Chicos Häuser angezündet: Frau (45) in Dortmund verurteilt
Nach einer Brandserie in der Nordstadt stand eine Frau in Dortmund vor Gericht. Sie hat unter anderem Häuser von Chico angezündet. Jetzt fiel ein Urteil.
Nach einer Brandserie in der Nordstadt stand eine Frau in Dortmund vor Gericht. Sie hat unter anderem Häuser von Chico angezündet. Jetzt fiel ein Urteil.
Der Zeppelin beendet vorzeitig die Saison in Essen/Mülheim. Erst 2025 geht es weiter, mit neuer Fan-Route „Auf Schalke“. Das sind die Gründe.
Dass ein heißes Videotelefonat zwischen einer Frau und einem Villacher mit einer Erpressung endet, damit hat ein 49-Jähriger wohl nicht gerechnet.
Im Internet werden täglich Millionen von Daten hinterlassen. Betrüger setzen immer findigere Methoden ein, um an fremdes Geld zu gelangen.
Die Schweiz setzt weiter auf Nationaltrainer Murat Yakin. Wie der Verband am Freitag mitteilte, einigten sich die Beteiligten auf eine weitere Zusammenarbeit.
Eine Sammlung von Fahrradgeschichten, die von Lust und Pein der sportlichen Fortbewegung erzählen. Nüchterne Erfahrungsberichte und schwärmerische Empfehlungen. Von Autorinnen und Autoren aus diesem und aus dem letzten Jahrhundert. Ein Buchtipp von Monika Buschey.
Schlappe vor Bundesverwaltungsgericht: Das Vergleichsportal muss sich nun als Versicherungsvermittlerin von der Finanzmarktaufsicht kontrollieren lassen.
Wie bleibt diese EM bei den Gästen in Erinnerung? Sieben Fan-Botschafter erzählen von verspäteten Zügen, ambitionierten Polizisten – und sehr vielen Partys.
Das hat es in der Hansestadt noch nicht gegeben: Eine Glücksfee musste über das höchste Amt der Stadtvertretung entscheiden.
Im März musste der marode Steg am Stadthafen Schwerin gesperrt werden, die Schäden waren zu groß. Die Arbeiten dauern wohl noch den ganzen Sommer – aber es gibt Ausweich-Anlegestellen.
Durch den Tunnelraub von Steglitz wurde die Volksbank-Filiale berühmt, jetzt entstehen dort Neubauten. Die Entwürfe sind überarbeitet.
Große Zahlen bei den Mobilfunkprovidern: Während der EM verzeichnen Vodafone, Telekom und Telefónica Datenrekorde.
Die einen nerven sie, die anderen sorgen sich um sie: An den Stadttauben scheiden sich die Geister. Eckernförde überlegt jetzt, wo ein Taubenhaus installiert werden könnten. Es soll eine artgerechte Unterbringung ermöglichen, aber auch die Anzahl begrenzen.
Liebe Mitglieder, Bitte beachten Sie die Einladung zur Seeendregatta auf der Homepage vom YLB: Yachtclub Ludwigshafen Bodensee e.V.: Anmeldung Seeendregatta beim 60er Jubiläum! (ylb.de)
Bundestrainer Gordon Herbert hat seine Entscheidung getroffen. Aus dem bereits vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nominierten Pool hat er jetzt die zwölf Spieler ausgewählt, die bei den Olympischen Spielen Paris 2024 für Deutschland spielen werden. Vier Spieler sind aus dem Aufgebot gestrichen worden: Justus Hollatz (zuletzt Efes Istanbul/TUR), David Krämer (Laguna Tenerife/ESP), Leon Kratzer (Paris […]
Kamala Harris ist die erste Schwarze US-Vizepräsidentin. Die Diskussionen um Joe Bidens Gesundheitszustand lassen sie in den Vordergrund rücken. Vielleicht sogar in die erste Reihe? Doch was ist über sie bekannt?
Ex-Weltmeister Mats Hummels hat wohl einen neuen Verein gefunden. Wie italienische Medien berichten, soll er sich in der „heißen Phase der Verhandlungen“ mit Champions-League-Teilnehmer Bologna befinden. Dort soll er einen EM-Shootingstar ersetzen und zusammen mit Stephan Posch auflaufen.
In der sogenannten Fördergeld-Affäre setzt die Union Bildungsministerin Stark-Watzinger weiter unter Druck. Die Bundestagsfraktion hat der Regierung nun einen dicken Fragen-Katalog übermittelt.
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach Prosper Ohagwa.
Foto: Polizei, Christian Müller/Westfalennews
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich nach Prosper Ohagwa.
Foto: Polizei
Bosch streicht Tausende von Stellen. Unternehmenschef Stefan Hartung schwört den Elektrokonzern auf schwierige Zeiten ein und setzt trotz der jüngsten Rückschläge auf das Elektroauto.
Olaf Scholz musste zu den Kurzstreckenflügen zur EM ordentlich einstecken. Auch Prinz Marcus von Anhalt hat dazu ein paar Wörtchen zu sagen.
Die Premiere der Neuinszenierung von Arthur Schnitzlers "Liebelei" bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden hat Donnerstagabend im Stadttheater viel Applaus erhalten. Die sechs Landestheater-Schauspielerinnen und -Schauspieler - es ist eine Koproduktion und wird ab Herbst in Linz gezeigt - und Gast-Star Samuel Finzi überzeugen mit Spielfreude in ihren Rollen, das Bühnenbild besticht in seiner bescheidenen Opulenz mit goldenem Deckenspiegel und einem Vorhang als Paravent.