MV-Steuerzahler stehen mit 300 Millionen für Offshore-Plattformen gerade
Teure Energiewende: MV beteiligt sich am Zehn-Milliarden-Bürgschaftsprogramm des Bundes und gibt neue Staatsgarantien für die Schiffbauer aus.
Teure Energiewende: MV beteiligt sich am Zehn-Milliarden-Bürgschaftsprogramm des Bundes und gibt neue Staatsgarantien für die Schiffbauer aus.
Diese Party dürfte nicht zu überhören sein: In Gadebusch will der Pegasus-Verein sein 30-jähriges Bestehen groß feiern. Auch Schlagersängerin Christin Stark war hier einst aktiv.
Das Facharztzentrum der LUP-Kliniken weitet Angebot in Crivitz aus und eröffnet neue Hausarztpraxis am Krankenhaus.
Gründer Torsten Toeller gibt erstmals Anteile an Europas größtem Zoohändler ab. Zusammen mit dem neuen Partner will er aggressiv in Europa wachsen – und weitere Konkurrenten übernehmen.
Putzprojekt in Neukölln: Drogenkonsumenten und abstinente Menschen säubern den Körnerpark von benutzten Spritzen und Drogenbesteck.
Am Freitag erscheint die neue Single der Kärntner Schlagersängerin Charlien – sie singt mit keinem geringeren als Semino Rossi. Bei der Starnacht feiert der Song auch gleich TV-Premiere.
Der Präsident der Wirtschaftskammer Harald Mahrer sieht seine Forderungen durch Umfrage bestätigt: Eine geringere Besteuerung wäre für viele ein Anreiz zur Vollzeitarbeit.
Lang waren die Tories die „natürlich Regierungspartei“, jetzt sind sie für viele Briten unwählbar geworden. Was ist da passiert?
Langsam keimt die Erkenntnis, dass sich die Politik gegen die schwindende Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen stemmen muss
WKO-Präsident über Bestellungen in OeNB und WKO, warum "jede neue Steuern Gift ist" und was vom türkis-grünen Leuchtturmprojekt übrig ist.
Aus der Reihe "Sommerthemen, die die jedes Jahr funktionieren": Bikinifigur und U4-Sperre
Heute hat in Fribourg/SUI der vierte Stop der diesjährigen Women’s Series für die 3×3-Damen begonnen. Das DBB-Team, das auf die angeschlagene Svenja Brunckhorst verzichtete, gewann am ersten Tag beide Gruppenspiele gegen Rumänien (21:7) und Tschechien (17:15). Im morgigen Viertelfinale geht es gegen Spanien oder Polen. In allen Belangen besser Auch wenn die DBB-Damen nur mit […]
Dylan Groenewegen hat die 6. Etappe der Tour de France über 163,5 km von Mâcon nach Dijon gewonnen. Der niederländische Meister vom Team Jayco, der seinen sechsten Tagessieg in der Frankreich-Rundfahrt einfuhr, setzte sich im extrem engen Massensprint am Donnerstag vor Jasper Philipsen aus Belgien (Alpecin) und Biniam Girmay aus Eritrea (Intermarché) durch.
Emotionale Zeiten für Fußball-Nationalspielerin Sara Doorsoun (32)!
Foto: Instagram/ Sara Doorsoun
Urlauber sollten Geduld einpacken! Der ADAC warnt vor Stillstand auf den Fernstraßen.
Foto: Peter Kneffel/dpa
Unter dem Bevölkerungszentrum Islands bebt seit 2021 die Erde. Wissenschaftler warnen nun vor einer Mega-Serie von Vulkanausbrüchen.
Auf dem Spielplan der EM steht am Freitag das Viertelfinale Portugal gegen Frankreich.
BEIRUT/TEL AVIV. Zuvor hatte das israelische Militär einen hochrangigen Hisbollah-Kommandanten im Libanon getötet.
Von den vergangenen acht Duellen mit Spanien hat Deutschland nur eins gewonnen. Das war vor zehn Jahren. Aber es gibt eine Statistik, die Mut macht.
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 km/h zieht Hurrikan "Beryl" über Jamaika hinweg und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Bereits am Dienstag war der Hurrikan auf die Karibik-Insel Union Island getroffen. Eine Anwohnerin berichtet von Betonhäusern, die "einfach auf den Boden fielen".
Nach dem „Sommermärchen“ im WM-Jahr 2006 ging es wirtschaftlich bergauf. Von einer solchen Wende ist Deutschland im EM-Jahr weit entfernt. Und Besserung ist nicht in Sicht. Der Wachstumsturbo des Kanzlers ist nur eine wortgewaltige Ankündigung.
In der Rubrik „Nachgefragt“ gehen wir den Fragen unserer Leserinnen und Leser nach. Diesmal klären wir, warum es in Kiel bisher kein Wegweiser-Schild zum Hörnbad in Kiel gibt – und wieso die Stadtverwaltung das nun ändern will.
Dylan Groenewegen hat die 6. Etappe der Tour de France über 163,5 km von Mâcon nach Dijon gewonnen. Der niederländische Meister vom Team Jayco, der seinen sechsten Tagessieg in der Frankreich-Rundfahrt einfuhr, setzte sich im extrem engen Massensprint am Donnerstag vor Jasper Philipsen aus Belgien (Alpecin) und Biniam Girmay aus Eritrea (Intermarché) durch.