Wundertüte VfB - Wie gut kann Hoeneß Champions League?
Bereit für Europa! Nach einer Top-Saison wartet jetzt die Königsklasse auf den VfB Stuttgart.
Foto: Tom Weller/dpa
Bereit für Europa! Nach einer Top-Saison wartet jetzt die Königsklasse auf den VfB Stuttgart.
Foto: Tom Weller/dpa
Opposition fordert nachhaltige Lösungen und eine Soforthilfe ohne Auflagen
Mit dem Umbau soll die Hitze am Enkplatz bekämpft werden, Der Bauernmarkt soll bleiben.
In zwei Monaten herrscht ein Wochenende lang wieder Ausnahmezustand in der Grazer Innenstadt, das Programm für das 23. „Aufsteirern“ steht fest.
Im Prozess um ein aus dem Fenster geworfenes Baby, das dabei starb, hat das Landgericht im baden-württembergischen Heilbronn kein Mordmerkmal bei der angeklagten Mutter festgestellt. Das Gericht verurteilte die 1995 geborene Frau am Mittwoch wegen Totschlags zu siebeneinhalb Jahre Haft, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte die Tat dagegen in ihrer Anklage als Mord eingestuft.
Ein CDU-Politiker in Sachsen-Anhalt fordert in einem Streitgespräch die Beobachtung der Grünen durch den Verfassungsschutz. Auch will er die Abschaffung der sogenannten Brandmauer zur AfD. Es kommt zu heftigem Streit im CDU-Lager. Dieser gipfelt im Ausschluss des CDU-Mannes.
Die deutsche Band Rammstein hat Unterlassungsansprüche gegenüber dem NDR geltend gemacht, welcher daraufhin die Podcast-Reihe „Rammstein – Row Zero“ mit Details zum Skandal um die Band offline stellte. Doch der Sender will schnell reagieren.
"Vorne Tempo, hinten Catenaccio und überfallartig Kontern." Das ist die Erfolgsformel von Olaf Thon für das EM-Viertelfinale der DFB-Elf gegen Spanien. Im Zentrum sieht der Weltmeister vor allem die jungen Nationalspieler Sané, Musiala und Wirtz. Das Schlimmste wäre für ihn jedoch eine andere Taktik.
Lastenräder sind immer häufiger auf NRWs Straßen unterwegs. Wir haben für Sie Tipps rund um den Kauf und die Sicherheit zusammengetragen.
An den Technischen Sammlungen in Dresden (Striesen) ist nur noch bis Freitag die "Space Buzz One" der Deutschen Raumfahrtagentur DLR geparkt.
STEYR. ÖBB und Stadt Steyr präsentierten die Pläne für die überfällige Modernisierung.
Heizungsbauer Viessmann hat Kurzarbeit angemeldet. Hier spricht CEO Thomas Heim über die schwierige Marktlage, das umstrittene Heizungsgesetz und die Schwachstellen der Förderung.
In Frankfurt am Main beginnt die Eurobike, nach Angaben des Veranstalters die größte Fahrradmesse der Welt. Rund 1900 Aussteller werden erwartet. Zwar verläuft der Start in die neue Saison etwas holprig. Doch viele in der Branche sehen noch großes Potenzial - besonders auf zwei Gebieten.
Friedrich Kiesler und Walter Pichler legten neue Maßstäbe an die Vorstellungskraft an. Eine Schau klopft ihre Werke auf Gemeinsamkeiten ab
Statt ihre Musikkarriere weiter voranzutreiben, hat Sängerin Lily Allen die Erotik-Plattform OnlyFans für sich entdeckt. Dort bietet sie nun Fotos und Videos an. Doch sie selbst zieht sich nicht aus, sie zeigt dafür aber ihre Füße.
Ein Bottroper Security-Boss ist wegen Vergewaltigung angeklagt. Im Prozess brach er plötzlich zusammen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Laut darüber nachgedacht hatte er schon öfter. Mit dem Zeitpunkt hat er aber überrascht. Gerald Martens hat als Präsident des Österreichischen Basketball-Verbandes hingeschmissen. Kein Zufall, dass dies nur wenige Wochen nach dem verpassten Olympia-Ticket für das 3x3-Team passiert. Doch jetzt liegen im Verband einige Baustellen offen. Und die Klubs sind gespalten.
LINZ. Ein Teenager, der den Kater der Familie eines Bekannten erschlagen haben soll, ist am zweiten Prozesstag am Mittwoch in Linz bedingt zu vier Monaten Haft sowie unbedingt zu 800 Euro Strafe verurteilt worden.
Bis zu 400 Jahre alt sind die Bäume im Gremberger Wäldchen in Köln. Weil die benachbarte Autobahn ausgebaut werden soll, hatten Klimaschützer das Gebiet besetzt. Am Mittwoch griff die Polizei ein.
Bisher wollte AfD-Rechtsaußen Björn Höcke Ministerpräsident von Thüringen werden.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa Pool/dpa
Die saarländische Landesregierung hat die Regeln für Anbauvereinigungen beschlossen.
Foto: Adobe Stock
Der 20-Jährige kommt von einem Liga-Konkurrenten und lernt am Mittwoch seine neuen Teamkollegen kennen.
Am Mittwoch (3. Juni) wurde ein Haftbefehl gegen Christian B. aufgehoben. Die Entscheidung wirft Fragen auf.