KfW-Panel: Mittelständler verlieren deutlich Umsatz
Kleine und mittlere Unternehmen werden in Sonntagsreden gerne als Rückgrat der Wirtschaft gefeiert.
Kleine und mittlere Unternehmen werden in Sonntagsreden gerne als Rückgrat der Wirtschaft gefeiert.
Vierter Spieltag in der Nations League: In der Gruppe 1 der Liga A trifft Schottland auf Portugal und Polen auf Kroatien. Um 20.45 Uhr geht’s los, wir berichten live (Ticker unten).
Die Tafeln in Annaberg-Buchholz und Olbernhau erhalten knapp 65.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie. Mit dem Geld sollen unter anderem neue Kühltechnik angeschafft werden.
Immer mehr junge Vietnamesen machen eine Ausbildung in Deutschland. Doch das Erfolgsmodell hat seine Schatten. Eine aktuelle Studie zeigt, wie diese Azubis häufig ausgebeutet werden. Ein Betroffener gibt hier Einblicke.
Bäume sind in der Lage, ihre genetische Vielfalt auch über Millionen Jahre des Klimawandels zu erhalten. Eine große DNA-Studie ergab, dass selbst Eiszeiten den Genfluss großer Waldbäume nicht einschränkten.
Omar Marmoush (25) begeistert mit seinen Toren und Vorlagen nicht nur die Bundesliga.
In der Leitstelle des EN-Kreises verschwinden Meldeempfänger. Verdächtigt wird ein Feuerwehrmann. Doch vor Gericht gibt es viele offene Fragen.
Eine Gruft, ein "Muuuhseum" und ein aktives Vereinsleben – all das gibt es in Wust im Landkreis Stendal. Auch eine Sommerschule wird in dem 400-Einwohner-Dorf auf die Beine gestellt.
Seit Monaten leben aus einem Wohnkomplex evakuierte Mieterinnen und Mieter auf Kosten der Wohnbau eG im Hotel. Warum damit bald Schluss ist.
In der gesetzlichen Krankenversicherung klafft ein gewaltiges Loch. Was das für Versicherte heißt, können Kassen in NRW bereits absehen.
In einem bekannten Haus in Mülheims City gibt es immer wieder Wohnungsprostitution. Auch Airbnbs wurden schon genutzt. Nachbarn beschweren sich.
Wegen eines Vergewaltigungsversuchs im Zürcher Unterland bestätigt das Obergericht, dass der Beschuldigte die Schweiz verlassen muss.
Immer mehr ausländische Fachkräfte ziehen nach Zürich. Dort finden sie kaum Anschluss. Eine Reportage.
Die Umsetzung würde bis zu 250 Millionen Franken pro Jahr kosten. Weil der Vorstoss im Parlament scheitern dürfte, prüfen seine Urheber nun die Lancierung einer Volksinitiative.
In einem Berner Keller treffen Polizisten auf eine bizarre Szene: ein israelisches Paar und ein älterer Herr beim Liebesspiel. Was hat der Mossad damit zu tun?
FPÖ-Chef Herbert Kickl wird wohl nicht der nächsten Regierung angehören. Vor dem heutigen Treffen teilte er noch einmal gegen ÖVP-Pendant Nehammer aus.
Entgegen der landläufigen Meinung sieht die Bundesverfassung rein gar nichts zur Koalitionssuche vor.
Mit dem sozialen Thema versucht William, sein Profil zu schärfen. Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. im September 2022 ist er Thronfolger.
Dass Brot zum Luxusgut geworden ist, schmeckt mir nicht. Eine TV-Doku zerbröselte nun zumindest mein Vorurteil, wie es so weit kam.
Welche Lackkratzer man wie selbst behandeln können und von welchen alten Hausmittel man lieber die Finger lassen sollte.
Seit Juli werden wieder mehr Wohnungen verkauft. Während neu errichtete Wohnungen teurer werden, sinken die Preise für Bestandswohnungen.
Landet Markus Kraetschmer beim ÖFB? Was der Ex-CEO der Wiener Austria dazu sagt.
Gregor Seberg kehrt nach sieben Jahren zurück, seine Kollegin Brigitte Kren geht und bekam ein goldiges Erinnerungsstück
Sarah Ferguson landete früher oft in den Schlagzeilen. Etwa wegen eines Fotos, das zeigte, wie ein Mann ihr die Zehen küsste. Heute wird sie 65.
Die Preise für Gewürze sind in den vergangenen Monaten in die Höhe geschossen. Auch die Konsumenten werden die Teuerung zu spüren bekommen.