„Wenn wir gewinnen ...“ - Ungewöhnliche Bier-Ansage von England-Star
Vor dem EM-Finale gegen Spanien macht ein England-Star eine ungewöhnliche Bier-Ansage.
Foto: Getty Images
Vor dem EM-Finale gegen Spanien macht ein England-Star eine ungewöhnliche Bier-Ansage.
Foto: Getty Images
Ein Burnout-Experte erklärt, wie Unternehmen Mitarbeiter vor psychischen Erkrankungen schützen können – und wann Betroffene das Gespräch mit dem Chef suchen sollten.
Nur einen Tag nach dem Ende der Heim-EM in Deutschland startet schon die nächste kontinentale Endrunde, denn auch die U-19-Junioren spielen ab Montag ihren Europameister aus.
Die Gesundheit von US-Präsident Joe Biden ist gerade ein großes Thema. Beim NATO-Gipfel gab es gleich zwei Ausrutscher.
Die Tour de France gastiert zum 75. Mal in Pau. Mit der Stadt am Rande der Pyrenäen sind zahlreiche Doping-Skandale verbunden. Vor etwas über einem Jahrzehnt wird hier das berühmteste Steak der Tour-Geschichte verspeist.
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagabend in der Vorarlberger Gemeinde Klaus: Erst flüchtete der junge Lenker (18) vor einer Polizeistreife, dann verlor er die Kontrolle über seinen BMW und wurde beim folgenden Unfall im Fahrzeug eingeklemmt.
Jedes Jahr blüht er wieder, der Herzensbrecher!
Es braucht härtere Strafen für renitente Provinzpolitiker, die EU-Verträge untergraben
MAUTHAUSEN / ENNS. Der Bau einer Holzbrücke über die Donau rief im Jahr 1502 sogar den Kaiser auf den Plan
Am Freitag kam es auf der L118 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw sprang bei der Abfahrt von der S6 über eine Betonwand, drei Personen wurden verletzt.
Der schwedische Trainer Sven-Göran Eriksson betreute einst Englands Nationalteam. Vor dem EM-Finale von Berlin hat der schwerkranke Coach eine Bitte an den jetzigen „Three Lions“-Trainer Gareth Southgate.
Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland ist eingebrochen. Für Viessmann-Chef Thomas Heim hat das politische Gründe. Trotzdem schaut er nach vorne und sieht das Potential der Branche.
Neues Stipendium der Privatstiftung Kärntner Sparkasse soll Pflegenotstand entgegensteuern. Berufsumsteiger seien die motiviertesten.
Julia Tannheimer gehört zu den größten Biathlon-Talenten in Deutschland. In der kommenden Saison kann sie sich wohl voll auf den Weltcup konzentrieren.
AC Milan will seinen Kader für die neue Saison aufstocken und blickt in Richtung Österreich: Der norditalienische Klub hat Verhandlungen mit Red Bull Salzburg für die Verpflichtung des Innenverteidigers Strahinja Pavlovic aufgenommen, berichtete die italienische Sporttageszeitung „Gazzetta dello Sport“.
Joe Biden blickt auf ein großes Vermögen, liebte zwei Frauen ganz besonders und ist ein Familienmensch, der Schicksalsschläge verkraften musste. In die Geschichte geht er ein, als der Mann, der Donald Trump als US-Präsident abgelöst hat.Von Autorin Elisabeth Von Sydow
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist besorgt über die Ausbreitung einer neuen Affenpocken-Variante in Afrika. Dies sei eine Gefahr für die arme Bevölkerung. Die neue MPox-Variante Klade Ib könne auch Europa erreichen.
Nächste Runde im Boateng-Prozess vor dem Landgericht München. Dort muss sich Fußballstar Jérôme Boateng (35) seit Mitte Juni wegen des Vorwurfs der Körperverletzung verantworten. Er soll die Mutter seiner Zwillingstöchter (13) 2018 in einem Urlaub
Wenn die ersten Regentropfen fallen, riechen wir oftmals einen ganz besonderen Geruch: den Duft von Regen. Aber wie entsteht er?
Dass um ein Medikament ein regelrechter Hype entsteht, ist selten. Bei der Abnehmspritze »Wegovy« ist genau das passiert. Menschen zeigen in sozialen Medien, wie sie mit dem Medikament Gewicht verlieren – berichten aber auch von Nebenwirkungen. Was
Einst besiegte er die Tennis-Ikone Roger Federer, während der Corona-Pandemie nahm er sich eine Auszeit vom Sport. Doch statt dem möglichen Karriereende entschied sich Andre Begemann dann für einen Neuanfang.
Marine Le Pens Partei kündigte an, gegen jede Regierung einen Misstrauensantrag zu stellen, „in der welche von LFI oder den Grünen ministerielle Verantwortung haben.“ LFI steht für La France Insoumise und ist eine linkspopulistische Partei.
Wer die schnelle Küche mag, wird Spaghetti mit Erbsenpesto lieben. Während die Nudeln vor sich hin kochen, wird das aromatische Pesto fix zubereitet. Pesto – ein Wort, das sofort Erinnerungen an den letzten Urlaub inmitten der sanften Hügel der