Bald im Weltcup zu sehen? Tochter von deutscher Ski-Legende sorgt für Aufsehen am anderen Ende der Welt
Romy Ertl will in die Fußstapfen ihrer Mutter Martina treten. Und die sind groß! In Neuseeland setzt die 17-Jährige nun ein Ausrufezeichen.
Romy Ertl will in die Fußstapfen ihrer Mutter Martina treten. Und die sind groß! In Neuseeland setzt die 17-Jährige nun ein Ausrufezeichen.
Wie die „Krone“ bereits am Donnerstag berichtet hat, wird sich der norwegische Defensivspieler Tobias Börkeeiet Rapid anschließen. Das haben die Hütteldorfer am Freitag offiziell verkündet. Der 25-Jährige erhält einen bis vorerst zum Ende der Saison 2025/26 laufenden Vertrag.
Die Sommerflaute macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Erneut ist die Zahl der Menschen ohne Job in Deutschland gestiegen - um 63.000 im Vergleich zu Juli. Für Ausbildungen hingegen bewerben sich mehr junge Leute.
Union Berlin will Lauterns Ragnar Ache verpflichten.
Foto: Uwe Anspach/dpa
Am vergangenen Wochenende standen für die Bundesligateams der Red Devils vom Wernigeröder SV „Rot-Weiß“ abschließende Turnierteilnahmen und damit ein spielerischer Härtetest vor dem Saisonbeginn auf dem Programm. Die Damen nahmen am Internationalen Sparkassen Cup in Weißenfels teil, wo sie insgesamt vier Spiele absolvierten. In der ersten Partie traf die Mannschaft von Devils-Coach Alexander Pflug auf ...
In Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Giuseppina B. ist musste vier Tage im Wald verbringen. Die verletzte Frau machte dabei eine Begegnung mit einem Fuchs.
Walter Stemberg und sein Sohn Sascha betreiben in Velbert das Sternerestaurant „Haus Stemberg“. Hier erklären sie die Grundlagen des Kochens. In dieser Folge wird es westfälisch-deftig mit dicken Bohnen und Mettwurst.
Während sich der größte Teil der ÖSV-Damen aktuell in Südamerika vorbereitet und die „Speed West“-Gruppe erst heute nach Neuseeland anreist, durfte eine andere Österreicherin am Donnerstag in Coronet Peak bereits ihren ersten Podestplatz der Saison feiern: „Rebellin“ Franziska Gritsch fuhr beim ANC-Slalom auf Rang zwei.
Einen Tag vor dem Ende haben die Salzburger Festspiele am Freitag mit Zufriedenheit Bilanz gezogen: Mit knapp über einer Viertelmillion Besucherinnen und Besuchern wurde heuer eine Auslastung von 98,2 Prozent erreicht. Damit lag man nur hauchdünn unter der Rekordmarke aus dem Vorjahr (98,5 Prozent). Mit Bruttoeinnahmen von 30,4 Millionen Euro konnte das Vorjahresergebnis (29 Mio. Euro) hingegen überschritten werden, wie aus einer Aussendung der Festspiele hervorgeht.
In diesem Spätsommer erwartet Sie Genuss im XXL-Format: Die Groh Rosé Sommer Edition ist eine exklusive Cuvée aus saftig-fruchtigen Spätburgunder-Trauben mit erfrischend-leckeren Charakter. Jetzt sichern Sie sich sechs Flaschen und obendrauf eine beeindruckende 1,5 l Magnum-Flasche für nur 34,90 Euro, 56 Prozent günstiger als UVP (78,65 Euro)!
Rapid hat seinen Kader noch einmal breiter aufgestellt. Der Fußball-Bundesligist vermeldete am Freitag die Verpflichtung des Norwegers Tobias Börkeeiet. Der 25-jährige, der zumeist im defensiven Mittelfeld auflief, wechselt von Rosenborg Trondheim nach Wien. Bei Bröndby in Dänemark hatte er sich zuvor als Talent nicht durchsetzen können.
Rodenbach – Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagnachmittag einen 70-jährigen Motorrollerfahrer lebensgefährlich verletzt. D...
Foto: Ralf Gosch - stock.adobe.com
Am Freitag, dem 18. Oktober, veranstalten die Austrian Doctors das Benefizkonzert "Bluesig und quer" mit den Querschlägern. Veranstaltungsort ist die Salzberghalle in Hallein, Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr.
Bayerns Sportvorstand beendet endgültig das Transfer-Thema Jonathan Tah. Allerdings hat Max Eberl dabei Erklärungsbedarf. Weitere Neuzugänge wird es in München nicht geben.
Heute um 20 Uhr schließt das Transferfenster in der Bundesliga. Hertha BSC lässt ein Talent nach Italien ziehen, kassiert dafür aber eine riesige Summe. Außerdem: Der FC Bayern verleiht einen Spieler innerhalb der Bundesliga. Alle News im Ticker.
So schlug sich Harris bei CNN
Foto: CNN
Dauer: 01:14
Bei akuten lebensbedrohlichen Herzproblemen ist rasche Hilfe gefragt. Spezielle Geräte, sogenannte Defibrillatoren, die das Herz wieder in den Takt bringen, können auch von Laien bedient werden.
Klimaanlagen fehlen in kaum einer amerikanischen Großstadt. In New York City sollen einfache Fenstermodelle nun zu Heizungen hochgerüstet werden.
In Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Eine britische Tory-Abgeordnete hat Pläne für ein verschärftes Rauchverbot mit dem Holocaust verglichen und damit Empörung ausgelöst.
Wir dünsten das frische Gemüse klassisch mit Thymian und Rosmarin. Dazu gibt es selbst gemachte Gnocchi. Eine leichte Sahnesauce rundet das mediterrane Gericht ab.
Die Politiklandschaft ist in einem steten Wandel und doch gibt es Themen, die uns in Österreich seit Jahren begleiten. Ob Migration und Integration, Kriminalität und Sicherheit, Digitalisierung, Bildungspolitik oder Umwelt und Klimawandel – all das beeinflusst in unterschiedlichem Ausmaß unser tägliches Leben. Welche politischen Themen sind Ihnen derzeit besonders wichtig? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!