Die pro-iranische Hisbollah startet einen Großangriff auf den Norden Israels: Hunderte Raketen sollen auf israelische Stellungen abgefeuert worden sein. Offenbar will die Terrormiliz die Tötung eines Kommandeurs vergelten. Die israelische Armee reagiert mit Gegenangriffen im Libanon.
Bald spielen Deutschlands Fußballvereine wieder um den Bundesliga-Titel. Den Anfang macht wie immer der Gewinner der letzten Saison.
Stuttgarts Sportvorstand spricht aus, was sich lange angebahnt hat: Der Torjäger und der Abwehrchef verlassen den VfB. Auch die Gerüchte um Augsburgs Demirovic kommentiert er.
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt - und Tor!" - es ist dieser Satz, mit dem sich Deutschland in die Fußballgeschichte schreibt. 70 Jahre nach dem "Wunder von Bern" ist die glorreiche Geschichte etliche Kapitel länger. Doch mit den Legenden von 1954 nahm alles seinen Anfang.
Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalist*innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung Soundcheck auf Radio eins vor. Diesmal mit: Tems, Fabiana Palladino, Charli XCX und Die Verlierer.
Virologe Prof.Klaus Stöhr zu BILD: „Brauchen Impfstoff“
Foto: picture alliance/dpa, picture alliance / BSIP
Immer wieder Regen. Viel zu viele Wolken. Ab und zu mal Sonne. Der Sommer ist noch ausbaufähig.
Foto: Christoph Soeder/dpa
Immer wieder Regen. Viel zu viele Wolken. Ab und zu mal Sonne. Der Sommer ist noch ausbaufähig.
Foto: Christoph Soeder/dpa
Der Auftakt der neuen Bundesliga-Saison hat es in sich – der VfB Stuttgart muss beim SC Freiburg ran. Ex-Stürmer Nils Petersen freut sich auf das Landesduell.
Trotz des Abstiegs hielt der VfL Osnabrück an Uwe Koschinat fest. Im kicker-Interview sprach der Trainer über seine Führungsspieler und eine starke 3. Liga.
Ein 8000 Quadratmeter großes Tunnelnetzwerk unter London soll ein interaktives Museum und die tiefste Bar der Stadt werden. Die Tunnel dienten einst britischen Geheimagenten als Zentrale und kamen auch im James Bond-Roman „Casino Royale“ vor.
Regenwasser soll nicht mehr einfach abfließen, sondern aufgefangen werden. Doch der Umbau der Stadt ist mühsam. Wie es geht, zeigen die zehn Sieger des Wettbewerbs „Regenial!“
Schiltach – Eine 64-jährige Frau erlitt bei einem Unfall am Mittwochmorgen schwere Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich gegen 9....
Foto: Ralf Gosch - stock.adobe.com
Der VfB Stuttgart muss künftig ohne Top-Stürmer Serhou Guirassy und Kapitän Waldemar Anton auskommen. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bestätigte am Donnerstag den bevorstehenden Abschied des Duos.
LRin Prettner, Rektorin Körner: Historischer Tag, Österreichs 1. Kompetenz-zentrum für Sucht, Psychosomatik, Altersmedizin und Essstörungen entsteht 100%-Finanzierung Land/KGF, 33 Mio.
Wer an die AfD spenden will, hat es derzeit schwerer: Auf der Webseite der Partei ist keine Kontoverbindung mehr zu finden. Die Berliner Volksbank beendet ihre Zusammenarbeit.
Nach nur einem Jahr gehen Borussia Mönchengladbach und Sportdirektor Nils Schmadtke wieder getrennte Wege. Ein Nachfolger steht schon bereit.
Früher galt er als eitel, jetzt zeigt sich der Hollywoodstar zerbrechlich aber munter.
Foto: Corbis via Getty Images
Was passiert gerade in Wil und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus
Am Donnerstag veröffentlichte die Deutsche Fußball Liga den Bundesliga-Spielplan für die Saison 2024/25. Gegen wen geht es für Meister Bayer Leverkusen zum Start? Wann kommt es zum Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund? Der Sportbuzzer gibt einen Überblick über die wichtigsten Partien.
Der Kanton Baselland hat Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers eingeleitet. Betroffen ist die erste Mannschaft des FC Basel. Dessen Trainingsfläche in Münchenstein wurde mit Plastikfolie abgedeckt, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten. Der
Aufgrund des kontinuierlichen Ausbaus von Rechenzentren verzeichnet Google in den letzten fünf Jahren stark steigende Treibhausgasemissionen. Dies gefährdet das erklärte Ziel des Unternehmens, bis 2030 klimaneutral zu agieren. Aus dem jüngsten