28-Jähriger verblutet nach einer Party in den Armen seiner Freundin – nun steht der Täter vor Gericht
Die Staatsanwältin fordert vor dem Bezirksgericht Uster für den 30-jährigen Schweizer 18 Jahre Freiheitsstrafe.
Die Staatsanwältin fordert vor dem Bezirksgericht Uster für den 30-jährigen Schweizer 18 Jahre Freiheitsstrafe.
Eva Longoria präsentiert sich überzeugend bei den Elle Awards in Madrid. Über ein Jahrzehnt nach dem Ende ihrer Serie "Desperate Housewives" scheint die Schauspielerin kaum gealtert zu sein. Ihre geschickt in Szene gesetzten Kurven ziehen auch bei diesem Anlass alle Blicke auf sich.
Es gibt auch erfreuliche Gastro-News: Ein bekannter Wiener Dönerladen expandiert und lässt mit einer Aktion zur Neueröffnung aufhorchen. Am Freitag lockt Dönermeister nämlich am neuen Standort bei der SCS ab 12 Uhr mit gratis Döner-Sandwich und Eis von Sreja Ice. Eine lange Schlange an hungrigen Döner-Fans dürfte vorprogrammiert sein.
Victoria und David Beckham feiern ihre Silberhochzeit – und haben dafür zwei ganz besondere Outfits wieder hervorgekramt.
WIEN/ASCHHEIM. Im Zusammenhang mit den Spionage-Ermittlungen gegen den ehemaligen Chefinspektor des mittlerweile aufgelösten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) Egisto Ott gibt es offenbar eine neue Spur.
Am Spandauer Aalemannufer liegt ein schönes Ausflugsrestaurant, mit Tischen direkt am Wasser. Doch kann die Küche mit dem Ausblick mithalten?
Polizeibeamte kontrollieren am Mittwoch einen 21-Jährigen am Stuttgarter Hauptbahnhof. Dabei stellen sie fest: Er trägt unterschiedliche Rauschmittel bei sich.
Ein Flakbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wurde in Hamburg ausgebaut und begrünt. Er soll eine neue Attraktion in der Hansestadt werden.
Das Berliner Hochschulgesetz lässt wieder Exmatrikulationen zu. Darüber ist lange diskutiert worden. Die Opposition ist nicht auf Linie der Regierungskoalition.
Im Rahmen der Berliner Fashion Week kehrte der Nachhaltigkeitskongress diese Woche mit seiner achten Ausgabe zurück in die deutsche Hauptstadt und versammelte Brancheninsider, Kreative und Medienschaffende.
Die Investoren wollen beim Anbieter von Bus- und Bahnfahrten eine Minderheitsbeteiligung übernehmen. Einem Bericht zufolge fliessen hunderte Millionen.
Außenministerin Annalena Baerbock hat in Brüssel ein Verfahren gegen die Quds-Brigade angestoßen. Das ist richtig und kann nur ein Anfang sein.
Die EU-Kommission will mit Strafzöllen gegen China europäische Hersteller schützen. Ein kurzsichtiges Vorgehen, das vor allem der europäischen Wirtschaft schadet.
Wirbel um MMA-Legende Khabib Nurmagomedov (35).
Foto: Sportsfile via Getty Images
Ghana Football Association
Heinz Hoenig und seine Ehefrau gehen seit sechs Jahren gemeinsam durchs Leben. Auf Instagram erinnert Annika Kärsten–Hoenig an einen prägenden Moment und zeigt sich kämpferisch angesichts der schweren Krankheit ihres Mannes. Annika Kärsten–Hoenig
Das neue 14-köpfige OK-Team sorgt für Diversität, Musik für junge Ohren, einen respektvollen Umgang und Espresso-Martini. Warum auch ein bisschen Badenfahrt auf die Wettinger Brühlwiese kommt. Regen prasselt auf Zeltblachen und Festbänke. Holzbalken
Andrey Rublev sorgt bei Wimbledon für Aufsehen – jedoch nicht durch sportliche Höchstleistungen, sondern durch einen schockierenden Ausraster.
Seit 1. März können in Österreich Autos von Fahrern, die viel zu schnell unterwegs waren, beschlagnahmt werden. Es sind laut einem Bericht Dutzende Fälle, darunter ein 21-Jähriger, der mit Tempo 247 durch Wien gerast sein soll.
Der THW Kiel hat Vollzug gemeldet, nach fünf Jahren bei Industria Kielce kehrt Andreas Wolff zu den "Zebras" zurück. Mit der Unterzeichnung eines Vierjahresvertrags ist die für viele Experten wichtigste Position im Handball nun langfristig besetzt. Was bedeutet dieser Transfer für den THW Kiel und den internationalen Transfermarkt?
Knapp eine Woche nach einem schweren Unfall in Hamburg-Hammerbrook ist ein 26-jähriger Motorradfahrer an seinen Verletzungen gestorben.
Mal wieder hat der bayerische Landtag die Immunität von zwei AfD-Politikern aufgehoben. Inzwischen ist auch klar, warum.
Seit 1. März können in Österreich Autos von Fahrern, die viel zu schnell unterwegs waren, beschlagnahmt werden. Es sind laut einem Bericht Dutzende Fälle, darunter ein 21-Jähriger, der mit Tempo 247 durch Wien gerast sein soll.
Die Anekdoten über Udo Lindenbergs Leben im Hotel Atlantic reißen nicht ab. Nun behauptet ein Medienportal, dass der Sänger dort ausziehen müsse. Aber es besteht kein Grund zur Panik. „An der Rezeption sagte ich den Satz, von dem ich meine gesamte
Der Bundesliga-Spielplan ist da: Eintracht muss in der neuen Saison gleich zum Angstgegner Dortmund! Da starteten die Frankfurter auch schon 2021, damals mit einer 2:5-Schlappe. Danach gab es bei der Borussia ein 0:4 und ein 1:3. Von den letzten 16