Lage im Überblick: Verhandler in Gaza-Gesprächen zeigen vorsichtigen Optimismus
Seit Monaten ringen die Verhandler im Gaza-Konflikt um ein Abkommen. Die jüngste Zuversicht harmoniert nicht unbedingt mit dem Starrsinn der Entscheidungsträger.
Seit Monaten ringen die Verhandler im Gaza-Konflikt um ein Abkommen. Die jüngste Zuversicht harmoniert nicht unbedingt mit dem Starrsinn der Entscheidungsträger.
Üblicherweise gehen Einbrecher mit Gewalt vor, der Lärm kann gerade in Mietshäusern auffallen. Eine andere Methode ist lautlos - und kann sogar zu Verletzungen der Opfer führen.
In den USA gibt es Apples Computerbrille Vision Pro schon seit Februar zu kaufen. Auch für Interessierte in Deutschland ist das Warten nun vorbei.
Computer-Brille: Apple Vision Pro geht in Deutschland in den Handel TagesspiegelMehr zum Thema ansehen in Google News
Bei einer Pressekonferenz zum Ende des NATO-Gipfels will der US-Präsident Zweifel an seiner geistigen Eignung für eine weitere Amtszeit zerstreuen. Dabei läuft allerdings nicht alles glatt.
Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Der Kanzler rechnet mit Verständnis in der Bevölkerung.
Droht ein Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, aufzurüsten, antwortet Moskau mit Drohungen. Dennoch erwartet der Kanzler Verständnis.
Insidern zufolge könnte Korean Air Jets im Wert von bis zu sechs Milliarden Dollar kaufen. Die Airline führt Gespräche über eine mögliche Rückkehr zu Boeing, nachdem sie zuvor bei Airbus bestellt hatte.
US-Präsident Joe Biden sieht die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über ein Geisel-Abkommen vorankommen. "Der Trend ist positiv", sagte Biden bei seiner Pressekonferenz nach dem NATO-Gipfel in Washington. Beide Seiten hätten dem von ihm vorgestellten Plan zugestimmt. Nun gehe es um Einzelheiten. "Dies sind schwierige, komplexe Fragen. Es gibt noch Lücken zu schließen", sagte Biden. Er betonte: "Wir haben jetzt eine Chance. Es ist an der Zeit, den Krieg zu beenden."
Der US-Präsident muss sich nach dem Nato-Gipfel und seinem peinlichen Putin-Versprecher bohrenden Pressefragen stellen. Erneut verhaspelt er sich. Eines schließt Joe Biden am Ende nicht mehr vollkommen aus.
Droht ein neuer Rüstungswettlauf zwischen der Nato und Russland? Auf die Absicht der Allianz, in Deutschland aufzurüsten, antwortet Moskau mit Plänen, die Atomdoktrin zu überarbeiten.
Neue Klamotten, neuer Schmuck, neue Schuhe und dazu noch eine hübsche Frisur? Das alles gibt es in dieser Sendung Star-Designer Guido Maria Kretschmer ! Woche für Woche begeben sich fünf modebegeisterte Frauen auf ein Abenteuer durch die
Der Frust einiger Fahrgäste war groß, mehrmals bat die Bahn während der Fußball-EM um Verständnis für ihre schwankende Leistung. In einem Punkt fällt die eigene Turnierbilanz aber sehr positiv aus. Die Deutsche Bahn hat vor allem mit Blick auf die
Hass und Häme sind im Netz zur Normalität geworden. Auch das DFB-Team war während der EM im eigenen Land immer wieder Ziel von herabwürdigenden Kommentaren. Während der Fußball-EM in Deutschland sind mehr als 1.000 Hasskommentare gegen die DFB-Elf
ARD , MagentaTV, RTL und ZDF teilten sich die Spiele EURO 2024 auf: Zwei Sender sind vor dem Finale aber schon raus. Wo läuft also nun das Endspiel? Zum Abschluss startet die Berichterstattung vor dem Finale am Sonntag bei MagentaTV bereits ab 19
Experten sprechen schon von einer Epidemie! Immer mehr Kinder werden kurzsichtig.
Foto: Getty Images/Westend61
Der Frust einiger Fahrgäste war groß, mehrmals bat die Bahn während der Fußball-EM um Verständnis für ihre schwankende Leistung. In einem Punkt fällt die eigene Turnierbilanz aber sehr positiv aus.
Der Frust einiger Fahrgäste war groß, mehrmals bat die Bahn während der Fußball-EM um Verständnis für ihre schwankende Leistung. In einem Punkt fällt die eigene Turnierbilanz aber sehr positiv aus.
Der Frust einiger Fahrgäste war groß, mehrmals bat die Bahn während der Fußball-EM um Verständnis für ihre schwankende Leistung.
Spanien oder England? Lothar Matthäus (63) sagt, wer warum die EM gewinnt.
Foto: WITTERS
Spanien oder England? Lothar Matthäus (63) sagt, wer warum die EM gewinnt.
Foto: WITTERS
Mehr als 1000 Hasskommentare gegen die DFB-Elf im Internet wurden während der EM gemeldet. Die meisten sind strafrechtlich relevant.
Es ist eine unwürdige letzte Ruhestätte für einen großen deutschen Staatsmann.
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS, picture alliance / ASSOCIATED PR, Privat
US-Präsident Joe Biden wollte mit einer Pressekonferenz Sicherheit demonstrieren.
Foto: Nathan Howard/REUTERS