Frauen im Sozialismus: Die Dokumentation „Die Unbeugsamen 2“
Alle Menschen waren gleich, aber Männer waren gleicher: Regisseur Torsten Körner erkundet die weibliche Sozialgeschichte der DDR.
Alle Menschen waren gleich, aber Männer waren gleicher: Regisseur Torsten Körner erkundet die weibliche Sozialgeschichte der DDR.
Der VfL Bochum steht vor dem ersten Saison-Heimspiel gegen Mönchengladbach. Was kosten Fiege-Pils und Bratwurst? Neue Bezahlmöglichkeit - die Infos.
Neue KI-Modelle generieren auf Knopfdruck jedes erdenkliche Bild. Für Werbung eignen sie sich trotzdem nicht: "KI kann keinen Humor und sie kann sich auch nicht kurzfassen", erklärt Werbefachmann Arno Lindemann. In "So techt Deutschland" erklärt er, was gute Werbung ausmacht.
Erfahren Sie kompakt an einem Tag, wer von NIS2 betroffen ist, welche Pflichten auf direkt und indirekt Betroffene zukommen und welche Maßnahmen nötig sind.
Kino von Lux Optics verleiht iPhone-Videos eine Farbdramaturgie für die Leinwand. Wir haben die App getestet.
Nach dem Attentat in Solingen gibt es in Deutschland wieder eine Debatte über härtere Einwanderungsregeln.
Schloßpark Hellbrunn
Die anhaltende Dürre in Griechenland macht Mensch und Natur das Leben zunehmend schwer. Besonders betroffen ist der Mornos-Stausee, der Athen mit Wasser versorgt.
Ein Wohnwagen ist in Trappenkamp am Dienstag vollständig ausgebrannt, ein zweiter wurde durch den Rauch beschädigt. Die Ursache für das Feuer ist allerdings unbekannt. Die Polizei Bad Segeberg sucht deshalb nach Zeugen des Brandes.
Die Ärztekammer hat am Mittwoch ihr "Regierungsprogramm" für den Gesundheitsbereich vorgestellt. Darin formuliert sie ein "Bekenntnis zum Fortbestand des solidarischen Gesundheitssystems", sagte ÖAK-Präsident Johannes Steinhart bei der Präsentation in Wien. Es gebe bereits genug Ärztinnen und Ärzte, diese müssten aber in Österreich gehalten werden. Besonders betonte Steinhart dabei das "Prinzip des freien Berufes".
Die Polizei Berlin hatte am 26. August 2024 die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche gebeten. Nun nahm diese ein glückliches Ende.
Dem 45-Jährigen wurde vorgeworfen, die Opfer kalt abgeduscht, geschlagen, getreten und eingesperrt haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet.
BVB: Salih Özcan steht vorm Bundesliga-Wechsel zum VfL Wolfsburg
Foto: David Inderlied/dpa
Nach den deutlichen Niederlagen gegen Zwickau und Jena hat Plauens Trainer Karsten Oswald seine Mannschaft scharf kritisiert. Geht es nach den jüngsten Trainingsleistungen, haben die Worte offenbar gefruchtet.
Am Samstag, 31. August heiratet Prinzessin Märtha Louise von Norwegen Schamane Durek Verrett. Wie tickt die Braut privat? Leben, Job, Aufgaben, Familie, Männer, Kinder, Thronfolge. Von Ari Behn bis Bruder Prinz Haakon.
Noch wäre ein Transfer möglich, doch nach kicker-Informationen hat Marvin Ducksch vorzeitig eine persönliche Entscheidung getroffen: Er will Werder in diesem Sommer nicht mehr verlassen.
Für einen Ex-Schalke-Profi geht es immer weiter bergab. Jetzt wird es noch schlimmer. Bekommt er wieder die Kurve?
Die ehemaligen Bäderhotels in Baden zerfallen Tag für Tag mehr. Ein Verkauf, wie von der SP vorgeschlagen, ist kein Thema. Jedoch bahnt sich eine Vermietung an – wären da nicht die Sanierungskosten von mehreren Dutzend Millionen Franken. Exklusiv
Sie sind 1972 nach München zu den Olympischen Spielen gereist, um sportliche Höchstleistungen zu zeigen und zu kommentieren. Doch die Sportjournalisten des amerikanischen Senders ABC werden unvermittelt zu Nachrichtenreportern, als acht Mitglieder
Roger Brennwald, Gründer, Besitzer und Präsident der Swiss Indoors, ist wegen vieler Dinge bekannt geworden im letzten halben Jahrhundert, aber wegen zwei vielleicht ganz besonders. Erstens: Neben den Überfliegern, den Nummern 1 der Welt im Tennis,
Zum dritten Mal in Folge steckt sich die Schweiz für das bevorstehende Winterhalbjahr ein freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent. Der Bundesrat will damit erneut dazu beitragen, Engpässe bei der Energieversorgung zu verhindern. Das Sparziel für den
Fit und gesund bis ins hohe Alter zu bleiben, ist ein Wunsch, den viele von uns teilen. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Die Antwort liegt nicht nur in einem aktiven Lebensstil, sondern auch in gezieltem Krafttraining. Wir alle wollen langsamer
Jetzt werden Zahlen genannt: Mit 400 Millionen Euro Kapital plus milliardenschweren Bürgschaften wollen der Bund und das Land Niedersachsen dem Traditionsunternehmen aus der Krise helfen. Der Bund und das Land Niedersachsen wollen für 400 Millionen