NATO-Manöver: »Kerngedanke«: NATO übt Atomkrieg
Das jährliche Manöver »Steadfast Noon« beginnt mit Kampfjets, die in Europa stationierte US-Atomwaffen transportieren können. Rostock wird Basis der Militärallianz.
Das jährliche Manöver »Steadfast Noon« beginnt mit Kampfjets, die in Europa stationierte US-Atomwaffen transportieren können. Rostock wird Basis der Militärallianz.
Im Vorfeld des Bundesparteitages der Linken im Oktober in Halle machen wir uns große Sorgen um die Zukunft der Linken. Die Linke befindet sich in einer selbstverschuldeten, existenzgefährdenden Krise.
Mitglieder der Linkspartei fordern die Rückkehr zur Friedenspolitik und eine deutliche Verurteilung des bundesdeutschen Militarismus
Sachsens CDU-Innenminister Armin Schuster erweitert durch ein neues Observationssystem, das den grenznahen Verkehr umfassend überwacht, die Rechtsbefugnisse. Ein Gespräch mit Frank Rosengart vom CCC.
»Oscars für Überwachung«: Datenschutzverein Digitalcourage vergab am vergangenen Freitag die diesjährigen Big Brother Awards. Einer der Preisträger: Karl Lauterbach.
Die »grünen« Bedenkenträger im Kabinett wissen nun ihre Sorgen – nicht um palästinensisches Leben, sondern um das Ansehen der Bundesregierung – durch einen billigen Schrieb aus Tel Aviv beruhigt.
Polen will seine Grenzen dichtmachen. Denn »demokratische Rechte« gelten so lange, wie sie den Staat nicht stören, und wenn sie das tun, wird eben das Recht passend gemacht.
40 Prozent der Menschen weltweit hat weniger als 2,15 US-Dollar am Tag zur Verfügung. Historische Verschuldung armer Staaten.
Infolge staatsanwaltlicher Ermittlungen wegen eines möglichen Subventionsbetrugs muss der Geschäftsführer des Sozialverbundes Neue Arbeit seinen Platz räumen. Damit will die Evangelische Gesellschaft als Muttergesellschaft offenbar Schaden von sich abwenden.
"Eine Mentorin ist sinnvoll": Oberbank-Managerin Petra Fuchs zieht Bilanz. Sie war eine der ersten Frauen in Führungsposition, heute sind zwei Frauen im Oberbank-Vorstand vertreten.
Sommers kühl, winters eisfreiCarports aus Holz überzeugen nicht nur durch ihre naturnahe Optik. Sie bieten auch optimalen und gut durchlüfteten Schutz für Fahrzeuge bei allen Wetterbedingungen.
Die sportliche Elektrolimousine BYD Seal zeigte sich im SN-Test von ihrer besten Seite.
Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, hat am Montag im Bundestag mehr Befugnisse und weniger Kontrolle gefordert. Sein Vorgänger Gerhard Schindler schloss sich dem jetzt an. Er fand aber drastischere Worte.
Der SPD-Vorstand hat bei seiner Klausurtagung ein Strategiepapier zur Bekämpfung der Wirtschaftsflaute beschlossen. Darin setzt sich die Partei unter anderem für einen Mindestlohn von 15 Euro ein. Der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann hat diesen Beschluss jetzt kritisiert und eine andere Forderung gestellt.
Während die einen den Herbst in NRW als wohltuend empfinden, schlägt er anderen aufs Gemüt. Das hilft gegen das Stimmungstief.
Die beiden Länder hatten im vergangenen Jahr ein entsprechendes Abkommen verabschiedet. Während Menschenrechtsgruppen alarmiert sind und Bedenken äußern, ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen voll des Lobes.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Florian Wirtz muss im Länderspiel-Klassiker gegen Holland zur Pause raus. Eine Innenbandverletzung stoppt den Leverkusener. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Die Verletzungspause von Handball-Nationalspieler Juri Knorr wird dauern. Ein gebrochener Daumen wird zur Geduldsprobe.
Nationalspieler Jamie Leweling freut sich nach dem 1:0 im Nations-League-Spiel gegen die Niederlande über seinen Treffer.
Florian Wirtz muss im Länderspiel-Klassiker gegen Holland zur Pause raus. Eine Innenbandverletzung stoppt den Leverkusener. Die genaue Diagnose steht noch aus.
Nach einer Halbzeit war der Arbeitstag für Florian Wirtz am Montagabend in der Allianz Arena bereits beendet - und das nicht ganz freiwillig: Leverkusens Offensivstar hat eine Innenbandblessur im Sprunggelenk davongetragen. Über die Schwere der Verletzung wird erst am Dienstag Klarheit herrschen.
Am Montagabend war es soweit: Zwei Bewohnerinnen mussten bei "Promi Big Brother" den Show-Container verlassen. Verena Kerth und Bea Peters haben sich verabschiedet.
Die norwegische Skimannschaft hat als erstes Top-Team ihre 14 Athleten für den Weltcup-Auftakt der Saison 2024/25 bekannt gegeben. Am 26. und 27. Oktober werden fünf Frauen und neun Männer die norwegischen Farben beim Riesenslalom auf dem Rettenbach-Gletscher in Sölden vertreten. Bei den Frauen gehören Thea Louise Stjernesund und Mina Fuerst Holtmann zu den erfahrenen Athletinnen,… Henrik Kristoffersen führt Norwegen in Sölden an: Debüt für Vickhoff Lie weiterlesen