Scholz in China: China geht voran
Kanzler Scholz trifft Präsident Xi Jinping zum Abschluss seines China-Besuchs. Außenpolitische und Wirtschaftsthemen auf der Agenda.
Kanzler Scholz trifft Präsident Xi Jinping zum Abschluss seines China-Besuchs. Außenpolitische und Wirtschaftsthemen auf der Agenda.
Conny Zhang ist eine der mächtigsten Frauen des deutschen Musikbusiness. Sie ist bei Spotify Head of Music für die DACH-Region – und das mit gerade einmal 30 Jahren. Ihr Alter ist häufig ein Thema, vielleicht wird sie deshalb manchmal unterschätzt. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum das nicht immer etwas Schlechtes ist.
Der neue Touareg sieht fast so aus wie der alte. Wären da nicht die spektakulären Multipixel-LED-Scheinwerfer und das leuchtende VW-Logo.
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten, die künstliche Intelligenz nutzen, plant, den Job in den kommenden drei bis sechs Monaten zu kündigen. Was für sie im Berufsalltag wirklich zählt, hat nun eine Unternehmensberatung untersucht.
Eine von der Ampelkoalition eingesetzte Fachkommission plädiert für die Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten Wochen. Während zuständige Minister zurückhaltend reagieren, geht es im Rest der Republik kontrovers zu. Dabei spielt auch die DDR-Geschichte eine Rolle.
Kriminelle stehlen in großem Stil die Nummern von Kredit- und Debitkarten und kaufen damit vor allem Luxuswaren ein. Die finanziellen Schäden steigen in rasanter Geschwindigkeit. Vor allem junge, schnell wachsende Unternehmen haben Probleme mit Datenlecks und Cyberattacken.
Bei einem Luftschlag in Libanons Küstenregion tötet Israels Armee einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah. Er soll zahlreiche Angriffe auf Israel mitorganisiert haben. Die Miliz reagiert mit weiteren Raketenstarts.
Bei einem Luftschlag in Libanons Küstenregion tötet Israels Armee einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah. Er soll zahlreiche Angriffe auf Israel mitorganisiert haben. Die Miliz reagiert mit weiteren Raketenstarts.
Bei einer UN-Geberkonferenz sind 610 Millionen Dollar für Äthiopien zusammengekommen. Die Summe ist ein Bruchteil dessen, was das Land im Kampf gegen den Hunger benötigt.
Können die Bayern ihre Saison noch retten? Meisterschaft und DFB-Pokal hat der deutsche Rekordmeister bereits verspielt. Letzte Titelchance der Saison: die Champions League. Am Mittwoch (21 Uhr) kämpft der FC Bayern gegen Arsenal ums Weiterkommen.
Am Freitag, 19. April bietet Kräuterführerin Erika Bauer einen Vortrag zum Thema „Bärlauch Co – frische Energie für Körper und Geist“ an. Der Vortrag soll auf die kommende Wildkräutersaison einstimmen. Im Frühjahr sind die
Borussia Dortmund hat Atlético Madrid nach einer sensationellen Vorstellung im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League aus dem Wettbewerb eliminiert und will jetzt mehr. Im Halbfinale wartet mit Paris Saint-Germain ein alter Bekannter aus der Gruppenphase. Julian Brandt macht eine klare Ansage.
In Karlsruhe wird eine Seniorin vor einem Hochhaus von einer herabfallenden Kartusche erschlagen. Jetzt steht ein 13-Jähriger im Visier der Ermittler – eine 15-jährige sagte gegen ihn aus.
In der Schwarzmeerrepublik Georgien gehen die proeuropäischen Proteste gegen ein geplantes Gesetz zur Offenlegung ausländischer Einflüsse auf die Zivilgesellschaft weiter. Die EU warnt das Land.
Im Viertelfinal-Rückspiel ist Arsenal zu Gast beim Bayern. BILD erklärt, wo das Spiel im TV läuft.
Foto: Getty Images
Im Viertelfinal-Rückspiel ist Arsenal zu Gast beim Bayern. BILD erklärt, wo das Spiel im TV läuft.
Foto: Getty Images
Im Viertelfinal-Rückspiel ist Arsenal zu Gast beim Bayern. BILD erklärt, wo das Spiel im TV läuft.
Foto: Getty Images
Hat Datenjournalismus das Potential, zur Demokratisierung autoritärer Medienlandschaften beizutragen? Dieser Frage sind die Forschenden Nael Jebril und Safea Altef (Doha Institute for Graduate Studies, Qatar) in ihrem neusten Paper nachgegangen. Dazu haben sie Akteur:innen im arabischen Raum über den Datenjournalismus ausgefragt – dort, wo viele Mediensysteme durch Autoritarismus und komplexe gesellschaftliche Umbrüche geprägt sind. Viele …
Niclas Füllkrug erzielt den Siegtreffer beim 4:2 des BVB gegen Atletico. Seine vorige Torlos-Serie wollte er nicht überbewerten.
„Natürlich verurteile auch ich den Terror von Hamas, ABER … “ Mit diesen Worten beginnt Dieter „Didi“ Hallervorden (88) ein Facebook-Video, in dem er ein wirres Anti-Israel-Gedicht aufsagt. In dem am Dienstag geteilten Dreiminüter wirft der
Prinz Harry (39) wird im nächsten Monat in sein Heimatland Großbritannien reisen, um an einer Veranstaltung der Invictus-Spiele teilzunehmen. Berichten zufolge soll er dabei auch an einer Versöhnung mit seinem Bruder Prinz William und dessen Gattin
Es seien umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert worden. Außerdem pochte er auf die Möglichkeit, Messenger-Dienste inhaltlich zu überwachen. Der Direktor für Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner , sieht alle