Ein Boeing-Whistleblower behauptet, dass der Konzern beim Modell 787 "Dreamliner" gegen eigene Qualitätsvorgaben verstieß.
Im Prozess wegen Vertuschung einer Schweigegeldzahlung gegen Donald Trump sind sieben Geschworene ausgewählt worden. Richter Juan Merchan warnte Trump. Im historischen Strafprozess wegen Vertuschung einer Schweigegeldzahlung gegen Donald Trump sind
Ein gutes Jahr nach der Geburt ihrer Tochter tritt die frühere Wimbledonsiegerin Angelique Kerber in Stuttgart erstmals wieder bei einem Tennisturnier in Deutschland an. Am Mittwoch bekommt es die 36-Jährige in der ersten Runde mit der britischen
Moritz Seider und die Detroit Red Wings haben die Playoffs 2024 verpasst. Durch ein Empty-Net-Treffer der Washington Capitals schaffte das Team von Superstar Alex Ovechkin dagegen als letztes Team den Sprung in die Endrunde.
Wie zuvor bereits Biel und Zug geht Lausanne zum Auftakt der Play-off-Serie in Zürich früh in Führung. Aber wieder fällt der ZSC nicht. Es scheint unmöglich, dieses Kollektiv aus der Ruhe zu bringen.
Im Prozess wegen Vertuschung einer Schweigegeldzahlung gegen Donald Trump sind sieben Geschworene ausgewählt worden. Richter Juan Merchan warnte Trump.
Unfassbar, dass so etwas wirklich nötig ist!
Foto: Robert Michael/dpa
Unfassbar, dass so etwas wirklich nötig ist!
Foto: Robert Michael/dpa
SCHÄRDING. Mehr als 77 Prozent der Befragten sind mit der Abfallsammlung im Bezirk sehr zufrieden - 33 Prozent der Sammelmengen entfielen im Vorjahr auf die Altstoffsammelzentren
Am 13. April feuerte der Iran mehr als 300 Drohnen und Raketen über Israel ab. Was ein möglicher Rückschlag für die Beteiligten bedeuten könnte und wie die nukleare Bedrohung seitens Iran aussieht, darüber diskutierten die Gäste bei „Markus Lanz“ am Dienstagabend.
Bei Sandra Maischberger spricht SPD-Urgestein Franz Müntefering offen über sein Verhältnis zum Putin-Freund Gerhard Schröder. Er zeigt sich enttäuscht. Und er teilt gegen entschieden die „Neonazis hier in Deutschland“ aus.
Das war eine ganz heiße Nummer! Kevin Kühnert (34) lag bei Markus Lanz (55) so lange auf dem Quäl-Rost, bis er ein überraschendes Geständnis lieferte. In der Debatte über den iranischen Raketen- und Drohnen-Angriff auf Israel vom Wochenende peinigte
Liam Neeson erhält für die geplante Neuauflage des "Nackte Kanone"-Klamauks weibliche Verstärkung. Die frühere "Baywatch"-Ikone Pamela Anderson stößt zu der Besetzung der Paramount-Pictures-Produktion, wie die US-Branchenblätter "Deadline.com" und
Cannabis-Konsum ist in den Niederlanden schon seit Jahrzehnten straffrei. Die Bürgermeisterin der Hauptstadt Amsterdam wirbt nun dafür, auch Stoffe wie Kokain und Ecstasy kontrolliert abzugeben. Der bisherige "Krieg gegen Drogen" sei gescheitert.
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten! Die beispiellose Nachfrage in Verbindung mit der Anziehungskraft des Doge Day (der übrigens am selben Tag stattfindet, wie das mit Spannung erwartete
AMSTETTEN. Als Futterquelle für Schmetterlinge und Insekten haben die Firma M. Swarovski GmbH, die Bundesforste, die Handelsakademie BHAK/BHAS Waidhofen und die Stadt Amstetten eigene Trockenrasenflächen in der Forstheide angelegt.
Der erste Strafprozess der US-Geschichte gegen einen Ex-Präsidenten läuft. In dem mit Spannung erwarteten Schweigegeldprozess gegen Donald Trump muss nun erstmal eine Jury zusammengestellt werden. Unbefangene Geschworene zu finden, ist dabei keine leichte Aufgabe.
Im TV-Talk geht es um die unabwendbare atomare Aufrüstung des Mullah-Regimes, die Zuspitzung in Nahost – und um deutsche Naivität.
„Spontane Treffen“ von Lobbyisten mit Brüsseler Beamten werden nicht erfasst, Termine mit allen außer den ranghöchsten Bürokraten auch nicht. Der Europäische Rechnungshof kritisiert das noch recht neue Transparenzregister.
Heiße Nummer! Kevin Kühnert lag bei Markus Lanz lange auf dem Quäl-Rost.
Foto: ZDF
Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen Sanktionen rechnen – und zwar von der Europäischen Union (EU) und den USA. Die US-Sanktionen richten sich gegen das iranische Raketen- und Drohnenprogramm, gegen Unterstützer der
Gas ist noch reichlich im Boden, doch die Förderung hat immer wieder Erdstöße verursacht und Gebäude beschädigt. Nun ist Schluss. Die Betreiber wollen Schadenersatz.
NEUSSERLING. Bei einer großen Ausfahrt am Samstag, 11. Mai, werden Spenden gesammelt