Tauben-Initiative von "Tauben-Hassern" angegriffen
In Mettmann ist ein Streit um die Tauben im Ort eskaliert. Mitglieder einer Helfer-Initiative wurden angegriffen.
In Mettmann ist ein Streit um die Tauben im Ort eskaliert. Mitglieder einer Helfer-Initiative wurden angegriffen.
Vor sechs Jahren wurde das neue Teilstück der Autobahn 44 offiziell eröffnet. Die zehn Kilometer lange Trasse führt durch den Braunkohletagebau Garzweiler.
Ein detaillierter Blick auf das Abwehrsystem von Israel, das Raketen in Sekunden erkennt und neutralisiert.
Die Wohnungsnot lindern und das Klima schützen: In der neuen Podcastfolge spricht die Bauingenieurin Christine Lemaitre über richtiges und falsches Bauen.
In der Neuauflage des Prozesses um Sozial- und Kreditbetrug – diesmal vor einem Schöffengericht – zeigte sich der einst im TV gefeierte Wiener nun doch geständig: Er hat Mindestsicherung beantragt und den Großgewinn verschleiert. Die späte Wahrheit verhalf ihm zu einer milden Strafe.
In Hannover sind immer mehr neue Automaten der Üstra zu finden. Leipzig wiederum testet jetzt ein neues, bargeldloses Ticketterminal direkt in den Bahnen. Warum es so etwas nicht in Hannover gibt, hat pragmatische Gründe – und ist auch auf die Geschichte und Entwicklung des Fahrkartenverkaufs in der Landeshauptstadt zurückzuführen.
LINZ. Mehr öffentlicher Verkehr, mehr Radwege, weniger Parkplätze in der Stadt
LUXEMBURG. Reinold Geiger, der fünftreichste Österreicher, machte den Kosmetikkonzern groß und übernimmt nun die alleinige Kontrolle.
Der Konzern spricht mit dem Zwei-Millionen-Euro-Bau von einem „klaren Standortbekenntnis“. Für die Fahrzeugführer soll es manche Verbesserung geben.
Eine frühere Führungskraft bewirbt sich aus der Arbeitslosigkeit heraus bei Tausenden Arbeitgebern und scheitert jedes Mal. Für den Stuttgarter dies ein Signal von Altersdiskriminierung in den Unternehmen. Auch mit der Arbeitsagentur macht er sehr gemischte Erfahrungen.
Redakteurinnen und Redakteure der FUNKE-Tageszeitungen in NRW sind von der Gewerkschaft zum Warnstreik aufgerufen. Was Sie wissen sollten.
Intel steckt in der Krise. Sollen die Milliarden-Subventionen jetzt zurückgehalten werden? Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze über falsche Schlüsse, schnelle Konkurrenz – und Bibelsprüche.
In Pankows Heynhöfen fanden schon Dreharbeiten für Amazon und Barilla statt. Jetzt laufen die Kameras für eine Krimi-Produktion.
Emre Can führt den BVB als Kapitän an. Hier spricht er über seine Ziele und die Kritik, die oft auf ihn einprasselt. Das Interview.
Sie stürmt in der zweithöchsten Eishockey-Liga, als sie das Kitesurfen entdeckt – und setzt alles auf eine Karte. Die 28-Jährige schreibt die vielleicht speziellste Schweizer Olympia-Geschichte.
Richard Stöckli kocht selbst im Pensionsalter noch auf höchstem Niveau. Ein Glück auch für solche ohne dickes Portemonnaie.
Im Stadtgraben zeigt das Open Air Kino Murten heute den erfolgreichsten italienischen Film des vergangenen Jahres: «Morgen ist auch noch ein Tag».
Mit besseren Arbeitsbedingungen will der Kanton Bern gegen den Personalmangel in der Schule vorgehen. Doch die Zeit drängt.
Seit in Bor eine chinesische Firma Kupfer fördert, leidet die Region nicht nur unter der Umweltverschmutzung – das Dorf Krivelj soll dem Abbau ganz weichen.
Bald stehen wieder Abstimmungen an. Haben Sie sich schon entschieden? Nehmen Sie hier an unserer Umfrage teil.
Evelyn Podubrin sagt, was im Schwimmunterricht falsch läuft – und zeigt auf, was wir von Naturvölkern bezüglich unseres Umgangs mit Wasser lernen können.
Ein Mann aus Pirna soll über Jahre Mädchen zum Teil schwer missbraucht haben. Der Jugendtrainer soll seine Taten an verschiedenen Orten begangen haben. Nun steht er vor Gericht.
TAG24 präsentiert den jeweiligen Apnoetauchen-Weltrekord der ✓Frauen und Männer im ✓Tieftauchen ✓Streckentauchen und ✓Zeittauchen.
Reisende auf der A6 bei Schwabach müssen sich an zwei Nächten im August auf eine nächtliche Sperrung einstellen. Grund sind Bauarbeiten.
Ob beim Marathon oder Zehn-Kilometer-Lauf: Immer wieder müssen Freizeitsportler reanimiert werden. Welche Warnsignale es gibt.