Chronik zur Fußball-WM 1974: Brasiliens letzter Magier
Er knetete die Muskeln der Spieler und meinte, mit Verletzungen reden zu können: Brasiliens Masseur, Wundermann Américo, sorgte viele Jahre für schier magische Momente.
Er knetete die Muskeln der Spieler und meinte, mit Verletzungen reden zu können: Brasiliens Masseur, Wundermann Américo, sorgte viele Jahre für schier magische Momente.
Umeå – Es gibt kein Ökosystem mehr, das nicht mit pharmazeutischen Wirkstoffen kontaminiert ist. Selbst in der Antarktis wurden entsprechende Verunreinigungen gefunden. Ein internationales Wissenschaftlerteam drängt deshalb in einem Paper im
Eine umfangreiche Questline in "Elden Ring: Shadow of the Erdtree" dreht sich um den Charakter Ymir. Wir helfen euch dabei, seinen Auftrag zu erfüllen. Achtung, es folgen massive Spoiler: Im Reich der Schatten, das ihr in „Shadow of the Erdtree“
Endlich ist die Zeit für das finale Duell in "Elden RIng: Shadow of the Erdtree" gekommen! Wir geben euch ein paar Tipps für den Kampf mit dem letzten Story-Boss. Achtung, es folgen massive Spoiler: Nach mehreren Stunden, in denen ihr in „Elden
Aus Platinblond wird Grellpink: Robert Andrich mag es bunt auf seinem Kopf. Der DFB-Star überrascht vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien erneut mit frisch gefärbten Haaren. Ein Hinweis für das gegnerische Team?
Die Union will die Stoffstrombilanz für Landwirte kippen. Darin müssen viele Höfe die Nährstoffe errechnen, mit denen sie die Umwelt verschmutzen. mehr...
Es ist der erste Nachwuchs nach zwölf Jahren bei den kanadischen Fischottern im Wildpark Eekholt: Die Eltern Lars und Elli haben drei Junge bekommen. Nach acht Wochen in der Wurfhöhle starten sie gerade ihre ersten Schwimmversuche – sehr zur Freude der Menschen.
Viele Menschen erinnern sich gern zurück an die Fußball-WM 2006 in Deutschland. Eine Bundesbehörde jedoch stellte einen Zusammenhang zwischen dem Turnier und dem Rechtsruck hierzulande her.
Niklas W., der am 5. November in Ratheim eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Baby totgefahren hat, muss für zwei Jahre und sechs Monate in Haft. Eine Bewährung gibt es nicht. Das sagt der Vater der Getöteten zu dem Urteil.
Bis zum Jahr 2037 sollen die ersten Züge durch die zweite S-Bahn-Stammstrecke rollen. Dafür ist am Münchner Ostbahnhof ein neuer Halt unter der Erde nötig.
In Hessen wird die Polizei wegen eines Streits zwischen Vermietern und einem Ex-Mieter zu einem Haus gerufen. Sie erfährt, dass eine dort lebende Frau verschwunden ist. Bei einer Durchsuchung finden die Ermittler ihre Leiche. Die Vermieter werden festgenommen.
Internationale Unternehmen tragen juristische Wirtschaftsstreitigkeiten zunehmend im Ausland aus. Künftig sollen große Prozesse nun auch in Deutschland auf Englisch geführt werden. Das beschloss der Bundestag.
Vor einer Woche drückte Juri Reetz (†61) in diesem Moment auf den Auslöser seiner Kamera.
Foto: Sabine Brauer/Brauer Photos, BrauerPhotos / J.Reetz
Deutschland gegen Spanien, viel besser wird es nicht. Im EM-Spezial des Fußballpodcasts reden wir über spanische Schwächen, deutsche Stärken – und umgekehrt.
Das Spielzeugdorf Seiffen will dieses Wochenende zeigen, dass hier nicht nur Weihnachten gefeiert werden kann. Zum 700-jährigen Jubiläum gibt es ein viertägiges Festprogramm.
Melissa Naschenweng hat für herzkranke und bedürftige Kinder ein begeisterndes Charity-Konzert gegeben. In einer Instagram-Story zeigt sie, wie fasziniert die Kinder mitgesungen und gefeiert haben.
Eine neue Baustelle tut sich in Dresden auf. Aufgrund von Gleisarbeiten informierte die DVB über Umleitungen von Straßenbahnlinien sowie Autoverkehr.
Die Feuerwehr musste am Donnerstagmittag zu einem Brand ins Bundeswehrkrankenhaus Berlin ausrücken.
Beschlüsse zu Diätenerhöhungen sind immer ein heißes Eisen. Deshalb wurde vor Jahren auf ein automatisches Verfahren umgestellt. Ein Vorstoß, dieses auszusetzen, findet im Bundestag keine Mehrheit.
Parvin Razavi stammt aus dem Iran, wurde 2023 zur Gault-Millau Newcomerin des Jahres gekürt und frischt das Kochbusiness ordentlich auf. Ein Gespräch mit der Küchenchefin des Hotel Gilbert in Wien über ihre persisch beeinflusste Haubenküche und wie sich mehr als nur eine Nuance Feminismus darin ausdrückt.
Schnell die Badeklamotten wechseln und alle Kabinen sind belegt? Kein Problem - dafür gibts das Umziehkleid von Näh-Bloggerin Anna-Lena Staufer. Hier gehts zur Schnittanleitung.
In der Nacht zum Donnerstag lieferte sich ein Audi-Fahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. In Langenreinsdorf war er mit 130 km/h unterwegs.