Philipp Loser fragt:: Was irritiert dich?
Diese Frage hebt jeden Small Talk sofort auf ein anderes Niveau. Unser Autor beantwortet sie mit viel Material aus der Schweizer Politik.
Diese Frage hebt jeden Small Talk sofort auf ein anderes Niveau. Unser Autor beantwortet sie mit viel Material aus der Schweizer Politik.
Der Londoner Allman Brown tritt im Garten der Mühle Hunziken auf.
In vier Wochen Europameisterschaft staut sich einiges an. Höchste Zeit, unsere persönlichen Eindrücke zu verarbeiten. Teilen Sie diese?
Janko Ferk (65) wird für sein schriftstellerisches und literaturwissenschaftliches Wirken mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.
Auf der Hochrindl in den Nockbergen lädt die urig-gemütliche Hiaslhütte zu jeder Jahreszeit zur Einkehr ein. Hier trifft Burger auf Zirbenkraft.
Der deutsche Comedian spricht in der neuesten Folge des gemeinsamen Podcasts mit Sandy Meyer-Wölden über seine Nochehefrau, die Kärntner Moderatorin Amira Pocher.
Dass der Küniglberg nicht alle Euro-Fußballspiele überträgt, ist kein Schaden. Wenn er dafür mehr in andere öffentlich-rechtliche Inhalte investiert.
Steirische Ärztekammer und ÖGK sind sich uneins, wer für die Ganzkörper-Vorsorgeuntersuchung aufkommen soll. Auf der Strecke bleiben die Patientinnen und Patienten.
Entscheid des Europäischen Gerichtshofes in der Wolfsthematik wird von Europarechtlern und steirischen Funktionären völlig unterschiedlich interpretiert.
Wein und Skandinavien – das klingt nicht gerade nach einem Traumpaar. Möchte man meinen. Doch im schwedischen Skåne keltern die Pioniere schon seit Jahrzehnten. Heute gibt es mehr als 30 Weingüter.
Die Verwendung von Alufolie wird mitunter als problematisch gesehen. Eine Ernährungsexpertin erklärt, warum dies so ist und welche Alternativen es gibt.
Mehrtageswanderungen liegen im Trend. Allein auf weiter Flur sind Ausflügler auf der neuen Via Apsyrtides in der kroatischen Region Kvarner.
Seit Monaten sorgt der Zehnjährige, der in einem Heim in Pasching lebt, für Polizeieinsätze. Jetzt hat er zwei Betreuer.
Sollen ausländische Fachkräfte in den ersten drei Jahren in Deutschland weniger Steuern zahlen? Warum Hernes CDU strikt gegen die Ampelpläne ist.
Die Videobeobachtung vor der Marktkirche in der Essener Innenstadt hatte Effekte. Dennoch fühlen sich Anwohner wie in einem schlechten Film.
Lotto Mooren gilt im beschaulichen Witten-Herbede längst als Kultgeschäft. Inhaberin Klaudia Wesner will sich aber bald zurückziehen. Und dann?
Eine Woche lang streikten Erzieherinnen für bessere Arbeitsbedingungen in den kommunalen Kitas. Aber was wünschen sich die Kinder?
Sonntag findet das Finale der Fußball-EM 2024 in der Hauptstadt statt. So schätzen Stadtmarketing, BVG & Co. die Wirkung des Turniers ein.
Mark Seibert leitet das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten seit Januar kommissarisch für ein Jahr. Er will aber weitermachen.
Wenn die EM vorbei ist, werden wir uns für das Fußballfest loben. Dabei wäre Selbsterkenntnis angebracht, schreibt Jörg Thadeusz
Doppelbaustelle an Schönhauser Allee und Jahn-Sportpark sorgt für Verkehrs-Stress. So bewertet Berlin die Situation für Autos und Züge.
Kroos erklärte, warum er Spanien vorzieht - es entstand ein toxischer Sprühregen, den junge Menschen nicht mögen, meint Hajo Schumacher.
Geht er oder bleibt er?
Wenige Tage nach einem Tasereinsatz der Carabinieri in Gossensaß, der für den niedergestreckten Mann (43) tödlich endete, gibt es einen weiteren Vorfall, bei dem die Elektroschockpistole zum Einsatz kam, diesmal in Bozen.
Bauland-Vergaben, wie aktuell am Tannenweg, sind im rasch wachsenden Hollabrunn immer wieder Aufreger. „Dann brauchen wir keinen Ausschuss, dann macht doch gleich, was ihr wollt“, ärgerte sich Gemeinderat Andreas Fischer von der Liste Scharinger