+++ Nahost +++: Unterhändler sieht reele Chance für Abkommen zur Geisel-Freilassung
Israel erlaubt über 5000 Wohneinheiten im Westjordanland +++ Biden lobt neuen Anlauf bei Waffenruhe-Gesprächen für den Gazastreifen +++ Der Newsblog.
Israel erlaubt über 5000 Wohneinheiten im Westjordanland +++ Biden lobt neuen Anlauf bei Waffenruhe-Gesprächen für den Gazastreifen +++ Der Newsblog.
Der Automarkt in Deutschland erholt sich allmählich. In puncto Neuzulassungen liegen Elektroautos jedoch nach wie vor unter dem Niveau des Vorjahres. In unserem Ranking zeigen wir dir die zehn beliebtesten Automarken im Juni 2024. Laut
US-Präsident Joe Biden begrüßt die vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu genehmigte Entsendung eines Verhandlungsteams für weitere Gespräche über eine Waffenruhe im Gazakrieg. Biden habe mit Netanyahu über den Stand der Verhandlungen gesprochen, bei denen es auch um die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas gehe, teilte das Weiße Haus mit.
Um das Chaos auf den Bürgersteigen mit ausgeliehenen E-Scootern und E-Rollern zu beseitigen, will Oberhausen nicht den harten Weg einschlagen.
Neben Kreuzfahrtschiffen werden nun Offshore-Konverter für die Energiewende produziert.
Foto: IMAGO/diebildwerft
Spaniens Dani Olmo hofft im EM-Viertelfinale gegen Deutschland auf einen Startelf-Einsatz. „Ich fühle mich sehr gut, bei hundert Prozent. Und bereit bei allem zu helfen,...
Plötzlich herrschte starker Seegang - und das Boot kippte um: Für mehrere Ausflügler endete der Ruder-Trip im Wasser.
Zum 1. Juli hat der Senat 100 Mitarbeiter eingestellt, die für spürbar schnellere Bürgeramts-Termine sorgen sollen. Bis sie fit sind, sollen jedoch vier bis sechs Monate vergehen.
Einst dienten sie Mensch und Tier als Unterschlupf: Höhlenwohnungen unter riesigen Felsplatten. In der Schweiz hat ein Fotograf die natürlichen Behausungen besucht, in denen bis vor wenigen Jahrzehnten noch Alpenhirten lebten.
Neuer denkt nicht ans Aufhören +++ Nagelsmann lässt Aufstellung offen +++ Erdoğan reist zum Türkei-Spiel an +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.
Erdogan will zum Türkei-Spiel nach Berlin reisen +++ Berlin bestellt türkischen Botschafter ein +++ Der Newsblog.
Die UEFA greift offenbar hart durch. Demiral soll für mit einer Sperre sanktioniert werden, schreibt die „Bild“. Türkische Medien berichten, dass der Fall noch nicht abschließend entschieden ist.
Über 30 Mal wurde Kida Khodr Ramadan ohne Führerschein am Steuer erwischt. Nun droht ihm deswegen eine Haftstrafe. Es ist außerdem nicht das einzige Verfahren, in dem ihm ein Aufenthalt im Gefängnis droht.
Die UEFA greift offenbar hart durch.
Am Freitagabend steigt das Viertelfinale der beiden Top-Teams im Volksparkstadion, am Tag zuvor landeten sie in der Hansestadt.
Mutige Modefreunde aufgepasst: Durchsichtige Röcke sind der Trend des Sommers 2024 schlechthin. Dieser kleine Guide inspiriert zu faszinierenden und spannenden Outfits für den Alltag - sowohl tagsüber als auch nachts.
Am Dienstag soll eine Sechsjährige in Speicher von einem ihr unbekannten Mann sexuell missbraucht worden sein. Nun wurden Fotos und Videos veröffentlicht.
Für Jule Niemeier und Laura Siegemund ist in Wimbledon nach der zweiten Runde bereits Schluss. Beide Spielerinnen verpassten in ihren Matches eine Überraschung. Damit sind auch die letzten verbliebenen deutschen Damen aus dem Traditionsturnier ausgeschieden.
OSLO. Zwei Jahre nach dem tödlichen Terrorangriff vor einer Schwulenbar in Oslo mit zwei Toten ist der Attentäter zur Höchststrafe von 30 Jahren Verwahrung verurteilt worden.
Was für eine lustige Geschichte rund um Luis de la Fuente!
Foto: Thilo Schmuelgen/REUTERS
Noch ist wenig bekannt über die Hintergründe von Schüssen in einem Wohngebiet in Elmshorn. Die Polizei ist mit zahlreichen Beamten vor Ort.
Noch 1270 Personen waren im Juni im Bezirk Dietikon arbeitslos. Der Bezirk Dietikon hat damit weiterhin nur die zweittiefste Arbeitslosenquote des Kantons Zürich. Nachdem die Arbeitslosenquote im Bezirk Dietikon im Mai von 2,6 auf 2,5 Prozent
Die Meldung liess aufhorchen: Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) teilte am Mittwochabend mit, «20 Minuten» sei teilweise online nicht erreichbar gewesen, weil die Website fälschlicherweise auf einer Sperrliste des Fedpol gelandet sei. Das Amt
Im internationalen Vergleich hat die Schweiz eine niedrige Rate bei den Abtreibungen. Doch die Zahl nimmt seit 2017 stetig zu. 2023 gab es so viele Schwangerschaftsabbrüche wie noch nie. Bei Frauen mit Wohnsitz in der Schweiz gab es 2023 11'782
0:33 Das EM-Viertelfinale zwischen Portugal und Frankreich ist auch das Aufeinandertreffen der Sturm-Ikonen Kylian Mbappé und Cristiano Ronaldo. Der Franzose freut sich schon jetzt auf das Spiel gegen sein Vorbild.