angriff so schwach.
Foto: City-Press GmbH Bildagentur
Eine Ohrfeige von Kim Virginia bei "Prominent getrennt" hat weitreichende Folgen: Die polarisierende Ex-Dschungelcamperin muss ihre Sachen packen.
Der Fahrer gab an, das Dokument in einem Lokal zu gefunden haben. Er selbst hat seit zehn Jahren keine Lenkberechtigung mehr.
Lass dir das Geld nicht entgehen und mach direkt deine Steuererklärung. Mit diesen Steuerprogramm-Testsiegern von Finanztest gehts einfach und schnell.
Inflation, hohe Baukosten und Zinsen. Der Druck am Berliner Mietwohnungsmarkt steigt.
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Nachdem am Dienstag auf Instagram ein Fake-Account des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) aufgetaucht ist, hat der VVS Nutzerinnen und Nutzer gewarnt. Inzwischen kursiert ein zweiter falscher Account. Die Polizei ermittelt.
Er ist Deutschlands Top-Forensiker: Im Internet lässt Dr. Mark Benecke seine Fans rätseln.
Foto: picture alliance / ZB
Im Landtagswahlkampf fährt die FPÖ erstmals mit einem Foodtruck auf. Premiere für „Marios“ war kürzlich in Liezen. Nächster Halt wird am 29. April in der Südoststeiermark sein.
Die Polizei fahndet mit Foto nach einem jungen Mann in Bottrop. Er soll mit falschen Daten Online-Artikel bestellt und abgeholt haben.
Irans Drohungen gegen Israel: Jetzt deuten Mullah-Militärs den Einsatz neuer Waffen an.
Foto: Morteza Nikoubazl/NurPhoto/Shutterstock
Europas wertvollster Tech-Konzern verzeichnet eine deutlich schwächere Nachfrage. Ausgerechnet jene Maschinen sind wenig gefragt, die niemand anderes produzieren kann.
Die Firma von Roberto Escobar, der Bruder von Pablo, stösst auf europäischen Widerstand. Der berüchtigte Name, der wie kaum ein anderer für Drogenhandel und Gewalt steht, darf nicht als Marke eingetragen werden.
Der saarländische AfD-Politiker Christoph Schaufert darf nicht mehr in einem Gremium seiner katholischen Pfarrei mitwirken. Schaufert schade der Glaubwürdigkeit der Kirche, teilte das Bistum Trier mit.
WIEN. Die Russland-Spionageaffäre hat am Mittwoch auch den Nationalrat beschäftigt und für hitzige Debatten gesorgt.
Zum ersten Mal steht ein Ex-Präsident vor Gericht. Ein historischer Prozess gegen Trump hat am Montag begonnen.
Wenige Wochen vor der Europawahl blicken laut einer Umfrage viele Menschen eher skeptisch auf die Entwicklung der Europäischen Union. Die Deutschen liegen dabei im Durchschnitt, besonders mies ist die Stimmung in einem Nachbarland.