Abifeier mit K.-o.-Tropfen? Drei Frauen im Krankenhaus
Nach einer Abifeier in Neuzelle im Kreis Oder-Spree untersucht die Polizei, ob Frauen möglicherweise Opfer von K.-o.-Tropfen wurden.
Nach einer Abifeier in Neuzelle im Kreis Oder-Spree untersucht die Polizei, ob Frauen möglicherweise Opfer von K.-o.-Tropfen wurden.
Erfolg für Österreichischen Seniorenbund im Kampf gegen digitale Diskriminierung
Absurd anmutende Kandidaten haben bei britischen Wahlen Tradition. Doch hinter ihrem merkwürdigen Aussehen verbergen sich teilweise sehr ernste Anliegen.
Der Berliner Oberamtsanwalt Andreas Winkelmann über die Persönlichkeit von Rasern, ein Auto, das besonders oft verwendet wird, und wirksame Maßnahmen, um solche Fahrten zu verhindern.
Lothar Matthäus tippt Spanien gegen Deutschland und die drei anderen Hammer-Spiele.
Foto: Jan Fromme / firo Sportphoto
Lothar Matthäus tippt Spanien gegen Deutschland und die drei anderen Hammer-Spiele.
Foto: Jan Fromme / firo Sportphoto
Lothar Matthäus tippt Spanien gegen Deutschland und die drei anderen Hammer-Spiele.
Foto: Jan Fromme / firo Sportphoto
Ein 35-Jähriger betrunkener Radfahrer ist in Herne vom Fahrrad gestürzt. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ein Restaurant in Australien soll einer Familie Insektenschutzmittel statt Cranberrysaft serviert haben.
Taylor Swift spielt drei Konzerte in Gelsenkirchen - und die Stadt steht Kopf. Was alles geplant ist für die Tausenden Swifties, lesen Sie hier im Promi Ticker:
Ob die Vogelgrippe in den USA oder das neue Mpox-Virus im Kongo: Vielen scheint nicht klar, dass ein vermeintlich weit entfernter Ausbruch schnell ein globales Unglück werden kann. Die richtigen Schlüsse aus der Coronapandemie fehlen noch.
Ein Senior stürzt mit seinem Fahrrad in Schwaben. Später bringen ihn Angehörige ins Krankenhaus – ohne guten Ausgang.
Der Bundesliga-Spielplan der Saison 2024/25 wird am Donnerstag veröffentlicht. Dabei wird es auch eine kleine Besonderheit geben.
Dass Merih Demiral beim Jubeln den Wolfsgruß zeigt, die Geste der türkischen Ultranationalisten, kommt in Deutschland nicht gut an. In seinem eigenen Land auch nicht bei allen. Was hat es mit dem Gruß auf sich?
Der FC Bayern bastelt im Schatten der EM weiter am Kader für die kommende Saison. Nun soll der nächste Neuzugang bevorstehen.
The post Einführung der Rubrik „Eupi’s News“ appeared first on AS Eupen.
Am ersten Tag des Turniers in Aachen gewinnen die Gäste. Beim Auftakt des zweiten Tages reitet ein Deutscher auf Platz eins.
Am Mittwoch ist ein Lkw auf der A1 bei Gevelsberg auf einen Gefahrgut-Laster aufgefahren. Die Autobahn musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden.
Am Wiener Hauptbahnhof soll ein Denkmal für die Gastarbeiter entstehen. Investoren gibt es viele, darunter die Millionenerbin Marlene Engelhorn.
Mitten während des Sportunterrichts ist ein Neunjähriger im baden-württembergischen Lahr (Ortenaukreis) zu Boden gegangen und später im Krankenhaus gestorben.
Die Volksinitiative "Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung" wollte ihr Volksbegehren auf die Zeit nach den Sommerferien verlegen. Das Verfassungsgericht hat das nun abgelehnt.
Das Bier auf dem Oktoberfest wird teurer. Elf Wochen vor dem Anstich hat die Stadt München die Preise bekanntgegeben. Für Sparfüchse baut sie eine Alternative aus.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält sich weiter bedeckt hinsichtlich der Haushaltsberatungen der Koalitionsspitzen. Die ins Auge gefassten Maßnahmen für einen "Wachstumsturbo" enthielten "sehr viele sehr kluge Maßnahmen", sagte Scholz am Mittwoch in der Regierungsbefragung des Bundestags. "Mir gefällt, was ich jetzt schon kenne", fügte er hinzu. Die Koalition sei mit den Beratungen aber "noch nicht ganz durch".
Entwarnung am Gardasee: Nach einer Gastroenteritis-Welle, die wahrscheinlich auf Noroviren in der Wasserleitung zurückzuführen war, hat der Bürgermeister der Gemeinde Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasee das Ende des Notstands angekündigt. In einem Video auf seinen Sozialnetzwerken betonte Bürgermeister Stefano Nicotra, dass das Wasser aus den Leitungen der Gemeinde wieder trinkbar sei.