Wirbel um Verstoß gegen Parteienförderungsgesetz
Politischer Gegner sieht Vergehen von SPÖ-Mandatar, der vor dem Stichtag bereits Werbung in Sozialen Medien machen soll.
Politischer Gegner sieht Vergehen von SPÖ-Mandatar, der vor dem Stichtag bereits Werbung in Sozialen Medien machen soll.
Ein ehemaliger Neonazi wurde am Montag am Landesgericht Feldkirch wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung, gefährlicher Drohung und Beleidigung verurteilt. Der Deutsche hatte fünf Jugendliche mit Migrationshintergrund übelst beleidigt und ihnen Kopfschüsse angedroht.
Markus Wallner hat am Sonntag Platz 1 in Vorarlberg verteidigt. Jetzt meldet er sich im Interview mit Chefredakteur Klaus Herrmann mit Forderungen für die Koalitionsverhandlungen in Wien und sagt: „Vier Wochen sind genug!“
Wiens Sicherheitssprecher Christian Hursky über die aktuelle Situation am Brennpunkt von Favoriten: Erfolge, ungelöste Probleme und welchen Einfluss das auf die Wien-Wahl in einem Jahr hat.
In einer Innsbrucker Wohnanlage verliert ein Bewohner vor den Augen aller Nachbarn die Kontrolle über sein Leben. Ins Mitleid mischt sich wachsende Wut, weil die Situation immer häufiger eskaliert – und das hat Folgen.
„Du ziehst die Tiere auf, tust alles, damit es ihnen gut geht und dann das“, ist der junge Bio-Landwirt Alfred Oismüller (30) schockiert. Auf einer Weide in der Gemeinde Ybbsitz, Bezirk Amstetten, dürfte sich das Drama – geschützt von einer dichten Nebeldecke – nur 70 Meter vom nächsten Wohnhaus abgespielt haben.
Es ist ein Fund, der schon alleine beim Anblick für Entsetzen und Empörung sorgt: Nahe der Kölnbreinsperre bei Malta (Kärnten) fand eine Wandergruppe eine ganze Schafherde – verendet. War ein Wetterumschwung die Todesursache?
Anfang Oktober gab die Grazer Stadtregierung Pläne für einen großflächigen Umbau des Stadions in Liebenau bekannt – am Samstag (17) treffen Sturm und der GAK, die sich künftig eine moderne Arena teilen sollen, im Grazer Fußball-Derby aufeinander. Die „Krone“ sprach vorab mit Sturm-Vizepräsident und Bau-Experte Peter Schaller über die Stadionpläne.
LINZ. Im Porträt: Vier Bäuerinnen über ihren Weg und ihre Ziele
Ihr tägliches HAZ Hannover-Update: Immer gegen 6 Uhr in Ihrem Mail-Posteingang.
Um bedürftigen Menschen eine Anlaufstelle mit verlässlichen Öffnungszeiten zu bieten, müsste das Ehrenamtler-Team deutlich aufgestockt werden.
Schmand ist in der nationalen und internationalen Küche weiterverbreitet. In Hessen quasi ein Grundnahrungsmittel. Mit Schmand verbindet hr4-Redakteurin Kindheitserinnerungen: Schon bei der Oma gab es einen Zwetschgenkuchen aus Hefe mit einer Schmandschicht als Krönung. Und dazu gibt es noch einen Tipp von Katja, was man aus dem Hefeteig noch Gutes zaubern kann.
Der Stadtgarten in Neviges gilt als wichtiger Teil des „Grünen Pfades“. Nicht nur Anwohner finden traurig, was Wanderer dort sehen.
In den nächsten Monaten dürfen die Beschäftigten der kommunalen Kitas die Arbeit nicht niederlegen. Verdi will jetzt reagieren.
Die Deutsche Bahn arbeitet an der S-Bahn-Linie S15. Für Berlin sind damit höhere Kosten verbunden. Das sind die Gründe.
Minus mal minus ergibt plus: Über die Litotes und andere rhetorische Stilfiguren schreibt Peter Schmachthagen in seiner Kolumne.
Türkspor Dortmund hat den Sprung in die Regionalliga West geschafft, kämpft seither aber mit dem Profitum. Jetzt soll alles besser werden.
Bei der deutlichen Pleite in Berlin mussten die Rhein-Neckar Löwen auf Juri Knorr verzichten. Wann rechnen die Löwen mit einer Rückkehr des Nationalspielers? Der Klub äußert sich nun auf handball-world-Anfrage.
Am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt Borussia Dortmund den FC St. Pauli. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Das Regierungspräsidium Stuttgart ersetzt eine Brücke über die Mittlere Filderstraße. Während der Abbrucharbeiten ist die Verbindung zwischen Flughafen sowie Autobahn und der Innenstadt vom 18. bis 21. Oktober für den Verkehr komplett gesperrt.
Zahlreiche Frauen berichten von sexuellen Übergriffen in der Tanzszene. Dahinter steckt ein System aus Täterschutz und Schuldzuweisungen an die Opfer. mehr...
Die zwei Säulen der Schweizer Altersvorsorge haben so grosse Mängel, dass sie von Grund auf neu konzipiert werden sollten.
Im Nutzungskampf auf der Allmend fällt nun die Entscheidung zwischen Erhalt von Grünflächen und verschiedenen Bauprojekten.
Der türkische Pianist hat sich während der Pandemie eingehend mit Bachs oft interpretiertem Werk beschäftigt. Das Resultat ist nun in Bern zu hören.