Deutsche Bahn: Kunde stinksauer wegen falscher Auskunft! „Wann gilt das denn?“
Die Deutsche Bahn gilt als Konzern der Pleiten und Pannen. Ein Kunde musste ertragen, wie sich Mitarbeiter gegenseitig widersprachen.
Die Deutsche Bahn gilt als Konzern der Pleiten und Pannen. Ein Kunde musste ertragen, wie sich Mitarbeiter gegenseitig widersprachen.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten war Ana Z. wegen fast 150 Strafttaten zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Zu einer Vollstreckung kam es aber nie – bis jetzt. Die „Königin der Taschendiebe“ wurde am Mittwoch in Rom verhaftet.
Die Temperaturen steigen, genauso die Nachfrage nach Klimaanlagen. Lange galten die als Kostenfresser, laute Nervensägen und Umweltverschmutzer. Heute lässt sich mit vielen Geräten klimaschonend kühlen und heizen.
Tom Zimmerschied kam im Sommer 2023 aus Halle nach Dresden, erzielte fünf Tore und gab 13 Vorlagen. Wechselt er jetzt nach Elversberg?
Nach der Störaktion auf dem Frankfurter Flughafen vor zwei Wochen sind auf Betreiben der Frankfurter Staatsanwaltschaft Wohnungen von Mitgliedern der Klimagruppe Letzte Generation in Deutschland durchsucht und DNA-Proben genommen worden. Wegen des Verdachts der Nötigung, Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs seien Wohnungen von acht Beschuldigten in Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt betroffen gewesen, teilte die Frankfurter Staatsanwaltschaft mit.
Vom eigenen Schreibtisch aus arbeiten hat viele Vorteile. Frauen bewerteten ihre Produktivität hier höher als Männer. Und je größer der Haushalt, desto besser ist die Arbeitsleistung offenbar daheim. Eine einfache Sache ist dabei essenziell: lüften.
Hitzewelle, Rekordregen, Hurrikane: Der Juli war geprägt von extremen Wetterlagen. Jetzt teilt der europäische Klimadienst Copernicus mit: Der Monat war der zweitheißeste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Ba-Muaka Simakala, der während seiner ersten Zeit beim VfL Osnabrück maßgeblich zum Aufstieg in die 2. Bundesliga beitrug, kehrt an die Bremer Brücke zurück.
Der Mordprozess gegen einen Feuerwehrmann aus Sachsen wird nicht stattfinden.
Nach der Störaktion auf dem Frankfurter Flughafen vor zwei Wochen sind auf Betreiben der Frankfurter Staatsanwaltschaft Wohnungen von Mitgliedern der Klimagruppe Letzte Generation in Deutschland durchsucht und DNA-Proben genommen worden. Wegen des Verdachts der Nötigung, Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs seien Wohnungen von acht Beschuldigten in Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt betroffen gewesen, teilte die Frankfurter Staatsanwaltschaft mit.
Eine 15-Jährige meldet eine unsittliche Berührung in einem Freibad. Es folgen Beschimpfungen und Schlägereien zwischen zwei Gruppen. Ob ein Zusammenhang besteht, prüft nun die Polizei. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV
Bei einer Kontrolle fährt ein Mann mit seinem Auto auf eine Polizeibeamtin zu. Sie kann sich retten. Nun wird der Angeklagte von einem Gericht verurteilt.
Red Bull Salzburg muss am Samstag (19.30 Uhr) im Fußball-Bundesliga-Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz auf Hendry Blank verzichten. Der in der Champions-League-Qualifikation gegen Twente Enschede zur Pause verletzt ausgeschiedene 19-jährige Innenverteidiger wird dem Vizemeister allerdings nicht lange fehlen. "Es ist nur eine kleine Verletzung, maximal ein bis zwei Wochen, es waren gute Nachrichten, die mir der Arzt gegeben hat", sagte Salzburg-Coach Pepijn Lijnders am Donnerstag.
Ein polizeibekannter Stuttgarter (28) soll für die Brandserie im Bezirk Ost verantwortlich sein.
Foto: 7aktuell.de/Werner/Alexandra Pietschmann
Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte fordert die ÖVP erneut eine Überwachung von Messengerdiensten. Wie die Grünen darauf reagieren.
Im mehreren Kreisen in Schleswig-Holstein ist die Blauzungenkrankheit festgestellt worden. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich, bei Tieren kann sie tödlich enden.
Donald Trump beruft eine kurzfristige Pressekonferenz in Mar-a-Lago ein. Damit heizt er Gerüchte an: Trennt sich der Ex-Präsident von seinem Vizekandidat Vance?
Die deutschen Frauen im Kajak-Vierer gewinnen Silber bei den Olympischen Spielen in Paris und brauchen kurz nach dem Rennen noch etwas Zeit, um den Erfolg zu realisieren.
Der Ball rollt. Die neue Saison der Handball-Bundesliga ist da.
Foto: Axel Heimken/dpa
Es geht wieder los. Die neue Saison der Handball-Bundesliga ist da.
Foto: Axel Heimken/dpa
Bald geht's wieder los. Die neue Saison der Handball-Bundesliga steht vor der Tür.
Foto: Axel Heimken/dpa
In Tokio steht Annika Zillekens - die damals Schleu heißt - im Zentrum eines Fünfkampf-Eklats. Bilder, wie sie verzweifelt ihr Pferd schlägt, gehen um die Welt. In Paris will sie mit Olympia ihren Frieden machen.