Hertha-Trainer Fiél erwartet beim HSV „Duell auf Augenhöhe“
Nach der Auftaktniederlage steht Hertha BSC gleich unter Druck. Trainer Fiél setzt aber auf eine gewisse Unbekümmertheit.
Nach der Auftaktniederlage steht Hertha BSC gleich unter Druck. Trainer Fiél setzt aber auf eine gewisse Unbekümmertheit.
Jede Disziplin bringt Vorteile für andere Körperbau-Typen...
Foto: Getty Images/iStockphoto/erstellt mit Hilfe von KI
Carles Puigdemont kehrt aus dem Exil nach Barcelona zurück, er hält eine kurze Ansprache – und taucht sofort wieder ab. Bislang konnte die Polizei bei ihrer Ringfahndung mit dem Codenamen »Käfig« nur eine andere Person festnehmen.
Weil Dortmunds Neuzugang Serhou Guirassy noch länger ausfällt und Niclas Füllkrug nach England wechselte, könnte sich ein Transfer von Maxi Beier aus Hoffenheim zum BVB beschleunigen.
Der äthiopische Leichtathletik-Verband hat nach dem schweren Sturz von Hindernislauf-Weltrekordler Lamecha Girma im Olympia-Finale Entwarnung gegeben. Dem 23-Jährigen gehe es gut, er habe keine Verletzungen am Kopf oder an den Beinen erlitten, teilte der Verband am Donnerstag mit. Girma war im Finale über 3.000 Meter Hindernis rund 200 Meter vor dem Ziel böse gestürzt und regungslos liegen geblieben. Im Krankenhaus wurden aber keine schwereren Verletzungen festgestellt.
24 oder 23 statt bisher 18 Spiele: Die Frauen-Fußball-Bundesliga startet mit dem Beginn der Saison am Samstag dank dem veränderten Modus in eine neue Ära. Nach 18 Runden geht es für die vier Topteams in der Meistergruppe in Hin- und Rückspiel um den Titel, die sechs anderen Vereine treten in der Qualifikationsgruppe nur mehr einmal gegeneinander an. "Dadurch wird man sicher noch einmal mehr Spannung reinbekommen", sagte Isabel Hochstöger, Leiterin Frauenfußball im ÖFB.
Was kann man tun, wenn Abgeordnete Extremisten als Mitarbeiter einstellen? Dieser Frage will sich jetzt der Düsseldorfer Landtag stellen. Die rechtlichen Hürden sind hoch.
Zwei Monate lang befand sich „Chance“ Simakala auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Zuvor war der 27-Jährige bei Holstein Kiel aussortiert worden. Nun kehrt der Außenbahnspieler an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Die neue Straßenverkehrsordnung gibt den Gemeinden mehr Freiheit, selber über die Einführung von Tempo-30-Zonen und Busspuren zu entscheiden. Dafür gibt es Zustimmung aus der Ratsversammlung. Eine Straße haben mehrere Fraktionen schon für die Verkehrsberuhigung im Auge.
Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich auf der Zoobrücke in Köln, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Die Vereinten Nationen haben sich ehrgeizige Ziele gesteckt, das Leben aller Menschen auf der Welt nachhaltiger zu gestalten. Um die Ziele bis 2030 zu erreichen, treffen sich Vertreter von Staaten, aus Wirtschaft, Wissenschaft und von Organisationen in Hamburg.
Der Weg als Instrument: Als Schlagzeuger, der gerne wandern geht, war ich gwundrig, wie 4000 Meter Höhendifferenz klingen. So bin ich eines Morgens mit dem ersten Zug nach Domodossola gefahren, mit dabei meine Schlagzeugstöcke und ein Aufnahmegerät.
Swisscom Broadcast und Nokia wollen in der gesamten Schweiz Drohnen bereitstellen, die Rettungs- und Polizei-Einsätze unterstützen sollen oder die Infrastruktur inspizieren können. Nokia will dafür bis zum kommenden Herbst 300 Drohnen bereitstellen,
Großbritannien erntet gerade die Früchte einer selbstverschuldeten Identitätskrise. Die Krawalle dort hören irgendwann auf. Aber viele der Täter werden überzeugt bleiben, das Richtige getan zu haben. Es endet nie gut, wenn man gleichzeitig mit
Schwerin – Roland Kaiser (72) hat dieses Jahr bereits ein volles Programm hinter sich. Der Schlager-Star zelebriert 2024 sein 50. Bühnenjubiläum und ging dafür auf seine „50 Jahre - 50 Hits“-Jubiläumstournee, die ihr Ende am 16. und 17. August mit
Mike Büskens und Schalke 04 gehen künftig getrennte Wege. Der Fußball -Zweitligist und der 56-Jährige einigten sich darauf, „die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen“, wie es in einer Mitteilung des Klubs hieß. Büskens sagte, er fühle sich „emotional
Der Energieversorger Linz AG hat eine Preissenkung angekündigt. Der Erdgaspreis (Arbeitspreis) wird mit 1. Oktober auf 6,30 Cent je Kilowattstunde netto gesenkt. Die Senkung basiere auf einer Rabattierung, die für die meisten Kunden bei rund 15
Jeden Tag stehen Dir die Sterne zu Themen wie Liebe, Gesundheit, Finanzen und Beruf mit Rat und Tipps zur Seite . Auch im Horoskop von morgen erwarten Dich kosmische Botschaften für Dein Sternzeichen. Manchmal fühlt es sich so an, als sei man mit
Am Mittwoch (07.08.2024), um 10:20 Uhr, ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 83-jährige Fussgängerin wurde unbestimmt verletzt. Eine 59-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von der
Essen. Die Tänzerin und Choreografin Sasha Waltz wird bei einer Gala am 12. Oktober in Essen mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Im Rahmen einer hochkarätigen Gala erhält Tänzerin und Star-Choreografin Sasha Waltz am Samstag, 12. Oktober, den
Am Mittwoch (07.08.2024), kurz nach 18:45 Uhr, ist es im Bereich von Riezenmoos zu einem Selbstunfall mit einem Motorkarren gekommen. Ein 77-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Ein 77-jähriger Mann war mit seinem Motorkarren auf der Wiese
Der äthiopische Leichtathletik-Verband hat nach dem schweren Sturz von Hindernislauf-Weltrekordler Lamecha Girma im Olympia-Finale Entwarnung gegeben. Dem 23-Jährigen gehe es gut, er habe keine Verletzungen am Kopf oder an den Beinen erlitten, teilte der Verband am Donnerstag mit. Girma war im Finale über 3.000 Meter Hindernis rund 200 Meter vor dem Ziel böse gestürzt und regungslos liegen geblieben. Im Krankenhaus wurden aber keine schwereren Verletzungen festgestellt.
24 oder 23 statt bisher 18 Spiele: Die Frauen-Fußball-Bundesliga startet mit dem Beginn der Saison am Samstag dank dem veränderten Modus in eine neue Ära. Nach 18 Runden geht es für die vier Topteams in der Meistergruppe in Hin- und Rückspiel um den Titel, die sechs anderen Vereine treten in der Qualifikationsgruppe nur mehr einmal gegeneinander an. "Dadurch wird man sicher noch einmal mehr Spannung reinbekommen", sagte Isabel Hochstöger, Leiterin Frauenfußball im ÖFB.
Die zweite Mannschaft von Sturm Graz hat wieder einmal Probleme mit ihrer Heimstätte in Gleisdorf. Der Senat 3 der Fußball-Bundesliga entzog am Donnerstag mit sofortiger Wirkung die Zulassung für das Solarstadion aufgrund einer mangelhaften Beschaffenheit des Spielfeldes. Die Grazer müssen nun bis Montag entweder den Rasen sanieren oder ein Ausweichstadion nennen. Das Problem ist kein neues, vergangene Saison waren die "Jung-Grazer" dann nach Wiener Neustadt ausgewichen.