Spricht Lindemann hier vom Rammstein-Aus? "So fällt es gar nicht leicht zu gehen"
War es das doch mit Rammstein? Nach der gerade erst beendeten Stadiontour sorgt Frontmann Till Lindemann mit einem Gedicht für Spekulationen.
War es das doch mit Rammstein? Nach der gerade erst beendeten Stadiontour sorgt Frontmann Till Lindemann mit einem Gedicht für Spekulationen.
Cisco hat seiner Catalyst-Produktlinie die Schnittstelle der zugekauften Meraki-Switches verpasst. Wir zeigen, was das Cloud-Management umfasst und was fehlt.
Staatliche Sozialleistungen sind schlecht aufeinander abgestimmt, sodass es sich kaum lohnt, einen Job aufzunehmen oder mehr zu arbeiten. Das Ifo-Institut legt nun Reformvorschläge vor.
Luxusreisen erfreuten sich hoher Nachfrage – doch das ändert sich gerade. Welche überraschende Reiseform dennoch boomt und warum bestimmte Zugreisen jetzt Jahre im Voraus ausgebucht sind, erklärt ein Branchenexperte.
Umweltberater Craig B. soll ein umtriebiger, mitteilsamer Whiskyliebhaber gewesen sein – und wurde nun nach Medienberichten als Spion des chinesischen Geheimdienstes enttarnt. Der Kanadier soll in der Schweiz nordkoreanische Diplomaten im Visier gehabt haben.
Italien dominiert den Markt für Superyachten. In einer Bucht in Ligurien sitzen die wichtigsten Werften Tür an Tür – und expandieren kräftig. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO.
Coop werde sich deshalb von dem Projekt zurückziehen, heisst es in der Mitteilung. Mit dem digitalen Angebot «Coop Finance+» sollte es Kundinnen und Kunden ermöglicht werden, «unkompliziert» ein Spar- und Privatkonto eröffnen, Zahlungen zu tätigen
Hohe Energiepreise treiben immer mehr Industriebetriebe ins Ausland, zeigt eine Umfrage. Woanders ist es auch nicht besser, sagt hingegen Internetpionier Sebastian von Bomhard. Seine Rechenzentren bleiben in Deutschland.
Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde befand sich das Zentrum des Sturms nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) knapp 40 Kilometer nordöstlich der Hafenstadt Charleston im
Vorfälle von Vandalismus auf dem Schulhausgelände haben sich in Remetschwil gehäuft. Diese Massnahmen hat der Gemeinderat nun getroffen. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Vandalismus auf der Schulanlage, teilt die Gemeinde Remetschwil mit.
Sternschnuppenzeit: In den kommenden Tagen sind dank des legendären Perseidenschwarms wieder unzählige Sternschnuppen zu sehen.
Während der Sommerhitze kühlten sich in Bern zwei Männer in einem Brunnen ab. Erlaubt ist das nicht. In einem Beitrag auf Reddit sind zwei Männer zu sehen, die in einem Brunnen in Bern baden. Laut dem Urheber des Bildes wurde ein Tourist wütend, als
Sagen, was ist. Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren. Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich DER SPIEGEL als
Er kann Menschen, ja sogar Züge verschwinden lassen – aber offensichtlich nicht den Dreck in seiner Wohnung. Der amerikanische Zauberkünstler David Copperfield (67) muss sich aktuell vor dem Obersten Gerichtshof der Stadt New York verantworten, weil
Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen Palliativarzt wegen vier toter Patientinnen ist laut Berliner Staatsanwaltschaft zunächst keine weitere Exhumierung geplant. Bislang wurden nach Angaben eines Behördensprechers die sterblichen Überreste einer
Als hätte der heute antretende neue Boeing-Chef Kelly Ortberg nicht schon Herkulesaufgaben genug. Jetzt droht dem Luftfahrtkonzern ein neuer schwerer Reputationsschaden. Nicht, dass es einer weiteren Baustelle für den neuen Boeing-Chef Kelly Ortberg
Arbeiter fanden am Donnerstag bei Dienstbeginn auf einem ÖBB-Gelände in Linz ein offenes Rolltor vor: Unbekannte hatten in der Nacht den Kasten mit der Außensteuerung aufgebrochen und sich so Zutritt verschafft. Die Täter stahlen rund 1,5 Tonnen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat in einer neuen Umfrage ein zweistelliges Ergebnis erreicht. Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Eine Wahlumfrage zeigt wenig Veränderungen - das könnte auch an der Sommerpause im politischen Berlin liegen. Eine
Der russische Pianist schürte am Mittwoch die Vorfreude auf die Salzburger Festspielproduktion von Sergej Prokofjews Oper "Der Spieler": Seine Interpretation der Klaviersonate Nr. 2 war elektrisierend.
Sonnenschein wird zum Wochenstart in NRW erwartet. (Symbolbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Nach dem Abzug der Regen- und Gewitterfronten sollen die Temperaturen zum Wochenstart auf bis zu 32 Grad klettern. Was die Meteorologen sonst noch
Die Sozialhilfe bleibt für die ÖVP weiter ein willkommenes Wahlkampfthema. Im Mittelpunkt der Kritik von Generalsekretär Christian Stocker findet sich weiter die SPÖ. Diese sei zwar in etlichen Fragen parteiintern zerstritten, darin aber, dass
Das katalanische Parlament will am Donnerstag den ozialisten Salvador Illa zum neuen Ministerpräsidenten der Region im Nordosten Spaniens wählen. Der 58-Jährige wäre der erste katalanische Regierungschef seit vielen Jahren, der eine Abspaltung der
Es ist nicht das, was mal geplant war. Aber Volocopter hat eines seiner elektrischen Flugtaxis während des internationalen Sportevents in die Luft steigen lassen - zumindest vor den Toren der Stadt. Der badische Flugtaxi-Hersteller hat während der
Schon länger wird darüber diskutiert, die gesetzlichen Bestimmungen im Hinblick auf Waffen zu verschärfen. Berlins Innensenatorin Iris Spranger fordert vom Bund nun Taten. Berlins Innensenatorin Iris Spranger fordert von der Bundesregierung mehr
Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus ist in Bangladesch eingetroffen, um nach dem Rücktritt der autoritären Ministerpräsidentin Sheikh Hasina eine Übergangsregierung zu leiten. Bilder des örtlichen Fernsehens zeigten ihn bei seiner Rückkehr in