Nationaltorwart plaudert's aus - Das passiert im Bus nach einem Auswärtssieg
Schlaf zur Regeneration? Video-Analyse? Oder doch eher das Sieger-Bierchen?
Schlaf zur Regeneration? Video-Analyse? Oder doch eher das Sieger-Bierchen?
In Rumänien war zehn Jahre lang der rumäniendeutsche Klaus Iohannis Präsident. Nach zwei Mandaten darf er nicht mehr antreten. Viele, die ihn 2014 enthusiastisch gewählt hatten, sind inzwischen enttäuscht.
Nach der Ankündigung der Schön Klinik Gruppe, rund 250 Beschäftigten zum Jahresende zu kündigen, zeigt sich die Gewerkschaft Verdi entsetzt. Das sollten Betroffene an den Standorten Rendsburg und Eckernförde aus Sicht der Gewerkschaft jetzt beachten.
Warum wird in Thüringen das kleine Neudietendorf mit vielen Bahnverbindungen bedacht, während Ilmenau ein zusätzlicher Bahnhalt an der nahe gelegenen ICE-Trasse verwehrt bleibt?
Am Sonntag wählen die Rumänen ein neues Staatsoberhaupt. Ein gutes Dutzend Kandidaten treten an, unter ihnen nur eine Frau. Umfragen sagen einem rechtspopulistischen Kandidaten gute Chancen voraus.
Vor dem vorhergesagten Wintereinbruch hat in Sachsens größtem Skigebiet Oberwiesenthal die Beschneiung der Skipisten begonnen. Die Schneekanone war bei Minusgraden am Fichtelberg aktiv. Skifans benötigen dennoch Geduld.
Anfang der 80er Jahre brachten die Atomraketen nicht nur Kanzler Helmut Schmidt in Bedrängnis, sondern versetzten die ganze Bundesrepublik in Aufruhr.
Er ist Stadtrat, Parteipräsident, rekurrierender Bürger: Zu viel auf einmal, finden Kritiker. Doch er macht unbeirrt weiter.
Sie stand schon als kleines Mädchen vor der Kamera und spricht über ihre Anfänge, ihre Kinder und Trump.
Darmerkrankungen und Krebsfälle steigen, auch bei immer Jüngeren. Fachärztin Monika Ferlitsch über die Ursachen und das richtige Entgegenwirken.
Der SPÖ-Chef über die Dimension des Defizits, moralische Zeigefinger-Debatten, die Bedeutung von Rudolf Fußi und die Möglichkeit einer SPÖ-FPÖ-Regierung in der Steiermark
Marlies und Benjamin Raich wagten sich nach zehn Jahren wieder über eine Slalompiste.
Kate hatte im März bekanntgegeben, dass sie an Krebs erkrankt ist. Inzwischen konnte sie ihre Chemotherapie abschließen.
Die Franzosen zeigen das Ding vorerst mit "Tarnbeklebung".
Der neue Junior, der im Rennen um den Titel Car of the Year ist, im ersten Test auf heimischen Straßen
Die Hans-Plöckinger-Straße bekommt wegen NS-Bezugs eine Zusatztafel.
Theresa und Arron, eine Linzerin und ein Ire, leben in Linz ihren Traum des eigenen Lokals - und das wird jetzt erweitert.
Den Gemeindevertretern geht es beim Breitband-Ausbau um die "digitale Gleichberechtigung von Stadt und Land".
Eine australische Studie hat gezeigt, dass werdende Eltern mit einem erhöhten Risiko für vererbbare Krankheiten ihre Familienplanung umstellten, wenn sie von dem Risiko wussten. Ethiker schlagen Alarm.
Sie wurde verglichen mit Münchens Käuferingstraße: Mülheims Schloßstraße war eine der ersten Fußgängerzonen Deutschlands. Ein Rückblick.
Der beliebte Kulturtreff kehrt zum Weihnachtsmarkt in Bochum zurück. Einige Shows sind schon voll. Wir verraten, wo es noch Gratis-Tickets gibt.
Der Terminkalender 2025 für die Arena Oberhausen füllt sich. Wir stellen unsere Top 10 besonderer Konzerte vor. Manche Stars gastieren mehrfach.
Haustürgeschäfte dominieren den Glasfasermarkt. Verkäufer weichen gelegentlich von Besuchsvorgaben ab. Eine Betroffene erzählt.
Viele Firmen nutzen die Weihnachtszeit, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Wichteln und Engerl Bengerl gehören dabei zu den beliebtesten Traditionen: Wie man Wichteln online auslosen kann - und die besten Geschenkideen.
Twitter hatte mehrere politische Umwälzungen begleitet und angeheizt. Wie geht es nach dem eXit weiter?Ist BlueSky wirklich eine Alternative?