Auffahrunfall auf der A2: Lastwagen mit Hühnern an Bord umgekippt!
Ein mit lebenden Hühnern beladener Lastwagen ist auf der A2 auf einen Transporter aufgefahren und umgekippt.
Ein mit lebenden Hühnern beladener Lastwagen ist auf der A2 auf einen Transporter aufgefahren und umgekippt.
In Freiburg (Baden-Württemberg) sucht die Polizei nach der Jugendlichen.
Zu den besten 16 Tischtennis-Spielern des Jahres gehören auch drei Deutsche. Bei den WTT Finals in Japan ist für sie aber schon vor dem Halbfinale Schluss.
Wer verteidigt in Hamburg im Abwehrzentrum des FC Schalke 04? Drei Spieler kämpfen um zwei Position in der königsblauen Abwehr.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu
Offenburg – Ein 27-jähriger Fiat-Fahrer hat am Donnerstagabend einen 39-jährigen Fußgänger an einer Kreuzung angefahren und leicht v...
Ein aggressiver Passagier hat ein Flugzeug, das sich auf dem Weg nach Delhi befand, zu einer außerplanmäßigen Landung in Frankfurt gezwungen.
Kunden suchen bei einer Rewe-Filiale in Essen jetzt vergebens nach einem beliebten Angebot. Erst an der Kasse lüftet sich das Geheimnis.
Fahrgäste der BVG stehen zurzeit an U-Bahnhöfen regelmäßig vor defekten Fahrschein-Automaten. Das ist der Grund dafür.
Autozulieferer Bosch will gut 5500 Stellen streichen
CDU, SPD und BSW in Thüringen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
Beamtenminister Werner Kogler (Grüne) hat dem Verteidigungsressort Hilfe bei der Behebung des Personalproblems angeboten, das jüngst zu einem Mangel an Fluglotsen geführt und die Eurofighter am Abheben gehindert hat. Die Sektion öffentlicher Dienst stehe "jederzeit bereit, um tragfähige und nachhaltige Lösungen zu ermöglichen", schrieb er an die zuständige Ministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Er sieht den Ball aber bei seiner Regierungskollegin.
Ludwigsburg – Ein mutmaßlicher Ladendieb hat am 21.11.24 gegen 14 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Heinkelstraße einen Zeugen ver...
Beamtenminister Werner Kogler (Grüne) hat dem Verteidigungsressort Hilfe bei der Behebung des Personalproblems angeboten, das jüngst zu einem Mangel an Fluglotsen geführt und die Eurofighter am Abheben gehindert hat. Die Sektion öffentlicher Dienst stehe "jederzeit bereit, um tragfähige und nachhaltige Lösungen zu ermöglichen", schrieb er an die zuständige Ministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Er sieht den Ball aber bei seiner Regierungskollegin.
Konzernchef Stefan Hartung weitet den Jobabbau deutlich aus. Einen bisherigen Zukunftsbereich trifft es besonders hart. Der Betriebsrat spricht von einem „Schlag ins Gesicht“.
Eine Seniorin ist bei einem Sturz auf der Argentinischen Allee schwer verletzt worden. Die Polizei versucht zu klären, warum die Frau hinfiel, und sucht dafür nach Zeugen.
In Süddeutschland haben sich bei starkem Schneefall zahlreiche Unfälle ereignet. Die Polizei registrierte mehr als 200 wetterbedingte Unfälle vom Schwarzwald bis zum Bodensee. „Es gab mindestens 40 Verletzte“, berichtet Thorsten Kremers aus der Nähe von Freiburg.
Beim FC Schalke 04 galt er schon als aussortiert, doch jetzt könnte er tatsächlich noch einmal zurückkommen.
Der baden-württembergische Zulieferer verschärft seine Sparanstrengungen. Zu den im Frühjahr angekündigten 7000 Stellen, die gestrichen werden sollen, kommen nun weitere 5500 Arbeitsplätze hinzu.
Es scheint günstiger, die Heizung abzustellen. Ist das sinnvoll? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Der Aderlass beim Zulieferkonzern Bosch beschleunigt sich. Besonders stark ist nun der Softwarebereich betroffen. Zudem soll an einem Standort in der Region Stuttgart jeder dritte Job wegfallen.
Wir müssen unsere eigenen Plattformen entwickeln, die uns unverwundbar gegenüber der Willkür des Westens machen werden. BRICS und SOZ arbeiten auf dieses Ziel hin.
Unter dem Motto "Alles ist möglich" machte sich Fanny Mißbach selbstständig, schuf eine Schuhmarke, doch ihr Körper macht ihr einen Strich durch die Rechnung.