Mit dem Fanbus zum Saisonstart nach Lüttich
The post Mit dem Fanbus zum Saisonstart nach Lüttich appeared first on AS Eupen.
The post Mit dem Fanbus zum Saisonstart nach Lüttich appeared first on AS Eupen.
Beim 3.000-Meter-Hindernisfinale der Männer ereignete sich ein Horror-Sturz. Aufnahmen zeigen den schockierenden Moment im Stadion. Der äthiopische Athlet Lamecha Girma ist ein Spitzenathlet. Bei den Olympischen Spielen in Paris wollte er nun seinen ersten großen Titel holen. Dreimal wurde er bereits Zweiter bei Weltmeisterschaften. Am Mittwoch beim 3.000 Meter-Hindernislauf der Herren startete der 23-Jährige vielversprechend. Doch dann wurde das Finale von einem Unfall überschattet. Videoaufnahmen zeigen Girmas Sturz... Читать дальше...
Die deutschen Kanuten haben bei den Olympischen Spielen in Paris Gold im Kajak-Vierer gewonnen. Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf und Tom Liebscher-Lucz setzten sich im Finale über 500 Meter durch.
Viele Fans sind für die Konzerte von Taylor Swift weit angereist. Wie sie mit der Absage umgehen - und was in Wien für sie auf dem Ersatzprogramm steht.
„Trump das nächste Mal nicht verfehlen“: Weil sein Bandkollege Kyle Gass sich öffentlich den Tod des US-Präsidentschaftskandidaten wünschte, brach Jack Black die Tour ab. Nun spricht er von einem Comeback.
Triathleten hatten nach Seine-Wettkampf Magen-Darm +++ DHB-Team besiegt Frankreich in Verlängerung +++ Timo Boll beendet internationale Karriere +++ DFB-Frauen spielen um Bronze +++ alle Olympia-News kompakt.
»Wer uns angreift, wird den Preis zahlen«: Israel entzieht acht norwegischen Botschaftsmitarbeitern den Diplomatenstatus. Hintergrund ist die Pro-Palästina-Politik des skandinavischen Landes.
Austria Klagenfurt will im Heimspiel gegen Rapid Wien nach der Pleite im Derby eine Reaktion zeigen.
Die 1. Fortbildung in dieser Saison für Schiedsrichter*innen und Schiedsrichter im September 2024 findet am:
Читать дальше...Mitglieder des sogenannten Freiheitsfonds „befreiten“ die 1000. Person aus dem Gefängnis. Wer und was hinter der Idee steckt.
Mit einer Reform von Grundsicherung und Wohngeld kann sich Arbeit für Bürgergeldbezieher lohnen. Wie, das wollte das Wirtschaftsministerium jetzt wissen und bekam Antwort.
Siebenkämpferin Sophie Weißenberg hat sich beim Probestart für ihren Olympia-Auftakt schwer verletzt. Die 26-Jährige blieb beim Probestart an einer Hürde hängen - Diagnose: Achillessehnenriss.
Das Olympia Weitsprung-Finale heute findet leider ohne Mikaelle Assani statt. „Ich habe es einfach nicht auf die Bahn gebracht“, erklärte sie ihr Ausscheiden nach der Qualifikation vom Dienstag. Jetzt will Mikaelle erst mal mit Coach Udo Metzler die Ursachen analysieren und dann nach vorne schauen. „Schon beim Anlauf hat man gespürt, dass etwas nicht stimmt, […]
Der Zoff um die Verfassungsmäßigkeit von acht Milliarden Euro schweren Haushaltstricks artet aus zum Kampf um die politische Lufthoheit. Die Genossen spielen mit harten Bandagen. Mittendrin: ein sehr SPD-nahes Institut.
Die kurzfristige Absage der Konzerte von US-Sängerin Taylor Swift hat bisher keine große Stornowelle in den Wiener Hotels ausgelöst. „Teilweise sind die Leute ja schon da“, sagte der Sprecher der Österreichischen Hoteliervereinigung, Oliver Schenk.
Unser Alltag verlangt uns immer mehr ab. Wir sollen Familie und Job unter einen Hut bringen, ständig an uns selbst arbeiten, um besser zu werden, Zeit für Familie und Freunde finden, den Haushalt im Griff haben und noch zahlreiche Termine und Deadlines einhalten. Stress und Hektik zerren daher an den Nerven vieler Menschen und rauben ihnen die Energie.
In aktuellen Umfragen sieht es für die SPD in Ostdeutschland nicht rosig aus.
Der von CDU-Chef Merz geschasste frühere Generalsekretär Mario Czaja offenbart Einblicke ins Innenleben der Partei. Auch andere in der CDU gehen auf Distanz zu Merz.
Es ist Weltkatzentag. Und die Deutschen lassen sich ihre Katzen einiges kosten. Welche Rassen die beliebtesten und besonders teuer sind. Eine Übersicht in Grafiken
Die Zukunft der Klinik-Standorte der insolventen Regiomed-Gruppe im Landkreis Sonneberg ist gesichert.
Erst als Experte und jetzt als Trainer! Lars Stindl (35) hat erst in diesem Sommer seine aktive Profi-Karriere beendet. Im Anschluss daran ersetzte er Stefan Kuntz (61/Sportdirektor Hamburger SV) als Experte und Co-Kommentator bei Sat. 1, feierte