Hier gibt es Hilfe für kleine Kämpferherzen
Das Vereins-Voting läuft nur noch bis zum 1. September: Die „Kärntner Krone“ stellt die nominierten Herzensvereine vor – heute: die Herzkinder Kärnten.
Das Vereins-Voting läuft nur noch bis zum 1. September: Die „Kärntner Krone“ stellt die nominierten Herzensvereine vor – heute: die Herzkinder Kärnten.
2023 hat das Portal Jugendschutz.net wieder mehr Verstöße gegen den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet registriert. Die geltenden Regeln für Online-Dienste seien unzureichend, heißt es.
Schmuggler den Riegel vorschieben - der Zoll kontrolliert seit einer Woche auf den Autobahnen rund um Ulm den Ferien-Rückreiseverkehr. Bisher gibt es einige goldige Fundstücke und saftige Strafen.
Erst machte Lotto-König Chico aus Dortmund Schluss, doch nun will er es nochmal wagen und jeder soll es sehen.
Katja Oskamps Bücher sind furchtlos. Sie beschreibt detailliert, lässt uns in ihre Welt eintauchen. Im Zentrum von „Die vorletzte Frau“: Die Liebe eines alten Mannes zur jüngeren Frau, die mit der Zeit von der Geliebten zur Pflegerin wird
Welch heiterer Offenbarungsmut! Wer das erste Mal etwas von Katja Oskamp liest, könnte an eine fiktive Geschichte denken (sozusagen Fifty Shades of Grey vor ostdeutschem Hintergrund). Aber neun Jahre vor ihrem Erfolgsbuch Marzahn, mon amour hat sie den Roman Hellersdorfer Perle geschrieben. Читать дальше...
In Basel wird die Schau „When We See Us. 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei“ im Kunstmuseum verlängert. Laura Ewert war dort und empfiehlt: Fahren Sie hin!
Im Grunde genommen könnte man hinschwimmen zu dieser Ausstellung im schönen Basel. Denn direkt am Rhein liegt das Ausstellungsgebäude des Kunstmuseums, in dem eine Ausstellung gezeigt wird, die so erfolgreich ist, dass sie jetzt verlängert wurde. Ähnlich wie die Menschen im Fluss wird man hineingetrieben in die Bilder dieser großen Schau, 150 Werke von 120 Künstlern. Читать дальше...
Vieles ist neu, wenn an diesem Donnerstag in Monaco die Vorrundenspiele der Champions League bestimmt werden. Der VfB Stuttgart befindet sich in Topf vier – und bekommt acht Gegner für je vier Heim- und Auswärtsspiele zugelost.
Rekordjagd am Kalkberg in Bad Segeberg: So früh wie nie zuvor erwarten die Karl-May-Spiele den 400.000 Besucher am Sonntag - mit noch sieben ausstehenden Vorstellungen von „Winnetou II - Ribanna und Old Firehand“.
Bestimmte Eingriffe werden in Zukunft vor allem in Steglitz und Wedding durchgeführt. Der Klinikchef erklärt die Hintergründe.
Wettbewerb für den Blankenburger Süden mit 8000 neuen Wohnungen bringt wichtige neue Erkenntnisse - auch zum umstrittenen Tram-Depot.
Nach dem Anschlag von Solingen geht Dietmar Woidke (62, SPD) auf Distanz zu Bundesinnenministerin Nancy Faeser (54, SPD) in der Debatte um Abschiebungen.
Im September steigt die 14. Ausgabe des DFB-Schul-Cups in Bad Blankenburg. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer loste nun die Gruppen aus: "Für junge Sportler ist es etwas ganz Besonderes, an diesem Wettbewerb teilzunehmen." Alle Infos gibt's hier.
SCHÄRDING. Für Schärdings SP-Bürgermeister Günter Streicher sind in der LIVA-Affäre nun die Linzer Parteikollegen am Zug - große Auswirkungen auf die Wahl befürchtet er nicht.
Wer mit einem Balkonkraftwerk oder einer großen PV-Anlage liebäugelt, liest im neuen Sonderheft von c't alles Wichtige zur Technik, Rechtslage und Nutzung.
Für Volkswagens Kernmarke VW wurde 2023 ein Sparprogramm aufgelegt. Für die Renditeziele reicht dieses nicht mehr: Nun soll stärker als geplant gespart werden.
Das Dschungelcamp der Legenden neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Für RTL hat sich das Sommer-Projekt mehr als gelohnt.
Die Festnahme eines 45-Jährigen hat die Wiener Polizei vor genau einer Woche zu einer Suchtgiftsicherstellung von größerem Ausmaß geführt. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, sei der Slowake am Mittwoch vergangene Woche am Wiedner Gürtel in Favoriten bei einer Übergabe mit zwei Beteiligten erwischt worden. Im Zuge von Razzien in den Wohnungen des 45-Jährigen und einer der beiden Männer fand die Polizei schließlich 7,2 Kilogramm Kokain und 69,2 Kilogramm Marihuana.
In vieler Munde scheint die US-Wahl schon entschieden, doch Donald Trump liegt nach wie vor gut im Kurs. Er dominiert das US-Zünglein.
Aufatmen in Solingen: Alle Verletzten des Terror-Anschlags werden überleben!
Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Festnahme eines 45-Jährigen hat die Wiener Polizei vor genau einer Woche zu einer Suchtgiftsicherstellung von größerem Ausmaß geführt. Wie die Landespolizeidirektion berichtete, sei der Slowake am Mittwoch vergangene Woche am Wiedner Gürtel in Favoriten bei einer Übergabe mit zwei Beteiligten erwischt worden. Im Zuge von Razzien in den Wohnungen des 45-Jährigen und einer der beiden Männer fand die Polizei schließlich 7,2 Kilogramm Kokain und 69,2 Kilogramm Marihuana.
Ein Motorradfahrer wollte mit seiner jungen Beifahrerin ein Auto überholen. Doch dabei machte er einen tödlichen Fehler.