Laut Medienberichten zeichnet sich bei Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen keine Einigung ab. Präsident Macron kritisiert pro-palästinensische Proteste an französischen Hochschulen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Wer wegen Cannabis-Vergehen eine Strafe verbüßt, kann nach der Teillegalisierung auf Milde hoffen. Mindestens 125 Menschen wurden bereits aus der Haft entlassen. Das ergab eine Anfrage des ARD-Hauptstadtstudios.
Die Spitex Vorderland war bis anhin als Verein organisiert. Das könnte sich aber bald ändern. Geplant ist, dass die erste Spitex-AG in den beiden Appenzeller Kantonen entsteht - trotz negativer Erfahrungen in St. Gallen. Die Spitex Vorderland könnte
ÖVP-EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hält eine Zusammenarbeit mit der FPÖ auf EU-Ebene nicht für möglich. "Nennen Sie mir einen Punkt auf Europaebene, wo ich mit der FPÖ zusammenarbeiten könnte! Die FPÖ verunmöglicht das", grenzte er sich im APA-Gespräch einmal mehr von den Freiheitlichen ab. Bei der Wahl will Lopatka die ÖVP zur mandatsstärksten Partei machen, ein zweites Ziel sei, dass die Europäische Volkspartei (EVP), deren Teil die ÖVP ist, europaweit Erste bleibt.
Die Ausgangslage für die EU-Wahl (9. Juni) bleibt laut Expertensicht auch nach der Fixierung des Stimmzettels mit sieben Listen ziemlich unverändert. Die FPÖ gilt weiterhin als klarer Favorit auf Platz 1, dahinter sei ein Match ÖVP gegen SPÖ um Rang 2 erwarten, so Politberater Thomas Hofer. Die Grünen könnten an ihr 2019er-Ergebnis herankommen, die NEOS besser abschneiden als zuletzt bei den Regionalwahlen. Meinungsforscher Peter Hajek verwies auf die aktuell dünne Datenlage.
In Kestenholz geht das erste der vier Kantonalen Schwingfeste der Nordwestschweiz über die Bühne. Holt sich einer der vier Eidgenossen den Titel im Solothurnischen? Oder triumphiert einer der aufstrebenden Nachwuchsschwinger? Exklusiv für Abonnenten
Nachdem im letzten Jahr die Wahlcouverts teilweise geradezu von Listen geflutet wurden, will der Nationalrat am schweizerischen Wahlsystem rütteln. Eine Demokratieforscherin erklärt die Konsequenzen. Nach den vergangenen Nationalratswahlen will das
Die meisten Geschirrspülmaschinen haben nur wenig Platz im oberen Fach, insbesondere für große oder lange Geschirre. Aber ein einfacher Handgriff kann das Problem lösen. Große Schüsseln für Knabbereien und lange Wein- und Sektgläser gehören häufig
Wenn Automobilisten sich falsch verhalten, kann das ungeahnte Folgen haben. Fünf Beispiele von Lenkerinnen und Lenkern, die bestraft wurden. Wer mit seinem Auto ein Tier anfährt, muss sich um die Folgen kümmern und darf nicht einfach nach Hause
Die US-Expertin für Erkrankungen des autonomen Nervensystems Svetlana Blitshteyn sieht bei ME/CFS und Long Covid einen großen Aufholbedarf bei der ärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsförderung: "Jetzt ist die Zeit gekommen", sagte die in Buffalo (USA) tätige Neurologie-Professorin im Interview mit der APA. Es handle sich um physiologische (körperliche) Erkrankungen und diese dürften "nicht als psychiatrische Störungen eingestuft werden".
Die US-Expertin für Erkrankungen des autonomen Nervensystems Svetlana Blitshteyn sieht bei ME/CFS und Long Covid einen großen Aufholbedarf bei der ärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsförderung: "Jetzt ist die Zeit gekommen", sagte die in Buffalo (USA) tätige Neurologie-Professorin im Interview mit der APA. Es handle sich um physiologische (körperliche) Erkrankungen und diese dürften "nicht als psychiatrische Störungen eingestuft werden".
11 Jahre Rumzentrum wurde in Baden gefeiert. Die flüssige Köstlichkeit wird auch für Pralinen, Desserts und vom Winzer im Bezirk Baden verwendet. BADEN. Rumsorten aus aller Welt stehen im Rumzentrum am Erzherzog Rainer Ring seit elf Jahren zur
Durch die Schwächephase der Wiener Austria wittert der WAC wieder Morgenluft. Vor dem Duell um Platz eins in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga liegen die Kärntner nur noch einen Punkt zurück. "Es ist natürlich nicht schlecht, mit einem Sieg zum Spiel um die Nummer eins nach Wien zu fahren", sagte WAC-Trainer Manfred Schmid nach dem 1:0 in Altach. Auch Blau-Weiß Linz mischt drei Punkte hinter den Kärntnern noch um die beiden Plätze für das Europacup-Play-off mit.
(Motorsport-Total.com) - Dem Dauersieger vergeht die Lust an seinen Triumphfahrten: Max Verstappen rast nach dem Erfolg im Sprint von Miami auch zur Poleposition im Qualifying - doch besonders viel Spaß scheint das dem Red-Bull-Piloten nicht zu
Frisch, saisonal, regional: Wie andere Wochenmärkte auch, zeichnet sich der Eichstätter Wochenmarkt durch Qualität aus eigenem Anbau aus. Etwa acht Stände – mal mehr, mal weniger, Platz ist für 19 Stände – bieten ihre Produkte an. Zurzeit mittwochs
Der Wochenmarkt in Aichach ist aus zweierlei Gründen beliebt: zum einen, weil es dort immer frische Ware zu kaufen gibt, von Händlern aus der Region. Zum anderen, weil der Wochenmarkt ein sozialer Treffpunkt ist, ein Ort der Entschleunigung. Das
Die Ausgangslage für die EU-Wahl (9. Juni) bleibt laut Expertensicht auch nach der Fixierung des Stimmzettels mit sieben Listen ziemlich unverändert. Die FPÖ gilt weiterhin als klarer Favorit auf Platz 1, dahinter sei ein Match ÖVP gegen SPÖ um Rang 2 erwarten, so Politberater Thomas Hofer. Die Grünen könnten an ihr 2019er-Ergebnis herankommen, die NEOS besser abschneiden als zuletzt bei den Regionalwahlen. Meinungsforscher Peter Hajek verwies auf die aktuell dünne Datenlage.
ÖVP-EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hält eine Zusammenarbeit mit der FPÖ auf EU-Ebene nicht für möglich. "Nennen Sie mir einen Punkt auf Europaebene, wo ich mit der FPÖ zusammenarbeiten könnte! Die FPÖ verunmöglicht das", grenzte er sich im APA-Gespräch einmal mehr von den Freiheitlichen ab. Bei der Wahl will Lopatka die ÖVP zur mandatsstärksten Partei machen, ein zweites Ziel sei, dass die Europäische Volkspartei (EVP), deren Teil die ÖVP ist, europaweit Erste bleibt.
Die US-Expertin für Erkrankungen des autonomen Nervensystems Svetlana Blitshteyn sieht bei ME/CFS und Long Covid einen großen Aufholbedarf bei der ärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Forschungsförderung: "Jetzt ist die Zeit gekommen", sagte die in Buffalo (USA) tätige Neurologie-Professorin im Interview mit der APA. Es handle sich um physiologische (körperliche) Erkrankungen und diese dürften "nicht als psychiatrische Störungen eingestuft werden".
Wenn Automobilisten sich falsch verhalten, kann das ungeahnte Folgen haben. Fünf Beispiele von Lenkerinnen und Lenkern, die bestraft wurden.
Vor fast 20 Jahren hat Javier Cáceres zum ersten Mal einen Fußballer darum gebeten, sein schönstes Tor in ein Notizbuch zu zeichnen. Daraus erwuchs eine beeindruckende Sammlung. Ein Gespräch über Fußballerinnerungen mit Cáceres und Jürgen Kaube.
Neben pflanzlichem Fleischersatz setzen Nahrungsmittelkonzerne verstärkt auf Fleisch aus dem Bioreaktor. Wiesenhof investiert kräftig in diese Technologie. Ein deutsches Start-up meldet seine Hybridwurst bei der EU an.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin sind wenig erforscht. Das soll sich durch die deutschlandweit erste Vollzeitprofessur für gendersensible Medizin an der Uni Magdeburg nun ändern.