FPÖ – Ragger: ÖVP degradiert Menschen mit Behinderung zu Menschen zweiter Klasse!
ÖVP-Behindertenpolitik findet nur auf der Homepage der Volkspartei statt ÖVP-Behindertenpolitik findet nur auf der Homepage der Volkspartei statt
ÖVP-Behindertenpolitik findet nur auf der Homepage der Volkspartei statt ÖVP-Behindertenpolitik findet nur auf der Homepage der Volkspartei statt
Aufgrund einer anhaltenden Hitzewelle sind in der pakistanischen Millionenstadt Karachi seit Ende vergangenen Monats mindestens 50 Menschen gestorben. Das größte Krankenhaus meldete Dutzende Opfer. Die eigentliche Zahl der Todesopfer dürfte laut
Die italienische Sportwagenmarke Ferrari hat ein Batterietausch-Programm für ihre Plug-in-Hybrid-Modelle vorgestellt. Damit sollen die Kunden die Möglichkeit erhalten, die Batterie ihrer Sportwagen bis zu zwei Mal ersetzen zu lassen – auch, um den
Smart erweitert seine Produktpalette um zwei neue Varianten des #1: Der Smart #1 Pure ist jetzt das neue Einstiegsmodell. Und das ist für 34.990 Euro erhältlich. Bislang gelang der Zugang zur neuen Smart-Generation mit einem Preis von 37.490 Euro
Der elektrische Pickup war wohl etwas zu schnell unterwegs. Zuvor soll der Fahrer mit seinem Cybertruck noch angegeben haben. Damit sich ein bockhartes, 3 Tonnen schwere Stahlgebilde überschlägt, ist einiges an Energie notwendig. Also kann man sich
Könnte Ihr stressiger Alltag der Grund für Ihr Nasenbluten sein? Erfahren Sie in unserem Artikel, wie erhöhtes Stressniveau die Nasenblutungsrate beeinflussen kann und welche Maßnahmen zur Stressbewältigung helfen können.
An der Spitze des Rotary Clubs in Gütersloh hat es jetzt einen Wechsel gegeben. Reiner Schenke hat das Präsidentenamt übergeben. Das ist sein Nachfolger. Gütersloh. Der Gütersloher Kardiologe Thomas Knörle ist neuer Präsident des Rotary Clubs
Die Polizei Bitburg sucht nach diesem Mann mittleren Alters. Er habe helle Haut und dunkle Haare. Bekleidet ist er mit einem blauen Oberteil, möglicherweise eine Sportjacke und einer kurzen, dunkle Hose, teilte die Polizei Bitburg weiter mit. Es
Oliver Bearman Ein weiteres Puzzle-Teilchen liegt am richtigen Ort. Wie SPEEDWEEK.com schon am Österreich-GP-Wochenende angekündigt hatte, ist am 4. Juli bestätigt worden – Ferrari-Junior Oliver Bearman sitzt ab 2025 für mehrere Jahre im Rennwagen
Julian Nagelsmann führte Deutschland erfolgreich ins EM-Viertelfinale. In der Vergangenheit erregte er nicht nur mit seiner Tätigkeit als Trainer Aufsehen.
Auf eine Anzeige muss sich ein 77-jähriger Tiroler gefasst machen. Der Grund: Laut Polizei soll der Mann einen Raub vorgetäuscht haben. Zu diesem Schluss kam die Exekutive nach der Auswertung von Videomaterial.
WIEN/LINZ. Ein 31-Jähriger ist am Donnerstag vom Wiener Landesgericht wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Anfertigens, Besitzes und Weitergabe von bildlichen Kindesmissbrauchsdarstellungen zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.
„Wir erwarten, dass die Grauen Wölfe endlich verboten werden“, sagt CDU-Politiker Stefan Heck im Interview mit WELT-Reporter Gerrit Seebald. „Die können weiterhin ungehindert hier ihren Extremismus ausleben“, so Heck.
Die Personalchefin der Commerzbank kritisiert die „Teilzeitkultur“. Solche moralischen Hilferufe haben derzeit Konjunktur – und bringen gar nichts: Beschäftigte reagieren auf Anreize, nicht auf Appelle. Ein Kommentar.
Nach dem Abstieg mit dem Portimonense SC hat der FC Bayern einen neuen Leihverein für Taichi Fukui gefunden. Das 19 Jahre alte japanische Mittelfeldtalent bleibt in der Liga Portugal und...
Für Hygieneartikel, beim Friseur oder in der Reinigung zahlen Frauen für die gleiche Leistung bis zu einem Drittel mehr als Männer, ergibt eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer. Sie fordert geschlechtsneutrale Preise.
Die 24-jährige Golferin galt lange als Supertalent in der Szene, nun hat sie auch im Profilager Fuß gefasst.
Schulwartin Claudia Schwart ist eine von insgesamt 100 Personen in Niederösterreich, die für ihr Engagement geehrt wurden.
Am Donnerstag gab es eine Kunstperformance mit politischen Hintergrund auf der Höhe der alten Post. Was es damit auf sich hat.
Ein Bundeswehrsoldat soll vier Menschen getötet haben, darunter ein kleines Kind. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Vorwürfe wiegen schwer.
LR Teschl-Hofmeister: Engagierte Mentorin der Pferdewirtschaft in Niederösterreich
Die fünf Spiele in Frankfurt sind gelaufen, nun zieht die regionale Wirtschaft Bilanz. Die Fußball-EM beflügelt vor allem den Bier-Absatz. Eine Überraschung gibt es hingegen bei den Hotelpreisen.
Das französische Team reist nach dem EM-Sieg gegen Belgien per Flugzeug von Düsseldorf nach Paderborn. Dafür wird sogar das Nachtflugverbot umgangen. Umweltschützer reagieren empört. Doch die Franzosen haben eine Erklärung parat.
Die russische Wirtschaft hat wegen Sanktionen derzeit nur eingeschränkten Zugang zum internationalen Zahlungsverkehr. Die Zentralbank hat deswegen ihren Standpunkt zu Kryptowährungen aufgeweicht.