Schalke fordert Nürnberg - der Faktor Defensive bei S04
Schalke will nach dem Auftaktsieg nachlegen. In Nürnberg kommt es bei der Abwehrarbeit auch wegen der Personalsorgen wieder auf Ron Schallenberg an.
Schalke will nach dem Auftaktsieg nachlegen. In Nürnberg kommt es bei der Abwehrarbeit auch wegen der Personalsorgen wieder auf Ron Schallenberg an.
Der Blitzbesuch des justizflüchtigen Ex-Ministerpräsidenten zeigt, wie lebendig der staubige Nationalismus noch ist. Was Puigdemonts gereckte Faust vor dem Triumphbogen von Barcelona bedeutet.
Von Mücke über Käfer bis zu Ameisen: In BW häufen sich Meldungen von Insekten, aber auch Pflanzen, die sich schnell verbreiten und starke Auswirkungen haben. Eine Übersicht.
Die Rolle einer Regionalspitze in Russland ist die eines Administrators – ob im Kriegsfall oder bei einer Flut. So auch im Kursker Kriegsgebiet.
Unser Leser möchte im Ausland gehaltene Aktien nach Deutschland übertragen. Doch er stößt auf Widerstände. Was kann er machen?
Kleinst- und Kleinbetriebe fordern spürbare Entlastungen im Geschäftsalltag. Nach Ansicht des Sächsischen Handwerkstages sollte sich Sachsen Bayern als Vorbild nehmen.
Noch ist in Sachsen die Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen nicht nachgewiesen worden. Nach einem Ausbruch in Sachsen-Anhalt ergreift der Freistaat aber Vorsichtsmaßnahmen.
In Zeiten von X, Instagram und Facebook wird ständig gemeint – und darauf geantwortet. Dabei sollten wir die Ohren öfter mal auf Durchzug stellen und uns auf das unveränderliche unseres Daseins konzentrieren. Das sahen schon die größten deutschen Denker so.
Nach dem Auftakterfolg beim Absteiger 1. FC Köln kann Zweitligist Hamburger SV vor dem Spiel gegen Hertha BSC zuversichtlich sein. Auch im Kader sind die wichtigsten Baustellen abgearbeitet.
Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen islamistischer Anschlagspläne haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Ein 19-jähriger Sympathisant der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) gestand nach Angaben der österreichischen Sicherheitsbehörden, dass er mit einem Selbstmordattentat "eine große Zahl an Menschen" töten wollte. Dazu habe er die Fans der US-Popsängerin vor dem Ernst-Happel-Stadion mit Sprengstoff sowie Hieb- und Stichwaffen angreifen wollen.
Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk haben sich Werbekunden wie Unilever, CVS und Co. von der Plattform zurückgezogen. X hat diese jetzt deswegen verklagt. Was abwegig klingt, hat Kartellexperten und Anwälten zufolge durchaus Chancen auf Erfolg.
Nach mehreren Störaktionen der Letzten Generation fordern Flughafenbetreiber einen Dialog. Kriminelle Blockaden würden keine Probleme lösen, sagt der Flughafenverband.
320 Wohnungen erwirbt der Logistik-Milliardär in München. Der Preis beläuft sich auf 264,5 Millionen Euro. Auch andere vermögende Privatleute kehren zurück auf den Immobilienmarkt.
Heute fällt die Entscheidung bei den Gewichthebern bis 89kg. Mitfavorit ist Keydomar Vallenilla, der Silbermedaillen-Gewinner von Tokio. Kommentiert von Marc Huster (ARD).
Mindestens 253 Menschen sind laut DLRG in der bisherigen Badesaison ertrunken - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Opfer gab es in Flüssen und Seen. Viele Menschen überschätzten ihre Fähigkeiten.
Kommende Woche fahren beim Bahnhof Schlieren die Bagger auf: Bis Anfang Jahr entsteht hier eine begrünte Begegnungszone. Autofahrende müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen.
LINZ/SALZBURG. Spar und der Gesundheitsdienstleister Vinzenz-Gruppe wollen in Einkaufszentren in ganz Österreich "Gesundheitsparks" zur regionalen Gesundheitsgrundversorgung schaffen. In Oberösterreich soll der erste bis spätestens 2027 in Betrieb sein.
Das zwanglose Mittagessen, die Abschiedsfeier eines Kollegen oder der wichtige Geschäftstermin im Nobelrestaurant – das spart doch Steuern, oder?
Der FC Chelsea hat sich mit Aarón Anselmino ein weiteres hoffnungsvolles Talent für die Zukunft gesichert. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom 35-maligen Meister Boca...
Ob in Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf: Der Kauf des eigenen Heims wird wieder teurer. Ist das schon das Ende einer Korrektur?
In der Wiener Klinik Favoriten ist am Donnerstagnachmittag ein Tötungsdelikt verübt worden. Eine dementsprechende Meldung in der Online-Ausgabe der "Kronen Zeitung" wurde seitens der Landespolizeidirektion Wien gegenüber der APA bestätigt. Laut dem Bericht soll im ehemaligen Kaiser-Franz-Josef-Spital eine Frau auf der Neurologiestation "vor den Augen der Patienten" von ihrem Lebensgefährten erschossen worden sein. Dieser habe sich danach selbst angeschossen.
Seit Montag fehlte von der jungen Rumänin jede Spur, mittlerweile wurde sie gefunden
Foto: Polizei Bayern
Seit Montag fehlt von der jungen Rumänin jede Spur, die Polizei sucht nun öffentlich!
Foto: Polizei Bayern
Als Kampfgemeinschaft Berliner Judovereine stellt Berlin seit 2021 wieder eine Judo-Bundesliga-Mannschaft. Dabei sind die Frauen in der Bundesliga Nord-Ost aktiv