Work-Life-Balance: Arbeit als Lebensinhalt ist out
Artikel über die Arbeitsunwilligkeit der Gen Z sind unverschämt. Denn keinen Bock darauf, sich kaputt zu rackern, darf kein Privileg der Jugend sein. mehr...
Artikel über die Arbeitsunwilligkeit der Gen Z sind unverschämt. Denn keinen Bock darauf, sich kaputt zu rackern, darf kein Privileg der Jugend sein. mehr...
88-jähriger Mann soll in einem Senecura-Sozialzentrum vernachlässigt worden und gestorben sein. Betreiber weist die Vorwürfe zurück.
Berlin – Ein 19-jähriger Portugiese wurde am Donnerstagabend Opfer eines dreisten Handydiebstahls am Bahnhof Berlin-Ostkreuz. Der ju...
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com
Nach dem EM-Finale muss die UEFA eine wichtige Entscheidung treffen. Die Fans schauen voller Spannung hin.
Nach einem Schlaganfall ist seine Frau zum Teil gelähmt. Der 72-Jährige kümmert sich um sie. Ein Pflegedienst kommt zweimal die Woche, bietet weitere Hilfe an. Er lehnt ab. Bis ihm alles zu viel wird.
Sie sollen Falschparker von Aldi, Lidl, Rewe und Edeka fernhalten. Doch immer wieder geraten Parkraumüberwachungsfirmen in die Schlagzeilen. Wie viel Geld kassieren solche Firmen eigentlich? Ein Insider berichtet von schwindelerregenden fünfstelligen Summen - pro Tag.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Neues Liebes-Nest für Supermodel
Foto: MEGA
Dauer: 01:21
Das ZDF zeigte eine Folge von "Die Bergretter" im Programm. Kurz nach der TV-Ausstrahlung wird es schnell deutlich.
Basierend auf der starken und gewachsenen Kooperation zwischen dem SV Haspe 70 und Phoenix Hagen konnten die Verantwortlichen beider Clubs mit Peter Beier-Christiansen einen 2,04 Meter großen Center an die Volme locken. Der Däne ist fester Bestandteil des Regionalliga-Kaders und soll mit einer Aushilfslizenz ausgestattet den ProA-Kader der „Feuervögel“ ergänzen. In der abgelaufenen Saison 2023/2024 […]
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Axel Springer-Konzern auf, für Klarheit über mögliche Abspaltungspläne zu sorgen.
Der Fußball-Profi musste vor Gericht sein Einkommen offenlegen, ein Urteil könnte es schon in einer Woche geben
Münster – In Gremmendorf kam es zu einer Einbruchserie, bei der Täter mehrere Gebäude heimsuchten und Bargeld sowie Spirituosen entw...
Foto: picture alliance / imageBROKER
Blutige Attacke in einem Wohnhaus in St. Gallen: Eine Schwangere, ein Baby und drei weitere Menschen wurden von einem Mann mit einer Machete angegriffen und schwer verletzt.
Beim Einsturz eines Baugerüsts im Westen von Lausanne haben am Freitag zwei Menschen ihr Leben verloren. Mindestens vier Personen wurden schwer verletzt, weitere mittelschwer oder leicht. Insgesamt seien ungefähr ein Dutzend Menschen zu Schaden gekommen, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Waadt am Unfallort. Die Bilanz sei noch nicht definitiv.
GRAZ. In der Grazer Innenstadt ist es am Freitag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen.
Unternehmen wirft Magazin Dossier einseitige Berichterstattung vor
Am Wochenende kann es noch mal nass werden, dann aber soll er kommen, zumindest für eine Woche: der lang ersehnte Sommer.
Der französische Ableger von Reporter ohne Grenzen behauptet, Opfer einer imageschädigenden Kampagne geworden zu sein. Dahinter soll eine PR-Firma stecken, die Verbindungen zu rechten Medien hat – und zum Milliardär Vincent Bolloré.
Einst musste man die Toilettenanlagen schließen, um dem „Drogenproblem“ am Bozner Platz Herr zu werden. Nun wird die „Visitenkarte“ von Innsbruck, über die täglich 10.000 Menschen gehen, aufgehübscht. 31 Bäume und eine Begegnungszone sollen zum Verweilen einladen.
Canyon erweitert sein Bekleidungsprogramm und präsentiert mit dem Canyon CFR Tempr die erste eigene Schuh-Plattform. Zum Marktstart gibt es zwei komplett neu entwickelte Varianten des CFR Tempr für den Einsatz auf dem Rennrad oder XC-Bike.
Es war der Höhepunkt der diesjährigen Stiftskonzerte: Der weltberühmte Dirigent Herbert Blomstedt und die Bamberger Symphoniker zelebrierten Bruckners „Unvollendete“ im Stift St. Florian. Der 97-Jährige Star hatte die gesamte Sinfonie im Kopf und führte das Orchester bravourös durch das komplexe Werk.
Wer es bisher noch nicht wahrhaben wollte, den sollte das Mordkomplott gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger bekehren: Der russische Machthaber meint es ernst mit seinem neuen Kalten Krieg. Sehr ernst.